Handelsstruktur

Die Strukturen des deutschen Einzelhandels zwischen Filialsystemen, Verbundgruppen und kleinen Einzelhändlern, zwischen Lebensmittelhandel, Fashion, Baumärkten und Elektronik, zwischen Innenstadt und Grüner Wiese uvm., sind vielfältig und im ständigen Wandel. Aufgabe des Forschungsbereiches Handelsstrukturen ist es, Überblick und Detailinformationen rund um den deutschen und internationalen Handel zur Verfügung zu stellen.

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Studien und Whitepaper

Das Statistik-Buch EHI handelsdaten aktuell 2022 liefert Ihnen mit rund 350 Statistiken einen umfassenden Überblick über die Handelslandschaft.

Jede Statistik im Buch ist über einen Zahlencode mit der Statistik-Datenbank www.handelsdaten.de verknüpft, wo Sie die aktuelle Statistik und weitere Daten zum jeweiligen Thema finden.

  • Studie: Frühjahrsgutachten zu Handelsimmobilien 2023 (PDF)

    Das EHI erstellt im Frühjahrsgutachten des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) das Kapitel zu Handel und Handelsimmobilien.

  • Studie: Personalaufwand im Supermarkt (PDF)

    Die Personalkosten bilden mit großem Abstand vor den Raumkosten und den Energiekosten den größten Kostenblock im Supermarkt. Eine Analyse der Prozesse im Lebensmittelhandel weist die Höhe und Treiber des Personalaufwand aus.

  • Kombi-Paket: E-Commerce-Markt Deutschland 2022 und Stationärer Einzelhandel Deutschland 2021

    Die 2.000 Top-Player im deutschen Handel. Die Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2022″ von EHI und Statista liefert Ihnen einen detaillierten Überblick über die 1.000 umsatzstärksten Onlineshops und hybriden Marktplätze in Deutschland.

Handelsdaten

Auf handelsdaten.de stellen wir über 180.000 Daten, Zahlen und Fakten zum deutschsprachigen Handel zum Download zur Verfügung.

Die Statistik-Datenbank bündelt Daten aus unserer empirischen Forschung und von über 170 ausgesuchten Drittquellen und ist die ideale Recherche-Plattform für alle Handelsprofis.in der Handelslogistik und am POS voran.

Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Das Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel ist die branchenspezifische Anlaufstelle für kleine und mittlere Händler bundesweit, die rund um die Digitalisierung Antworten auf unternehmerische Fragestellungen suchen. Das Angebot des Kompetenzzentrums umfasst anbieterneutrale und kostenlose Workshops, Seminare, Digitalisierungsangebote, Checklisten und Infomaterialien.

Auftragsforschung

Speziell für Konsumgüterhersteller untersucht das EHI in den Sortimentsstudien, die Profitabilität von Sortimenten für den Handel in einer detaillierten Deckungsbeitragsrechnung.

So werden Umsätze, Roherträge, Personal- und Raumkosten sowie Energie und Sonstige erhoben und in einer Kalkulation auf zentrale KPI verdichtet. Dies erfolgt auf Basis ganzer Abteilungen, Warengruppen und Marken.

News

Bio-Supermärkte in Deutschland

10.02.2023 |
Nach erfolgreichen Vorjahren und einem regelrechten Bio-Boom erlebten die Bio-Supermärkte im Jahr 2022 aufgrund der Energie- und Inflationskrise ein schwieriges Jahr. Trotzdem gelang es einigen der größten Biomarktketten ihr Filialnetz auch in diesen Zeiten weiter auszubauen. Die kostenlose Infografik auf Handelsdaten.de zeigt die größten Bio-Supermarktbetreiber in Deutschland nach Anzahl der Geschäfte zum Jahresbeginn 2023.

EuroShop 2023: Join us

Auf der EuroShop 2023 sind wir wieder mit unserer EHI-Member-Lounge (H6/I 57), aktuellen Forschungsergebnissen und einem spannenden Rahmenprogramm dabei. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Angebote im Rahmen der fünf Messetage.

Top-5 Discounter in Europa

13.01.2023 |
Handelsstruktur
Die größten Lebensmittel-Discounter in Europa sind in deutscher Hand. Für das Jahr 2021 führt Lidl die Top-5 der umsatzstärksten Discounter mit einem Nettoumsatz von 65,7 Milliarden Euro an – gefolgt von Aldi Süd, Aldi Nord und Netto. Auf Rang fünf liegt die polnische Lebensmittelkette Biedronka.

Die nächsten Events

  • 19.09 - 09.11.2023
    Weiterbildung

    EHI Retail Expert Program

    In unserer Weiterbildung EHI Retail Expert Program geben Forscher:innen des EHI ihr Wissen und...
  • 15.11 - 16.11.2023
    EHI-Kongress

    Handelskongress Deutschland 2022

    Seien Sie persönlich dabei, wenn am 15. und 16. November 2023 unter der Schirmherrschaft von HDE...

Ansprechpartner

Peter Cyganek

Peter Cyganek

Projektleiter Forschungsbereich Handelsstruktur

cyganek@ehi.org

+49 221 57993-27

Nathalie Roux

Projektleiterin handelsdaten.de

roux@ehi.org

+49 221 57993-44