EHI stellt Ergebnisse der Studie „Online-Payment 2020“ vor Deutsche Online-Shopper wollen den Kauf schnell abschließen und bequem bezahlen – am liebsten mit der erst später fälligen Rechnung. Der Rechnungskauf bleibt in 2019 die beliebteste Zahlungsart der Deutschen und konnte im Vergleich zum Vorjahr sogar an Umsatzteilen...mehr lesen
Der deutsche Online-Kunde kauft ungern die Katze im Sack. Daher ist der Kauf auf Rechnung, bei dem erst nach Erhalt der Ware gezahlt wird, die umsatzstärkste Zahlungsart im E-Commerce, so eines der Ergebnisse der diesjährigen EHI-Studie „Online-Payment 2015“. Marktanteile der Zahlungsarten 28 Prozent am Gesamtmarkt der...mehr lesen
Studie: Verachtfachter Kartenumsatz in 20 Jahren Gut die Hälfte des Umsatzes im deutschen stationären Einzelhandel zahlen die Kunden noch bar, nämlich 53,3 Prozent. Der Umsatz per Karte steigt auf 170,4 Mrd. Euro. Damit werden zur Zeit 43,7 Prozent des gesamten stationären Einzelhandelsumsatzes in Höhe von 390...mehr lesen
EHI stellt Ergebnisse der Studie „Online-Payment 2020“ vor Deutsche Online-Shopper wollen den Kauf schnell abschließen und bequem bezahlen – am liebsten mit der erst später fälligen Rechnung. Der Rechnungskauf bleibt in 2019 die beliebteste Zahlungsart der Deutschen und konnte im Vergleich zum Vorjahr sogar an Umsatzteilen...mehr lesen
Der deutsche Online-Kunde kauft ungern die Katze im Sack. Daher ist der Kauf auf Rechnung, bei dem erst nach Erhalt der Ware gezahlt wird, die umsatzstärkste Zahlungsart im E-Commerce, so eines der Ergebnisse der diesjährigen EHI-Studie „Online-Payment 2015“. Marktanteile der Zahlungsarten 28 Prozent am Gesamtmarkt der...mehr lesen
Studie: Verachtfachter Kartenumsatz in 20 Jahren Gut die Hälfte des Umsatzes im deutschen stationären Einzelhandel zahlen die Kunden noch bar, nämlich 53,3 Prozent. Der Umsatz per Karte steigt auf 170,4 Mrd. Euro. Damit werden zur Zeit 43,7 Prozent des gesamten stationären Einzelhandelsumsatzes in Höhe von 390...mehr lesen