EHI präsentiert Vorab-Ergebnisse des EHI Ladenmonitor 2020 // Die Investitionsbereitschaft des Handels in das Erscheinungsbild und die technische Ausstattung seiner Geschäfte ist weiterhin auf einem hohen Niveau – das gilt insbesondere für den Lebensmittelhandel. Über alle Handelsbranchen hinweg ist die Optimierung des Bestands der größte Kostenfaktor...mehr lesen
Frisch gerösteter Kaffee, Feinkost, exklusive Weine und mehr kommen bei Edeka Kunzler in Saarwellingen aus unmittelbarer Umgebung. Den starken Bezug zur Region hat der Edekaner auch auf sein Storedesign übertragen. So ist der Look seines Geschäfts durch industrielle Elemente geprägt, die typisch für die saarländische Region...mehr lesen
Seit der Online-Handel den stationären Flächen zusetzt, wollen Händler ihre Stores zu sogenannten dritten Orten machen, wo Kunden und Gäste ihre Freizeit verbringen und Familie und Freunde treffen. Doch was braucht der Store, um nach dem Zuhause (First Place) und dem Arbeitsplatz (Second Place) tatsächlich ein...mehr lesen
Sportikonen wie Antoine Griezmann oder Lewis Hamilton sind als Trainingspartner für die meisten Menschen eigentlich unzugänglich. Im neuen Puma Flagship Store in New York, der mit einem breiten Sortiment und neuester Technologie aufwartet, können Besucher jetzt im Skill Cube mit ihren Idolen trainieren – zumindest virtuell...mehr lesen
Konventionelle Schaufensterpuppen sind nicht sehr umweltfreundlich und der Abbau dauert viele Jahrzehnte. Nachhaltige Alternativen gibt es mittlerweile einige: z. B. eine vollständig kompostierbare Figur aus Glasfaser und Bioharz oder die Renovierung von gebrauchten Mannequins, die mit neuen Gesichtern und Lackierungen einige weitere Jahre anschaulich sein können....mehr lesen
Mit Obst und Gemüse startet in den meisten Lebensmittelmärkten ganz klassisch der Kundenlauf. Lesen Sie hier wie ein Upgrade der Abteilung einen Emotionsschub für Kunden und für Unternehmer ein Profitplus bringen kann ... » Ganzen Artikel kostenlos lesen ......mehr lesen
Auf 2.500 qm Verkaufsfläche im stylischen, modernen Industrial-Style wird der Kunde von Edeka Schätz in Nürnberg durch verschiedenste Genuss-Welten geführt. Dekorative natürliche Elemente und hochwertige Materialien wie Backstein und Holz unterstreichen den Charakter und die Philosophie des Geschäftes. Der Wochenend-Einkauf wird im neu designten Objekt zum...mehr lesen
Elegant und exklusiv – verrückt und fröhlich. Tokio zieht jedes Jahr Millionen von Menschen an und lockt mit unzähligen Retail-Highlights. Manchmal ersetzen Betonfiguren oder Dinosaurierknochen auch die Mannequins. Wir haben uns die...mehr lesen
Ein junger Däne hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Schon als 14-Jähriger hat Johan Bülow seinen ersten Lakritzladen eröffnet – und nicht geahnt, dass es elf Jahre später bereits 24 sein würden. Vollständigen Artikel lesen ... ...mehr lesen
Frisch gerösteter Kaffee, Feinkost, exklusive Weine und mehr kommen bei Edeka Kunzler in Saarwellingen aus unmittelbarer Umgebung. Den starken Bezug zur Region hat der Edekaner auch auf sein Storedesign übertragen. So ist der Look seines Geschäfts durch industrielle Elemente geprägt, die typisch für die saarländische Region...mehr lesen
