Wohnen, Arbeiten, Studieren, Shoppen – all das soll auf der neuen Europaallee in Zürich kombiniert werden. Große filialisierte, weltweit austauschbare Ketten haben hier keine Chance. Mit günstigen Mieten für kleine Flächen werden besonders innovative und individuelle Ladenkonzepte gesucht. Vollständigen...mehr lesen
In Dresden und Köln zeigt der historisch erste Jeanshersteller Europas sein neues Store-Design. Mittelpunkt der Mustang-Stores ist die Erlebniswelt „Denim Heart“ mit authentischer Jeansmode für moderne Cowboys und -girls. Vollständigen Artikel lesen ... ...mehr lesen
Wie man aus Konservendosen Kräutertöpfe bastelt oder selbst Gemüse anbaut – im rheinischen Kaarst bei Düsseldorf erhalten Ikea-Kunden Tipps für ein nachhaltigeres Leben. Der Pilot-Store nutzt energieeffiziente und umweltschonende Technologien und plant diese auch in anderen Filialen einzuführen. Vollständigen...mehr lesen
Beim Betreten des neuen Calvin Klein Stores auf der Madison Avenue in New York wird bei vielen Kunden die Sonne aufgehen. Und das nicht nur wegen der Mode, denn der komplette Store ist in leuchtendem Gelb gehalten. Das Store-Design...mehr lesen
Das alteingesessene Fachgeschäft Schuhhaus Werdich wurde vor wenigen Wochen komplett umgestaltet. Das Design und die gesamte technische Infrastruktur am PoS hat der Schuhhändler modernisiert und eine digitale Prozesskette in das Serviceangebot implementiert. Vollständigen Artikel lesen......mehr lesen
– ein halbes Jahrhundert EuroShop / Vor 50 Jahren, am 11. Juni 1966, war es soweit – in Düsseldorf wurde die erste EuroShop eröffnet. Die neue Handelsmesse startete fulminant und war mit 333 Ausstellern und rund 30.000...mehr lesen
Handel auf dem Weg zum Omnichannel Die dunkle Bedrohung durch das Online-Shopping und der Massenexitus von zig-tausenden stationären Läden werden derzeit wieder einmal lautstark durch die Medien getrieben, sie stehen jedoch im klaren Widerspruch zu der Stimmungslage im...mehr lesen
Design ist nicht Schönheit – Funktionalität entscheidet über den Erfolg eines Produktes wie auch eines Stores. Rund 220 Teilnehmer diskutierten auf der EHI Retail Design Konferenz am 15. und 16. September 2015 in Düsseldorf u. a. darüber, wie sich Omnichannel-Konzepte erfolgsversprechend auf die Fläche übertragen lassen...mehr lesen
Handelsunternehmen werden verstärkt daran gemessen, wie sozial- und umweltverträglich ihre Arbeitsbedingungen und Beschaffungspolitik sind. Damit erhält Nachhaltigkeit auch für die Ladeneinrichtung eine immer stärkere Bedeutung. Händler berücksichtigen dies zunehmend als Auswahlkriterium bei der Wahl ihres Lieferanten. Das EHI hat gemeinsam mit dem Handel und einigen seiner...mehr lesen
In Dresden und Köln zeigt der historisch erste Jeanshersteller Europas sein neues Store-Design. Mittelpunkt der Mustang-Stores ist die Erlebniswelt „Denim Heart“ mit authentischer Jeansmode für moderne Cowboys und -girls. Vollständigen Artikel lesen ... ...mehr lesen
Wie man aus Konservendosen Kräutertöpfe bastelt oder selbst Gemüse anbaut – im rheinischen Kaarst bei Düsseldorf erhalten Ikea-Kunden Tipps für ein nachhaltigeres Leben. Der Pilot-Store nutzt energieeffiziente und umweltschonende Technologien und plant diese auch in anderen Filialen einzuführen. Vollständigen...mehr lesen
Beim Betreten des neuen Calvin Klein Stores auf der Madison Avenue in New York wird bei vielen Kunden die Sonne aufgehen. Und das nicht nur wegen der Mode, denn der komplette Store ist in leuchtendem Gelb gehalten. Das Store-Design...mehr lesen
Das alteingesessene Fachgeschäft Schuhhaus Werdich wurde vor wenigen Wochen komplett umgestaltet. Das Design und die gesamte technische Infrastruktur am PoS hat der Schuhhändler modernisiert und eine digitale Prozesskette in das Serviceangebot implementiert. Vollständigen Artikel lesen......mehr lesen
Handel auf dem Weg zum Omnichannel Die dunkle Bedrohung durch das Online-Shopping und der Massenexitus von zig-tausenden stationären Läden werden derzeit wieder einmal lautstark durch die Medien getrieben, sie stehen jedoch im klaren Widerspruch zu der Stimmungslage im...mehr lesen
Design ist nicht Schönheit – Funktionalität entscheidet über den Erfolg eines Produktes wie auch eines Stores. Rund 220 Teilnehmer diskutierten auf der EHI Retail Design Konferenz am 15. und 16. September 2015 in Düsseldorf u. a. darüber, wie sich Omnichannel-Konzepte erfolgsversprechend auf die Fläche übertragen lassen...mehr lesen