Der Handel wird beim Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in die Pflicht genommen. Einiges ist schon auf den Weg gebracht, aber sinnvolle Standards könnten helfen, damit der Aufbau mehr Fahrt aufnehmen kann, findet Olaf Schulze, Director Energy Management, Metro AG. Olaf Schulze,...mehr lesen
EHI-Leitfaden „Elektromobilität im Handel 2020 - Orientierungshilfe für den Aufbau von Ladeinfrastruktur“ // Auch wenn die ausgegebenen Ziele der Bundesregierung von 1 Mio. zugelassenen Elektrofahrzeugen bis 2020 noch nicht erreicht wurden: Bis 2030 gehen die Experten von rund 10 Mio. Elektrofahrzeugen in Deutschland aus, die mit...mehr lesen
Das EHI hat im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) den Gebäudebestand des deutschen Einzelhandels ermittelt und auf Energieeffizienz hin untersucht. Die Ergebnisse sind in der Studie „Energieeffizienz im Einzelhandel. Analyse des Gebäudebestands und seiner energetischen Situation“ zusammengefasst und...mehr lesen
Händler zeigen sich zurückhaltend beim Thema Selbsterzeugung von Strom. In diesem Bereich weichen sie von ihrer sonst sehr hohen Investitionsbereitschaft in Energieoptimierungsprojekte ab, wie die EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2014 zeigt. Die geringe Bereitschaft zum Ausbau der Eigenstromversorgung begründen die Händler vor allem mit den derzeitigen...mehr lesen
Effiziente Kältetechnik, verglaste Kühltheken und energiesparsame Beleuchtung bringen Kostenentlastung Die Energiekosten im Einzelhandel sind in 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent gesunken. Hauptgrund für diese Entwicklung sind präventive Maßnahmen wie der Einsatz von effizienterer Kältetechnik, verglasten Kühltheken oder...mehr lesen
Die Energiekosten im Einzelhandel sind in 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent gesunken. Das geht aus der neuen EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2014 hervor. Als Hauptgrund für diese Entwicklung werden von den befragten Händlern präventive Maßnahmen...mehr lesen
Im Rahmen des EHI-Kongresses Energiemanagement im Einzelhandel wurden gestern Abend die EHI-Energiemanagement Awards 2014 (EMA) vergeben. Ausgezeichnet wurden damit Handelsunternehmen für das beste Konzept zur Einsparung und...mehr lesen
Der Handel wird beim Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in die Pflicht genommen. Einiges ist schon auf den Weg gebracht, aber sinnvolle Standards könnten helfen, damit der Aufbau mehr Fahrt aufnehmen kann, findet Olaf Schulze, Director Energy Management, Metro AG. Olaf Schulze,...mehr lesen
Effiziente Kältetechnik, verglaste Kühltheken und energiesparsame Beleuchtung bringen Kostenentlastung Die Energiekosten im Einzelhandel sind in 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent gesunken. Hauptgrund für diese Entwicklung sind präventive Maßnahmen wie der Einsatz von effizienterer Kältetechnik, verglasten Kühltheken oder...mehr lesen
EHI-Leitfaden „Elektromobilität im Handel 2020 - Orientierungshilfe für den Aufbau von Ladeinfrastruktur“ // Auch wenn die ausgegebenen Ziele der Bundesregierung von 1 Mio. zugelassenen Elektrofahrzeugen bis 2020 noch nicht erreicht wurden: Bis 2030 gehen die Experten von rund 10 Mio. Elektrofahrzeugen in Deutschland aus, die mit...mehr lesen
Das EHI hat im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) den Gebäudebestand des deutschen Einzelhandels ermittelt und auf Energieeffizienz hin untersucht. Die Ergebnisse sind in der Studie „Energieeffizienz im Einzelhandel. Analyse des Gebäudebestands und seiner energetischen Situation“ zusammengefasst und...mehr lesen
Händler zeigen sich zurückhaltend beim Thema Selbsterzeugung von Strom. In diesem Bereich weichen sie von ihrer sonst sehr hohen Investitionsbereitschaft in Energieoptimierungsprojekte ab, wie die EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2014 zeigt. Die geringe Bereitschaft zum Ausbau der Eigenstromversorgung begründen die Händler vor allem mit den derzeitigen...mehr lesen
Die Energiekosten im Einzelhandel sind in 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent gesunken. Das geht aus der neuen EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2014 hervor. Als Hauptgrund für diese Entwicklung werden von den befragten Händlern präventive Maßnahmen...mehr lesen
Im Rahmen des EHI-Kongresses Energiemanagement im Einzelhandel wurden gestern Abend die EHI-Energiemanagement Awards 2014 (EMA) vergeben. Ausgezeichnet wurden damit Handelsunternehmen für das beste Konzept zur Einsparung und...mehr lesen