10.11.2021
10.11.2021
EHI unter neuer Führung
In der Mitgliederversammlung des EHI am 10. November 2021 wurde Markus Tkotz, Geschäftsführer der Markant AG, für eine Amtszeit von drei Jahren einstimmig zum neuen Präsidenten des EHI Retail Institute e.V. gewählt. Tkotz ist seit 2011 aktives Mitglied des... mehr lesen...
28.10.2021
Höhere Budgets angestrebt
Das datengetriebene Marketing ermöglicht dem Handel, mithilfe der gesammelten Daten mehr über die Kundschaft zu erfahren und besser auf deren Bedürfnisse einzugehen. Dies haben Händler zunehmend verinnerlicht und wollen daher zukünftig ihre Budgets im Bereich... mehr lesen...
12.10.2021
Marktplätze: Umsatztreiber des Onlinehandels
Die 1.000 umsatzstärksten Onlineshops und hybriden Marktplätze haben während der Corona-Pandemie neue Maßstäbe gesetzt. Der Gesamtumsatz der Top-1.000-Onlineshops kratzte im Umsatzjahr 2020 an der 70-Milliarden-Marke, was einem Umsatzwachstum von über 30 Prozent... mehr lesen...
29.09.2021
Shopping-Apps: Zugang zur Kundschaft
Die Erhebung, Analyse und Nutzung von Daten spielt für Handelsunternehmen eine immer größere Rolle. Für effiziente Werbemaßnahmen sind Kundendaten ein wichtiges Messinstrument. Dabei nimmt das App-Marketing einen immer höheren Stellenwert ein, wie die EHI-Studie... mehr lesen...
28.09.2021
Keine Wegwerfmentalität im Handel
Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) versorgt die Menschen mit Nahrungsmitteln. Kann er Waren nicht verkaufen, bevor sie verderben, schmälert das seinen Gewinn. Lebensmittel zu entsorgen und abschreiben zu müssen, widerspricht grundsätzlich seinem Geschäftsmodel. Trotz... mehr lesen...
15.09.2021
LEH: Mehr Umsatz bei weniger Fläche
Die Top 1.000 stationären Vertriebslinien erwirtschafteten in 2020 einen Netto-Umsatz von über 300 Mrd. Euro, das sind fast 60 Prozent des gesamten Einzelhandelsumsatzes (577,4 Mrd. Euro). Der Lebensmittelhandel generierte mit deutlich über 60 Prozent den Löwenanteil... mehr lesen...
14.09.2021
Chance für Klein- und Mittelstädte
Durch die Lockerungen und Öffnungen im Handel nach den diversen Lockdown-Phasen ist die Konsumlaune der Deutschen wieder deutlich gestiegen. Viele Händler schöpfen daraus Kraft und Optimismus. Das veränderte Einkaufs- und Mobilitätsverhalten der Deutschen durch die... mehr lesen...
26.08.2021
Zukunft des Print-Prospektes
Auch wenn der Handel immer größere Budgets für digitale Werbung zur Verfügung stellt, der gedruckte Prospekt ist nach wie vor das effektivste Werbemedium der Marketeers. Das ist ein Ergebnis unserer Studie „Marketingmonitor Handel 2021-2024 – Mediamixmodelle in... mehr lesen...
08.07.2021