Otto Kind GmbH & Co. KG
Hagener Str. 35
51645 Gummersbach
Deutschland
EHI stellt neue Zahlen zu Shopping-Centern vor / Shoppen wird immer mehr zur Freizeitbeschäftigung vieler Konsumenten. Händler müssen ihren Kunden mehr bieten als reines Einkaufen. Auch Shopping-Center stellen sich darauf ein. Im weitestgehend gesättigten Markt ist quantitativ vergleichsweise wenig Bewegung, aber konzeptionell stellen sich die Center...mehr lesen
EHI untersucht Maßnahmen zur Optimierung von Transportkosten in der Handelslogistik / Mit unterschiedlichen Maßnahmen arbeitet der Handel stetig daran, seine Transportkosten zu reduzieren. Wichtigster Ansatzpunkt bei der Transportoptimierung ist für die Händler der Einsatz von Tourenplanungssystemen. Darüber hinaus sehen die Händler großes Einsparpotenzial in Logistik-Kooperationen mit...mehr lesen
Die Mitgliederversammlung des EHI hat Ende Februar drei weitere Handelsmanager Christian Bärwind, Industry Leader Retail, Google, Ivonne Bollow, Leiterin Politik und Außenbeziehungen, Metro, und Olaf Schrage, Geschäftsleitung...mehr lesen
Neue Konzepte aus der Forschung beim Wissenschaftspreis 2019 / Sharing is Caring – nach diesem Motto entwickeln sich immer neue Projekte im Handel. Pre-loved High-End Fashion bezeichnet gebrauchte Designermode, bei deren Kauf die Gründe von finanziell bis nachhaltig...mehr lesen
EHI veröffentlicht Studienpreview „Der Konsument in der Handelsgastronomie 2019“ / Ein Kaffee im Buchhandel, ein Snack beim Möbelhändler oder Live-Cooking im Supermarkt – der Handel bietet heute ein breites kulinarisches Angebot an und ist bundesweit mit über 9 Mrd. Euro jährlichem handelsgastronomischen Bruttoumsatz und über 33.000...mehr lesen
EHI und Microsoft untersuchen Smart Stores / Köln, 20.02.2019 Internet of Things (IoT) und Künstliche Intelligenz (KI) sind die Basistechnologien des digitalisierten und vernetzten Stores und haben im Handel großes Zukunftspotenzial. Insbesondere in KI sehen die meisten Händler eine große Relevanz. Eine flächendeckende Verbreitung dieser neuen...mehr lesen
EHI verleiht die reta 2019 für die besten IT-Lösungen im Handel / Köln/Düsseldorf, 20. Februar 2019 Zum 12. Mal hat das EHI die Gewinner der retail technology awards europe (reta) gekürt. Bei der feierlichen Award-Vergabe in der Dr. Thompsons Seifenfabrik in Düsseldorf wurden im Rahmen der...mehr lesen
EHI befragt Experten zu den IT-Trends / Die IT-Budgets steigen weiter an und der Handel investiert weiterhin in neue Technologien. Dabei stehen vor allem solche Projekte im Fokus, die die IT-Infrastrukturen der Händler zukunftssicher machen. Daneben stehen aber auch die Erneuerung bzw. Optimierung der Warenwirtschaftssysteme sowie...mehr lesen
EHI-Händlerbefragung zu Mobile-Payment / Köln, 19.02.2019 Der Handel steht dem mobilen Bezahlen aufgeschlossen gegenüber. Er möchte technologisch auf dem neuesten Stand sein und seinen Kunden eine Auswahl an Bezahllösungen anbieten – dazu gehören auch Mobile-Payment-Lösungen, so die Ergebnisse der aktuellen Händlerbefragung „Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone...mehr lesen
Saucen, Öl und Essig bekommen ihre eigene Bühne. Die Feinkostmarke Gepp’s eröffnete drei neue Stores, in denen sie die alleinige Hauptrolle spielen. Auf kleiner Fläche erhalten die kulinarischen Stars so die volle Aufmerksamkeit der Kunden. Hier kostenlos weiterlesen ... ...mehr lesen
Ein bisschen Concept-Store, ein bisschen Lounge und auf jeden Fall Erlebnis – das sind die Zutaten, mit denen sich das Start-up Brickspaces in den stationären Handel wagt. In seinem „Laden“ _blaenk in Düsseldorfs bester Lage treffen neue und etablierte Marken, Start-ups und Kunst aufeinander. Auch Workshops...mehr lesen
Auch wenn die immer gleiche Flut an Prospektwerbung etwas anders suggeriert: Der Handel befindet sich im Transformationsprozess. Die Werbung wird immer personalisierter und individueller. CRM-Expertin Dr. Simone Kerner verrät im Interview, was Kunden sich wünschen und was Unternehmer benötigen. Personalisierung und Individualisierung sind die Top-Trends...mehr lesen