Seit der Online-Handel den stationären Flächen zusetzt, wollen Händler ihre Stores zu sogenannten dritten Orten machen, wo Kunden und Gäste ihre Freizeit verbringen und Familie und Freunde treffen. Doch was braucht der Store, um nach dem Zuhause (First Place) und dem Arbeitsplatz (Second Place) tatsächlich ein...mehr lesen
Sportikonen wie Antoine Griezmann oder Lewis Hamilton sind als Trainingspartner für die meisten Menschen eigentlich unzugänglich. Im neuen Puma Flagship Store in New York, der mit einem breiten Sortiment und neuester Technologie aufwartet, können Besucher jetzt im Skill Cube mit ihren Idolen trainieren – zumindest virtuell...mehr lesen
Konventionelle Schaufensterpuppen sind nicht sehr umweltfreundlich und der Abbau dauert viele Jahrzehnte. Nachhaltige Alternativen gibt es mittlerweile einige: z. B. eine vollständig kompostierbare Figur aus Glasfaser und Bioharz oder die Renovierung von gebrauchten Mannequins, die mit neuen Gesichtern und Lackierungen einige weitere Jahre anschaulich sein können....mehr lesen
Mit Obst und Gemüse startet in den meisten Lebensmittelmärkten ganz klassisch der Kundenlauf. Lesen Sie hier wie ein Upgrade der Abteilung einen Emotionsschub für Kunden und für Unternehmer ein Profitplus bringen kann ... » Ganzen Artikel kostenlos lesen ......mehr lesen
Auf 2.500 qm Verkaufsfläche im stylischen, modernen Industrial-Style wird der Kunde von Edeka Schätz in Nürnberg durch verschiedenste Genuss-Welten geführt. Dekorative natürliche Elemente und hochwertige Materialien wie Backstein und Holz unterstreichen den Charakter und die Philosophie des Geschäftes. Der Wochenend-Einkauf wird im neu designten Objekt zum...mehr lesen
Elegant und exklusiv – verrückt und fröhlich. Tokio zieht jedes Jahr Millionen von Menschen an und lockt mit unzähligen Retail-Highlights. Manchmal ersetzen Betonfiguren oder Dinosaurierknochen auch die Mannequins. Wir haben uns die...mehr lesen
Ein junger Däne hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Schon als 14-Jähriger hat Johan Bülow seinen ersten Lakritzladen eröffnet – und nicht geahnt, dass es elf Jahre später bereits 24 sein würden. Vollständigen Artikel lesen ... ...mehr lesen
Wohnen, Arbeiten, Studieren, Shoppen – all das soll auf der neuen Europaallee in Zürich kombiniert werden. Große filialisierte, weltweit austauschbare Ketten haben hier keine Chance. Mit günstigen Mieten für kleine Flächen werden besonders innovative und individuelle Ladenkonzepte gesucht. Vollständigen...mehr lesen
EHI präsentiert Vorab-Ergebnisse des EHI Ladenmonitor 2020 // Die Investitionsbereitschaft des Handels in das Erscheinungsbild und die technische Ausstattung seiner Geschäfte ist weiterhin auf einem hohen Niveau – das gilt insbesondere für den Lebensmittelhandel. Über alle Handelsbranchen hinweg ist die Optimierung des Bestands der größte Kostenfaktor...mehr lesen
– ein halbes Jahrhundert EuroShop / Vor 50 Jahren, am 11. Juni 1966, war es soweit – in Düsseldorf wurde die erste EuroShop eröffnet. Die neue Handelsmesse startete fulminant und war mit 333 Ausstellern und rund 30.000...mehr lesen
Handelsunternehmen werden verstärkt daran gemessen, wie sozial- und umweltverträglich ihre Arbeitsbedingungen und Beschaffungspolitik sind. Damit erhält Nachhaltigkeit auch für die Ladeneinrichtung eine immer stärkere Bedeutung. Händler berücksichtigen dies zunehmend als Auswahlkriterium bei der Wahl ihres Lieferanten. Das EHI hat gemeinsam mit dem Handel und einigen seiner...mehr lesen