Trends im Connected Retail: Handelsbefragung zu E-Commerce, Omnichannel und Plattformen// Die Corona-Pandemie hat den Handel in diesem Jahr massiv verändert. Der Online-Kanal der Handelsunternehmen war zu einigen Phasen des Jahres und für viele Branchen der einzige, über den die Kundschaft zu erreichen war. „Covid-19 hat die...mehr lesen
EHI und Statista erfassen Top-250-Onlineshops in Österreich // Die 250 umsatzstärksten Onlineshops von Österreich können sich auch 2019 über ein zweistelliges Wachstum freuen. „Die Player auf den zehn vordersten Plätzen des Rankings verbuchen fast die Hälfte des Gesamtumsatzes der Top-250-Onlineshops“, so Nina Langer, Autorin und Projektleiterin...mehr lesen
Shopify bietet EHI-vorzertifiziertes Shopsystem // Köln, 18.08.2020 Oftmals bekommen kleine und mittelständische Handelsunternehmen die Auswirkungen der Corona-Krise besonders zu spüren. Höchste Zeit spätestens jetzt auch im E-Commerce aktiv zu werden, lautet die Empfehlung unseres Wirtschaftsministers Altmeier für stationäre Handelsunternehmen. Für einige ist dies ein großer Schritt....mehr lesen
20-jähriges Jubiläum „EHI Geprüfter Online-Shop“ // Bereits seit 20 Jahren unterstützen wir Betreiber von Online-Shops mit Standards für fairen und vertrauensvollen Online-Handel und verleihen das Siegel EHI Geprüfter Online-Shop. Damals war der Markt für online gekaufte Ware natürlich noch ein...mehr lesen
Wie die Zeit vergeht! 20 Jahre schon ist es her, dass im EHI die Idee umgesetzt wurde, Online-Shop Betreibern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Denn oft waren es ähnliche Fragestellungen und Herausforderungen, die es für sie zu lösen galt – und gleichzeitig konnte...mehr lesen
Studie: EHI und Statista erstellen Ranking der Top-1.000-Onlineshops in Deutschland // Der Onlinehandel in Deutschland entwickelt sich weiterhin solide, wenn auch etwas weniger stark. Der Umsatz der Top-1.000-Onlineshops in Deutschland ist 2018 auf 46,0 Mrd. Euro* angewachsen und zeigt ein solides, aber abgeschwächtes Wachstum, so die...mehr lesen
EHI stellt Ergebnisse der Studie „Online-Payment 2019“ vor Der Kauf auf Rechnung ist bei Online-Shoppern noch immer beliebt und bleibt, trotz leichter Einbußen, die umsatzstärkste Zahlungsart im deutschen Onlinehandel. Gleichzeitig wird PayPal beim Onlinekauf beliebter. Vor dem Inkrafttreten der neuen Anforderungen zur Sicherheit im Online-Payment in...mehr lesen
Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Österreich und der Schweiz \\ Die Onlineumsätze in Österreich und der Schweiz entwickeln sich weiterhin positiv. So konnten die 250 umsatzstärksten Onlineshops in 2017 jeweils ein Umsatzplus erwirtschaften. „Wie auch im deutschen Markt konzentriert sich das Umsatzwachstum allerdings größtenteils...mehr lesen
Auch wenn die neue DSGVO es Unternehmen mitunter schwer macht, ihre Kunden zu adressieren, E-Mail-Marketing ist nach wie vor ein beliebtes Kommunikationstool. Fast alle Onlinehändler schreiben Mails oder verschicken Newsletter. Für unsere Studie E-Commerce-Markt Deutschland 2018 hat das Unternehmen Publicare Marketing Communications das E-Mail-Marketing der 1.000...mehr lesen