Konventionelle Schaufensterpuppen sind nicht sehr umweltfreundlich und der Abbau dauert viele Jahrzehnte. Nachhaltige Alternativen gibt es mittlerweile einige: z. B. eine vollständig kompostierbare Figur aus Glasfaser und Bioharz oder die Renovierung von gebrauchten Mannequins, die mit neuen Gesichtern und Lackierungen einige weitere Jahre anschaulich sein können....mehr lesen
Um sich gegen den starken E-Commerce behaupten zu können, sollten Shopping-Center ihren Besuchern eine optimale Customer Journey bieten. Mit der „Digital Mall“ präsentiert die Otto Group-Tochter ECE ihre Vision eines grenzenlosen und barrierefreien Einkaufserlebnisses... Mehr lesen......mehr lesen
Ein umfassendes Omnichannel-Konzept bietet Deichmann im neueröffneten Flagshipstore in München, dem bislang größten Store des Schuheinzelhändlers in Deutschland. In einer Online-Exklusiv-Abteilung werden Schuhmodelle präsentiert, die ausschließlich online erhältlich sind. Bei Gefallen können Kunden die Schuhe ihrer Wahl direkt an der Kasse oder über ein spezielles Kunden-Touchdisplay...mehr lesen
Interview mit Christian Witt, Director Corporate Communications, Breuninger / Bei Breuninger soll bis 2020 Pelz komplett aus dem Sortiment verschwinden, das wird nicht der gesamten Kundschaft gefallen. Wie ist es dazu gekommen? Christian Witt:...mehr lesen
Ein gut gemachter Store hat den Kunden im Blick, stärkt die Marke und überrascht. Volker Dick, Head of Store Concept bei C&A, erklärt, wie sein Unternehmen diese Strategie für sein neues Modernisierungskonzept umsetzt, und welche Rolle die Stores im Vertriebs-Mix der Zukunft spielen werden. Interview mit...mehr lesen
Im „Weekend-Supermarkt“ in Wien können registrierte Kunden für 12,90 Euro pro Monat 20 beliebige Produkte kaufen. Händlern und Start-ups dient der Store als Testplattform, um Erkenntnisse über die Marktfähigkeit von Produktinnovationen zu gewinnen. Artikel kostenlos lesen......mehr lesen
Immer mehr Unternehmen verzichten auf Präsente für Kunden und Partner und spenden stattdessen – oder auch zusätzlich – für einen guten Zweck. Auch in der Handelsbranche ist diese Art von Engagement beliebt. Nach dem Motto „Tue Gutes...mehr lesen
Die Gastronomie im Handel und in dessen Umfeld nimmt an Fahrt auf. Viele Planungen und Umbauten im Lebensmitteleinzelhandel gehen derzeit in Richtung Gastronomie, der Food-Flächenanteil in Shoppingcentern steigt, Tankstellen bieten Speisen zum sofortigen Verzehr an, Warenhäuser richten umfeldbezogene...mehr lesen
Individuelle Auswertung in 8 Kategorien mit 91 Kriterien für einen Onlineshop. Im Rahmen der EHI-Studie „Onlineshop-Maturity-Index 2017 - Schuhgeschäfte“ (Datenerfassung: November 2017) bieten wir Ihnen individuelle Sonderauswertungen der analysierten Onlineshops an. Die Auswertung inkl. Excel-Tabelle enthält das...mehr lesen
Um der Aktualität des Themas Rechnung zu tragen und Erfahrungen, Chancen, Anforderungen und Herausforderungen beim Einsatz von Robotik im Handel näher herauszuarbeiten, hat das EHI Retail Institute im Sommer 2017 eine Befragung führender Handelsunternehmen im deutschsprachigen Raum durchgeführt. Die Ergebnisse...mehr lesen
Die Studie E-Commerce-Markt Österreich/Schweiz 2017 basiert auf einer Analyse der jeweils 250 größten Onlineshops aus Österreich und der Schweiz, die das EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2017 nun schon zum siebten Mal...mehr lesen
Top-Shoppingkiller im Einzelhandel – Ergebnisse einer Crowd-Befragung von EHI in Kooperation mit T-Systems zu den wesentlichen Kundenproblemen beim stationären Einkauf. Die Ansprüche der Kunden an den Handel steigen. Ob das stationäre Einkaufserlebnis zu Kauffrust anstatt Kauflust wird, hängt...mehr lesen
Eine vergleichende Shopper-Analyse der Branchen Lebensmitteleinzelhandel, Consumer Electronics und rezeptfreie Arzneimittel. Im Auftrag von Stein Promotions hat das EHI die ganzheitliche Customer Journey (on- und offline) der Kunden in den Branchen „Consumer Electronics“ (CE), „Lebensmitteleinzelhandel“ (LEH) und...mehr lesen
Die Gesamtstudie beleuchtet die aktuelle Customer Journey in insgesamt 3 Branchen: Consumer Electronics, Lebensmitteleinzelhandel und Apotheke. Die Anschaffung gerade hochpreisiger Unterhaltungselektronik ist für den Konsumenten kein Alltagskauf, sondern erfolgt aufgrund der Investitionssumme seltener...mehr lesen
