Inventurdifferenzen + Sicherheit
Sicherheitsmaßnahmen und Ladendiebstahl beschäftigen den Einzelhandel so lange, wie es ihn gibt. Jährlich entsteht im deutschen Handel durch Inventurdifferenzen ein Schaden von rund vier Milliarden Euro – der größte Teil davon durch Ladendiebstahl. Aber auch andere Verursachergruppen tragen zu diesem Ergebnis bei und machen Präventivmaßnahmen unerlässlich.
Studien und Whitepaper
Arbeitskreise
News
Branchentreffen zur Sicherheit im Handel

Auf dem 23. EHI Inventur- und Sicherheitskongress trafen sich in Köln erneut Sicherheitsprofis aus dem gesamten deutschsprachigen Handel, um sich über aktuelle Sicherheitsfragen auszutauschen – von Diebstahlprävention über Cybercrime bis hin zu Terrorgefahren im Handel.
Mehr Ladendiebstähle in Deutschland
Mit dem Ende der Corona-Einschränkungen im vergangenen Jahr haben sich die Handelsaktivitäten wieder normalisiert und die Menschen strömen zurück in die Innenstädte. Das bedeutet auch, dass wieder vermehrt Langfinger ihr Unwesen in den Einkaufsstraßen treiben. Entsprechend stiegen die Inventurdifferenzen und die darin enthaltenen Diebstähle laut der EHI-Hochrechnung für den gesamten deutschen Einzelhandel im Jahr 2022 um 12 bzw. 15 Prozent.
Kongress im Zeichen der Sicherheit
Beim EHI Inventur- und Sicherheitskongress im Marriott-Hotel in Köln diese Woche haben sich die Expert:innen des Handels getroffen, um die aktuellen Verlustzahlen der Branche zu diskutieren. Unser Kollege Frank Horst hat wie jedes Jahr zahlreiche Händler befragt, Daten evaluiert und Hochrechnungen erstellt.
Ansprechpartner
