Public Relations
Die Basis für ein positives Unternehmensimage ist Vertrauen. Dieses zu stärken, ist eine der wichtigsten Aufgaben der PR. Immer mehr Kanäle, höheres Tempo und eine kritische Kundschaft erfordern geschicktes Kommunikationsmanagement. Mit unserer Forschungsarbeit stellen wir regelmäßig den Status quo der Branche fest und leiten Empfehlungen für die PR von Handelsunternehmen ab.
Studien und Whitepaper
Arbeitskreise
News
PR-Arbeitskreis: Diversity im Handel

Beim unlängst stattgefundenen Arbeitskreistreffen von PR-Verantwortlichen des Handels wurde deutlich: Die Kommunikation von DEI (Diversity, Equity Inclusion) ist auf einem guten Weg. Erwartungsgemäß werden DEI-Maßnahmen nicht von allen Rezipienten gleichermaßen goutiert. So scheiden sich beispielsweise am Gendern – zumindest vereinzelt – die Geister. Insgesamt aber herrscht in der Branche Einigkeit. DEI-Kommunikation zahlt auf das Employer Branding ein, was in Zeiten von akutem Personalmangel im Kampf um die besten Talente ein entscheidender Faktor sein kann.
So bunt wie möglich
Unsere Gesellschaft ist vielfältig und der Handel auch – zumindest auf einem guten Weg dorthin. DEI (Diversity, Equity, Inclusion) – das Konzept ist hoch aufgehängt bei den Handelsunternehmen. Fast überall wird es vom Top-Management unterstützt. „Einig sind sich die befragten PR-Verantwortlichen, dass DEI nur funktioniert, wenn es sich auch in der Kultur des Unternehmens widerspiegelt. Dazu sollten Werte wie Respekt, Fairness oder Offenheit im Leitbild verankert sein“, erklärt Ute Holtmann.
EHI-Arbeitskreis PR: Neue Technologien kommunizieren
Im Rahmen der diesjährigen EuroCIS in Düsseldorf hat der EHI-Arbeitskreis PR wieder getagt. In der EHI-Lounge trafen sich die PR-Verantwortlichen aus dem Handel zum gemeinsamen Austausch und diskutierten über das Thema „Neue Technologien kommunizieren“.
Ansprechpartner


