Deutsche investieren gerne in die individuelle Einrichtung ihres Zuhauses. So gab statistisch betrachtet jeder Deutsche im vergangenen Jahr durchschnittlich rund 413 Euro für Möbel aus. Insgesamt konnte der Möbelhandel 2016 ein Umsatzplus von 2,7 Prozent erwirtschaften. Getrieben durch...mehr lesen
Konzepte, Kennzahlen und Perspektiven für den deutschen Möbeleinzelhandel Der Möbeleinzelhandel ist geprägt von einer langjährigen Umsatzstagnation durch einen Wechsel von starken und schwachen Jahren. Dabei stoßen Phänomene wie die Konzentration im Möbeleinzelhandel, Onlinehandel, Flächenwachstum durch Expansion,...mehr lesen
Deutsche investieren gerne in die individuelle Einrichtung ihres Zuhauses. So gab statistisch betrachtet jeder Deutsche im vergangenen Jahr durchschnittlich rund 413 Euro für Möbel aus. Insgesamt konnte der Möbelhandel 2016 ein Umsatzplus von 2,7 Prozent erwirtschaften. Getrieben durch...mehr lesen
Konzepte, Kennzahlen und Perspektiven für den deutschen Möbeleinzelhandel Der Möbeleinzelhandel ist geprägt von einer langjährigen Umsatzstagnation durch einen Wechsel von starken und schwachen Jahren. Dabei stoßen Phänomene wie die Konzentration im Möbeleinzelhandel, Onlinehandel, Flächenwachstum durch Expansion,...mehr lesen