20-jähriges Jubiläum „EHI Geprüfter Online-Shop“ // Bereits seit 20 Jahren unterstützen wir Betreiber von Online-Shops mit Standards für fairen und vertrauensvollen Online-Handel und verleihen das Siegel EHI Geprüfter Online-Shop. Damals war der Markt für online gekaufte Ware natürlich noch ein...mehr lesen
Wie die Zeit vergeht! 20 Jahre schon ist es her, dass im EHI die Idee umgesetzt wurde, Online-Shop Betreibern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Denn oft waren es ähnliche Fragestellungen und Herausforderungen, die es für sie zu lösen galt – und gleichzeitig konnte...mehr lesen
Auch wenn die neue DSGVO es Unternehmen mitunter schwer macht, ihre Kunden zu adressieren, E-Mail-Marketing ist nach wie vor ein beliebtes Kommunikationstool. Fast alle Onlinehändler schreiben Mails oder verschicken Newsletter. Für unsere Studie E-Commerce-Markt Deutschland 2018 hat das Unternehmen Publicare Marketing Communications das E-Mail-Marketing der 1.000...mehr lesen
EHI-Experten diskutierten die Perspektiven von Logistik, Fulfillment und E-Commerce Hierzu einige aktuelle Thesen: Die Technologie treibt den E-Commerce vor sich her Es wird in der Branche häufig diskutiert, ob die Handelskompetenz oder Technologiekompetenz ausschlaggebend ist für einen Erfolg im Markt. Die Handelskompetenz ist sicher ausschlaggebend, reicht...mehr lesen
Christoph Langenberg, Projektleiter E-Commerce beim EHI, erklärt die Ergebnisse des Rankings der Top-100-Onlineshops in Deutschland. Was fällt auf am Ranking der Top-100-Onlineshops? Die Top-3-Onlineshops in Deutschland bleiben auch weiterhin an der Spitze: Amazon.de, Otto.de und Zalando.de sind jetzt im vierten Jahr hintereinander ganz vorne im...mehr lesen
Seit dem Gebühren-Cut bei Kreditkartenzahlungen erfinden Anbieter immer häufiger sogenannte Card-Scheme-Fees. Hat der Handel von der Deckelung der Interchange-Gebühren überhaupt profitiert? Finanzexperte Thomas Haarmann erklärt, was der Händler bei der Zusammenstellung seines Payment-Portfolios beachten sollte und warum ein grenzüberschreitender Handel besonders für Onlineshop-Betreiber immer wichtiger wird....mehr lesen
Trotz großer Investitionsbereitschaft einzelner Pioniere und vieler Innovationen – Lebensmittel kaufen die Deutschen nur wenig online … ein Kommentar von Michael Gerling. Kein Thema bewegt die Handelsbranche mehr als das Einkaufen im Internet. Nach Berechnungen des E-Commerce Verbandes (bevh) entfielen...mehr lesen
Mobile & Social boomen Die Hälfte der Onlineshops in Österreich bietet eine für mobile Geräte optimierte Webseite oder App mit integrierter Shop-Funktion an. Das entspricht einer Steigerung von rund 45 Prozent zum Vorjahr. Dabei setzen die Händler verstärkt auf die...mehr lesen
Trotz geringeren Wachstums – der Boom des E-Commerce ist noch nicht vorbei Der Onlinehandel in Deutschland wird erwachsen. Damit sind die rasanten Marktwachstumsraten erst einmal vorbei. Der Gesamtumsatz der Top-1.000-Onlineshops betrug in 2013 glatte 30 Mrd. Euro*,...mehr lesen
Die Studie zeigt Marktanteile und Entwicklungen der Zahlungsarten (Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift, PayPal, Vorauskasse, Finanzierung, Nachnahme, Sofortüberweisung) im deutschen E-Commerce-Markt 2012, sowie die Strategien und Kosten dieser auf. Das EHI Retail Institute hat die Zahlungsmittel im Online-Handel für physische und...mehr lesen
