Mit seinem innovativen Logistikkonzept „Ducktrain“ möchte das Aachener Startup DroidDrive dem zunehmenden Platzproblem in Innenstädten begegnen. Die Idee: platzsparende, elektrisch angetriebene Wagons, sogenannte „Ducks“, übernehmen selbständig die Lieferung auf der letzten Meile. Wie das genau funktioniert, erklärt Dr.-Ing. Kai Kreisköther, DroidDrive-CEO und einer der Erfinder des...mehr lesen
Starkes Verkehrsaufkommen sowie hohe Schadstoffbelastungen in Städten machen die Belieferung auf der „letzten Meile“ zu einer echten Herausforderung. Zur Problemlösung existieren bereits zahlreiche Konzepte, bei denen auch das Thema E-Mobilität immer stärker in den Fokus rückt. Artikel kostenlos auf...mehr lesen
Mit seinem innovativen Logistikkonzept „Ducktrain“ möchte das Aachener Startup DroidDrive dem zunehmenden Platzproblem in Innenstädten begegnen. Die Idee: platzsparende, elektrisch angetriebene Wagons, sogenannte „Ducks“, übernehmen selbständig die Lieferung auf der letzten Meile. Wie das genau funktioniert, erklärt Dr.-Ing. Kai Kreisköther, DroidDrive-CEO und einer der Erfinder des...mehr lesen
Starkes Verkehrsaufkommen sowie hohe Schadstoffbelastungen in Städten machen die Belieferung auf der „letzten Meile“ zu einer echten Herausforderung. Zur Problemlösung existieren bereits zahlreiche Konzepte, bei denen auch das Thema E-Mobilität immer stärker in den Fokus rückt. Artikel kostenlos auf...mehr lesen