Rund 70 Prozent der retournierten Ware im deutschen Handel kann als A-Ware wieder in den Verkauf gebracht werden, so unsere kostenlose Mitglieder-Studie Versand- und Retourenmanagament im E-Commerce 2019. Und der Rest wird von den Händlern entsorgt? Nur im Notfall! Wie Onlinehändler mit den übrigen Retouren umgehen, erklärt...mehr lesen
Die EHI-Studie „Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce 2019“ untersucht die aktuellen Anforderungen, Trends und Strategien der Onlinehändler aus Logistiksicht. Neben der Organisation des Fulfillment im Onlinekanal betrachtet sie die aktuellen Trends der Onlinehändler beim Versand...mehr lesen
EHI-Studie zum effizienten Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce Durch die stetig zunehmende Bedeutung des E-Commerce steigen die Anforderungen an Onlinehändler und Versanddienstleister. Besonders die kostenintensiven Retouren wollen Händler vermeiden. Im Durchschnitt fallen pro retourniertem Artikel Kosten von bis zu 10...mehr lesen
Zur Verleihung des Wissenschaftspreises 2015 kamen am gestrigen Abend auf Einladung von EHI Stiftung und GS1 Germany rund 300 geladene Spitzenkräfte der Handelsbranche nach Düsseldorf. „Der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ist ein wichtiger Baustein für den zukünftigen Erfolg des deutschen Handels“, erklären die Jury-Vorsitzenden Prof....mehr lesen
Aktuelle Anforderungen, Trends und Strategien der Online-Händler aus Logistiksicht Die EHI-Studie „Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce 2014“ untersucht die aktuellen Anforderungen, Trends und Strategien der Online-Händler aus Logistiksicht. Neben der Organisation des Fulfillments und der Auslieferung bzw....mehr lesen
Rund 70 Prozent der retournierten Ware im deutschen Handel kann als A-Ware wieder in den Verkauf gebracht werden, so unsere kostenlose Mitglieder-Studie Versand- und Retourenmanagament im E-Commerce 2019. Und der Rest wird von den Händlern entsorgt? Nur im Notfall! Wie Onlinehändler mit den übrigen Retouren umgehen, erklärt...mehr lesen
Die EHI-Studie „Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce 2019“ untersucht die aktuellen Anforderungen, Trends und Strategien der Onlinehändler aus Logistiksicht. Neben der Organisation des Fulfillment im Onlinekanal betrachtet sie die aktuellen Trends der Onlinehändler beim Versand...mehr lesen
Aktuelle Anforderungen, Trends und Strategien der Online-Händler aus Logistiksicht Die EHI-Studie „Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce 2014“ untersucht die aktuellen Anforderungen, Trends und Strategien der Online-Händler aus Logistiksicht. Neben der Organisation des Fulfillments und der Auslieferung bzw....mehr lesen
EHI-Studie zum effizienten Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce Durch die stetig zunehmende Bedeutung des E-Commerce steigen die Anforderungen an Onlinehändler und Versanddienstleister. Besonders die kostenintensiven Retouren wollen Händler vermeiden. Im Durchschnitt fallen pro retourniertem Artikel Kosten von bis zu 10...mehr lesen
Zur Verleihung des Wissenschaftspreises 2015 kamen am gestrigen Abend auf Einladung von EHI Stiftung und GS1 Germany rund 300 geladene Spitzenkräfte der Handelsbranche nach Düsseldorf. „Der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ist ein wichtiger Baustein für den zukünftigen Erfolg des deutschen Handels“, erklären die Jury-Vorsitzenden Prof....mehr lesen