Die neue Gemeinschaftsstudie vom EHI, ECC Köln und Capgemini stellt die Trends der Online-Händler im Versand- und Retourenmanagement den Erwartungen der Konsumenten gegenüber. Die Studie „Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce“ untersucht, welche Logistikleistungen Online-Händler den Konsumenten bieten...mehr lesen
Trends im Connected Retail: Handelsbefragung zu E-Commerce, Omnichannel und Plattformen// Die Corona-Pandemie hat den Handel in diesem Jahr massiv verändert. Der Online-Kanal der Handelsunternehmen war zu einigen Phasen des Jahres und für viele Branchen der einzige, über den die Kundschaft zu erreichen war. „Covid-19 hat die...mehr lesen
EHI und Statista erfassen Top-250-Onlineshops in Österreich // Die 250 umsatzstärksten Onlineshops von Österreich können sich auch 2019 über ein zweistelliges Wachstum freuen. „Die Player auf den zehn vordersten Plätzen des Rankings verbuchen fast die Hälfte des Gesamtumsatzes der Top-250-Onlineshops“, so Nina Langer, Autorin und Projektleiterin...mehr lesen
Shopify bietet EHI-vorzertifiziertes Shopsystem // Köln, 18.08.2020 Oftmals bekommen kleine und mittelständische Handelsunternehmen die Auswirkungen der Corona-Krise besonders zu spüren. Höchste Zeit spätestens jetzt auch im E-Commerce aktiv zu werden, lautet die Empfehlung unseres Wirtschaftsministers Altmeier für stationäre Handelsunternehmen. Für einige ist dies ein großer Schritt....mehr lesen
Studie: EHI und Statista erstellen Ranking der Top-1.000-Onlineshops in Deutschland // Der Onlinehandel in Deutschland entwickelt sich weiterhin solide, wenn auch etwas weniger stark. Der Umsatz der Top-1.000-Onlineshops in Deutschland ist 2018 auf 46,0 Mrd. Euro* angewachsen und zeigt ein solides, aber abgeschwächtes Wachstum, so die...mehr lesen
EHI stellt Ergebnisse der Studie „Online-Payment 2019“ vor Der Kauf auf Rechnung ist bei Online-Shoppern noch immer beliebt und bleibt, trotz leichter Einbußen, die umsatzstärkste Zahlungsart im deutschen Onlinehandel. Gleichzeitig wird PayPal beim Onlinekauf beliebter. Vor dem Inkrafttreten der neuen Anforderungen zur Sicherheit im Online-Payment in...mehr lesen
Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Österreich und der Schweiz \\ Die Onlineumsätze in Österreich und der Schweiz entwickeln sich weiterhin positiv. So konnten die 250 umsatzstärksten Onlineshops in 2017 jeweils ein Umsatzplus erwirtschaften. „Wie auch im deutschen Markt konzentriert sich das Umsatzwachstum allerdings größtenteils...mehr lesen
EHI Gütesiegel mit Echtheitscheck\ Der deutsche Onlinehandel befindet sich weiterhin auf konstantem Wachstumskurs. Jedes Jahr ist ein Plus von rund 10 Prozent der Top-1.000-Onlineshops zu beobachten. Die lukrativen Geschäfte im E-Commerce sind allerdings auch für Kriminelle attraktiv, die mit sogenannten Fakeshops die Verbraucher zu täuschen versuchen....mehr lesen
EHI Geprüfter Online-Shop zeichnet den Marktplatz Allyouneed aus / Marktplätze sind bei Kunden und Händlern gleichermaßen beliebt. Kunden...mehr lesen
Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Deutschland Wie in den vergangenen Jahren konnte der deutsche E-Commerce-Umsatz auch in 2016 deutlich zulegen. Die deutschen Top 100 E-Commerce-Händler erwirtschafteten im vergangenen Jahr einen Umsatz – mit physischen Gütern – von 27,4 Mrd. Euro. Verglichen mit den Onlineumsätzen...mehr lesen