Rund 70 Prozent des Werbebudgets investiert der LEH heute in die gedruckte Angebotskommunikation. Allen Unkenrufen zum Trotz verteidigt Print derzeit (noch) seine Stellung: Der Prospekt ist für den LEH unverzichtbar, nicht nur wegen des WKZ-Modells,...mehr lesen
EHI stellt neue Zahlen zu Shopping-Centern vor / Shoppen wird immer mehr zur Freizeitbeschäftigung vieler Konsumenten. Händler müssen ihren Kunden mehr bieten als reines Einkaufen. Auch Shopping-Center stellen sich darauf ein. Im weitestgehend gesättigten Markt ist quantitativ vergleichsweise wenig Bewegung, aber konzeptionell stellen sich die Center...mehr lesen
EHI untersucht Maßnahmen zur Optimierung von Transportkosten in der Handelslogistik / Mit unterschiedlichen Maßnahmen arbeitet der Handel stetig daran, seine Transportkosten zu reduzieren. Wichtigster Ansatzpunkt bei der Transportoptimierung ist für die Händler der Einsatz von Tourenplanungssystemen. Darüber hinaus sehen die Händler großes Einsparpotenzial in Logistik-Kooperationen mit...mehr lesen
Die Mitgliederversammlung des EHI hat Ende Februar drei weitere Handelsmanager Christian Bärwind, Industry Leader Retail, Google, Ivonne Bollow, Leiterin Politik und Außenbeziehungen, Metro, und Olaf Schrage, Geschäftsleitung...mehr lesen
Neue Konzepte aus der Forschung beim Wissenschaftspreis 2019 / Sharing is Caring – nach diesem Motto entwickeln sich immer neue Projekte im Handel. Pre-loved High-End Fashion bezeichnet gebrauchte Designermode, bei deren Kauf die Gründe von finanziell bis nachhaltig...mehr lesen
EHI veröffentlicht Studienpreview „Der Konsument in der Handelsgastronomie 2019“ / Ein Kaffee im Buchhandel, ein Snack beim Möbelhändler oder Live-Cooking im Supermarkt – der Handel bietet heute ein breites kulinarisches Angebot an und ist bundesweit mit über 9 Mrd. Euro jährlichem handelsgastronomischen Bruttoumsatz und über 33.000...mehr lesen
EHI und Microsoft untersuchen Smart Stores / Köln, 20.02.2019 Internet of Things (IoT) und Künstliche Intelligenz (KI) sind die Basistechnologien des digitalisierten und vernetzten Stores und haben im Handel großes Zukunftspotenzial. Insbesondere in KI sehen die meisten Händler eine große Relevanz. Eine flächendeckende Verbreitung dieser neuen...mehr lesen
EHI verleiht die reta 2019 für die besten IT-Lösungen im Handel / Köln/Düsseldorf, 20. Februar 2019 Zum 12. Mal hat das EHI die Gewinner der retail technology awards europe (reta) gekürt. Bei der feierlichen Award-Vergabe in der Dr. Thompsons Seifenfabrik in Düsseldorf wurden im Rahmen der...mehr lesen
EHI befragt Experten zu den IT-Trends / Die IT-Budgets steigen weiter an und der Handel investiert weiterhin in neue Technologien. Dabei stehen vor allem solche Projekte im Fokus, die die IT-Infrastrukturen der Händler zukunftssicher machen. Daneben stehen aber auch die Erneuerung bzw. Optimierung der Warenwirtschaftssysteme sowie...mehr lesen
EHI-Händlerbefragung zu Mobile-Payment / Köln, 19.02.2019 Der Handel steht dem mobilen Bezahlen aufgeschlossen gegenüber. Er möchte technologisch auf dem neuesten Stand sein und seinen Kunden eine Auswahl an Bezahllösungen anbieten – dazu gehören auch Mobile-Payment-Lösungen, so die Ergebnisse der aktuellen Händlerbefragung „Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone...mehr lesen
Thema: Food for thought – Vision on food e commerce
Download für TeilnehmerOtto Kind GmbH & Co. KG
Hagener Str. 35
51645 Gummersbach
Deutschland
BackWerk Systemzentrale GmbH & Co KG
Limbecker Str. 25-37
45127 Essen
Deutschland
Checklens GmbH
Gaisbergstraße 11A
5020 Salzburg
Österreich
Ultra OOH GmbH
Neue Schönhauser Str. 19
10178 Berlin
Deutschland
MediaCom Agentur für Media-Beratung GmbH
Derendorfer Allee 10
40476 Düsseldorf
Deutschland
Harres-Metall-design GmbH
Max-Eyth-Str. 10
59581 Warstein
Deutschland
Woutex GmbH & Co. KG
In den Breitwiesen 13B
69168 Wiesloch
Deutschland
Infokom GmbH
Daimlerstr. 5D
76185 Karlsruhe
Deutschland
SonoBeacon GmbH
Hagenower Str. 73
19061 Schwerin
Deutschland