14.12.2021
02.12.2021
Gastronomie im Handel
Frequenz, Verweildauer, Atmosphäre oder die Abgrenzung zu Mitbewerbern: Viele Gründe sprechen für ein gastronomisches Engagement und Investment im Handel. Die Frage nach der Profitabilität der Gastronomie im Handel ist nicht neu, die Auswirkungen der Corona-Pandemie... mehr lesen...
30.11.2021
Weniger Stromverbrauch im Supermarkt
Der Stromverbrauch im deutschen Lebensmittelhandel ist im vergangenen Jahr rückläufig. Die als nicht-systemrelevant eingestuften Geschäfte – alle außer Lebensmittelhandel, Drogerien und Baumärkte – mussten ihre Türen zeitweise schließen. Auch wenn ein Teil des... mehr lesen...
23.11.2021
Personal dringend gesucht
Qualifiziertes und engagiertes Personal ist unabdingbar für den wirtschaftlichen Erfolg jedes Unternehmens. Dieses Personal zu finden, wird allerdings zunehmend schwieriger. Vor allem an Fachkräften mangelt es in vielen Branchen und Regionen. Die schwierige Suche nach... mehr lesen...
18.11.2021
Nachhaltigere Verpackungen
Nachhaltigkeit gewinnt auch im Versand- und Retourenmanagement immer mehr an Relevanz. So sehen Onlinehändler die größten Optimierungsmöglichkeiten bei nachhaltigeren Versandverpackungen. In der EHI-Studie „Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce 2021“ geben mit... mehr lesen...
16.11.2021
Mehr gekühlte Waren im Supermarkt
Die Kühlung von Waren in Lebensmittelgeschäften ist Teil der systemrelevanten gesellschaftlichen Funktion der Lebensmittelversorgung. Dabei wächst der Anteil der gekühlten Sortimente an der Gesamtverkaufsfläche, wie die aktuelle EHI-Studie „Kältetechnik im... mehr lesen...
10.11.2021
Kundschaft an der Kasse
Die Anzahl von Self-Checkout- und Self-Scanning-Systemen im Einzelhandel nimmt zu. Mehr als 2.300 Geschäfte bieten ihrer Kundschaft mittlerweile die Möglichkeit an, den Scan- und Bezahlvorgang selbst in die Hand zu nehmen, wie die EHI-Markterhebung 2021 zur... mehr lesen...
10.11.2021
EHI unter neuer Führung
In der Mitgliederversammlung des EHI am 10. November 2021 wurde Markus Tkotz, Geschäftsführer der Markant AG, für eine Amtszeit von drei Jahren einstimmig zum neuen Präsidenten des EHI Retail Institute e.V. gewählt. Tkotz ist seit 2011 aktives Mitglied des... mehr lesen...
28.10.2021
Höhere Budgets angestrebt
Das datengetriebene Marketing ermöglicht dem Handel, mithilfe der gesammelten Daten mehr über die Kundschaft zu erfahren und besser auf deren Bedürfnisse einzugehen. Dies haben Händler zunehmend verinnerlicht und wollen daher zukünftig ihre Budgets im Bereich... mehr lesen...
12.10.2021