EHI Gütesiegel mit Echtheitscheck\ Der deutsche Onlinehandel befindet sich weiterhin auf konstantem Wachstumskurs. Jedes Jahr ist ein Plus von rund 10 Prozent der Top-1.000-Onlineshops zu beobachten. Die lukrativen Geschäfte im E-Commerce sind allerdings auch für Kriminelle attraktiv, die mit sogenannten Fakeshops die Verbraucher zu täuschen versuchen....mehr lesen
EHI-Siegel ab sofort mit eigenem unabhängigem Kundenbewertungssystem Seriöse und transparente Kundenbewertungen sind für viele Onlinekunden ein entscheidendes Kriterium für ihre Kaufentscheidung. In Kombination mit einem renommierten Gütesiegel können Onlinehändler bei den Shopbesuchern für ein hohes Maß an Vertrauen sorgen. Das Siegel EHI Geprüfter Online-Shop bietet deshalb...mehr lesen
Cyberkriminelle eröffnen falsche Online-Shops / Es ist so praktisch – per Klick bestellt, bezahlt und die Ware wird nach Hause geliefert. Aber immer wieder sorgen Fakeshops im Internet für Schlagzeilen. Der Verbraucher zahlt vorab und wartet dann vergeblich auf die bestellten Produkte. Um die falschen von...mehr lesen
Besuchen Sie das EHI vom 23.02. bis 25.02.2016 auf der EuroCIS 2016, Stand H10/F22 / Die EuroCIS – Europas führende Fachmesse für Informationstechnologie und Sicherheit im Handel – lädt vom 23. bis 25. Februar 2016 wieder Fachbesucher nach Düsseldorf. 400 Aussteller aus 29 Ländern präsentieren innovative,...mehr lesen
EHI Geprüfter Online-Shop und GS1 Germany bieten Leitfaden zur LMIV Ob Kekse Nüsse enthalten oder wieviel Zucker sich im Pausensnack verbirgt – die neue Verordnung zur Information von Lebensmitteln (LMIV) macht es transparent. Durch diese Anpassungen der LMIV, die ab dem 13.12.2014 in Kraft tritt, soll...mehr lesen
EHI Geprüfter Online-Shop und IT-Recht Kanzlei befragen Handel zu VRRL Die neue europäische Verbraucherrechte-Richtlinie (VRRL) – seit Juni in Kraft – ruft bei vielen Händlern immer noch Verunsicherung hervor. Hunderte Onlineshop-Betreiber sind dem Aufruf des EHI und der IT-Recht Kanzlei gefolgt und haben ihre Fragen gestellt....mehr lesen
Besuchen Sie das EHI vom 23.02. bis 25.02.2016 auf der EuroCIS 2016, Stand H10/F22 / Die EuroCIS – Europas führende Fachmesse für Informationstechnologie und Sicherheit im Handel – lädt vom 23. bis 25. Februar 2016 wieder Fachbesucher nach Düsseldorf. 400 Aussteller aus 29 Ländern präsentieren innovative,...mehr lesen
EHI Gütesiegel mit Echtheitscheck\ Der deutsche Onlinehandel befindet sich weiterhin auf konstantem Wachstumskurs. Jedes Jahr ist ein Plus von rund 10 Prozent der Top-1.000-Onlineshops zu beobachten. Die lukrativen Geschäfte im E-Commerce sind allerdings auch für Kriminelle attraktiv, die mit sogenannten Fakeshops die Verbraucher zu täuschen versuchen....mehr lesen
EHI-Siegel ab sofort mit eigenem unabhängigem Kundenbewertungssystem Seriöse und transparente Kundenbewertungen sind für viele Onlinekunden ein entscheidendes Kriterium für ihre Kaufentscheidung. In Kombination mit einem renommierten Gütesiegel können Onlinehändler bei den Shopbesuchern für ein hohes Maß an Vertrauen sorgen. Das Siegel EHI Geprüfter Online-Shop bietet deshalb...mehr lesen
Cyberkriminelle eröffnen falsche Online-Shops / Es ist so praktisch – per Klick bestellt, bezahlt und die Ware wird nach Hause geliefert. Aber immer wieder sorgen Fakeshops im Internet für Schlagzeilen. Der Verbraucher zahlt vorab und wartet dann vergeblich auf die bestellten Produkte. Um die falschen von...mehr lesen
EHI Geprüfter Online-Shop und GS1 Germany bieten Leitfaden zur LMIV Ob Kekse Nüsse enthalten oder wieviel Zucker sich im Pausensnack verbirgt – die neue Verordnung zur Information von Lebensmitteln (LMIV) macht es transparent. Durch diese Anpassungen der LMIV, die ab dem 13.12.2014 in Kraft tritt, soll...mehr lesen
EHI Geprüfter Online-Shop und IT-Recht Kanzlei befragen Handel zu VRRL Die neue europäische Verbraucherrechte-Richtlinie (VRRL) – seit Juni in Kraft – ruft bei vielen Händlern immer noch Verunsicherung hervor. Hunderte Onlineshop-Betreiber sind dem Aufruf des EHI und der IT-Recht Kanzlei gefolgt und haben ihre Fragen gestellt....mehr lesen