Marketing

Menschen, Marken, Medien – das sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Marketing im Handel. Werbe- und Kommunikationsstrategien müssen den Menschen in den Mittelpunkt stellen, dabei die Marke positionieren und mit einem effizienten, integrierten Media-Mix eine gezielte Kundenansprache ermöglichen. Kundendaten sind wichtige Enabler dazu.

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Studien und Whitepaper

Viele Händler sind in der Transformation des Marketings schon sehr weit. Andere haben noch Nachholbedarf. Durch die Maßnahmen des Corona-Lockdowns wurden alle Handelsunternehmen in die Digitalisierung gezwungen. Waren digitale Kommunikations-Zugänge zur Kundschaft, wie z.B. Social Media, Apps, digitale Prospektportale, Newsletter etc., schon vor der Pandemie vorhanden, ergab das auf einen Schlag einen enormen Wettbewerbsvorteil. Wie sich die Marketingkommunikation durch die Corona-Pandemie verändert hat, steht im Fokus der Studie: Marketingmonitor Handel.

  • Studie: Marketingmonitor Handel 2022 – 2025 (PDF)

    Die digitale Transformation erfordert eine Anpassung der Kommunikation/Werbung im Handel. Die vorliegende Studie gibt Auskunft zu den Entwicklungen der Werbelandschaft im deutschen Einzelhandel vor dem Hintergrund der zunehmender Digitalisierung.

  • Studie: Die Zukunft der Angebotskommunikation (PDF)

    Die Herausforderungen rund um die Angebotskommunikation bewegen die gesamte Handelsbranche. Fragen wie „Wie wirkt sich die Papier-Rohstoffknappheit auf den Prospekt aus?“, „Welche Effekte haben innovative Technologien auf die Aktionswerbung des Handels?“ oder „Wie und mit welchen Medien erreiche ich auch künftig noch junge Menschen?“ treiben die Marketingverantwortlichen um.

  • Studie: Data-driven Marketing im Handel 2021 (PDF)

    Die Erhebung, Analyse und Nutzung von Kundendaten spielt für das Marketing des Handels eine immer größere Rolle

Arbeitskreise

  • CMO-Netzwerk

    Das CMO-Netzwerk ist Handelsunternehmen vorbehalten. Die Handelsvertreter:innen aus DACH diskutieren hier über strategisch wichtige Marketing-Themen. Der Arbeitskreis umfasst rund 20 CMO's und Marketing-Leitende aus dem deutschsprachigen Einzelhandel und trifft sich in regelmäßigen Abständen bei einem der Mitgliedsunternehmen oder im virtuellen Raum.

    Kontakt

    Leitung: Marlene Lohmann
    E-Mail: lohmann@ehi.org
    Telefon: +49 221 57993-72
    Vorsitz: Thomas Schwetje, Coop Schweiz

  • Marketing Roundtable

    Der Marketing Roundtable unterstützt den Austausch zwischen Händlern, Dienstleistern und sonstigen Interessengruppen zu aktuellen Herausforderungen und Trends im Handelsmarketing. Damit ist er wichtiger Impulsgeber für das operative Handelsmarketing und dient darüber hinaus dem Meinungsaustausch zwischen Handelsunternehmen. Der Arbeitskreis ist Mitgliedern des EHI vorbehalten und umfasst rund 30 Personen, die sich in der Regel zweimal im Jahr treffen.

    Kontakt

    Leitung: Marlene Lohmann
    E-Mail: lohmann@ehi.org
    Telefon: +49 221 57993-72
    Vorsitz: Sabine Rittmeyer, Poco

Marketing-Sessions und Themenworkshops

Das Marketing im Handel beinhaltet ein breites Spektrum an Themen. Eine punktuelle Vertiefung bietet das EHI Retail Institute daher seinen Mitgliedern in eintägigen Themenworkshops sowie Online-Sessions. Hier tauschen sich Marketingverantwortliche aus dem Handel mit Fachleuten aus diesem Bereich aus.

Initiative Angebotskommunikation

Einen Blick in die Zukunft wagen: Die Initiative Angebotskommunikation vereint den Handel und seine Wertschöpfungspartner dabei, die aktuellen und künftigen Herausforderungen im Bereich der Angebotskommunikation zu bewältigen.

Die Initiative Angebotskommunikation weitet den Blick auf die Zukunft und nimmt innovative Ideen und Lösungen in den Fokus. Der Austausch und Wissenstransfer zwischen Handel und Wertschöpfungspartnern zählen zu den wesentlichen Aufgaben der Initiative.

News

Content Marketing mit Machine-Learning

Heute Abend feierten rund 200 Spitzenkräfte auf Einladung von EHI Stiftung und GS1 Germany die 16. Verleihung des Wissenschaftspreises im Rahmen der EuroShop in Düsseldorf. Ausgezeichnet wurden Startups, Kooperationen zwischen Hochschulen, Handel und Industrie sowie akademische Arbeiten. In diesem Jahr haben der prominent besetzte Beirat und die Jury Arbeiten und Projekte ausgezeichnet, die sich mit alternativen Rohstoffen, automatisierten Logistik-Lösungen, Machine-Learning, Voice Commerce und messbaren Werbeausgaben beschäftigen.

EuroShop 2023: Join us

Auf der EuroShop 2023 sind wir wieder mit unserer EHI-Member-Lounge (H6/I 57), aktuellen Forschungsergebnissen und einem spannenden Rahmenprogramm dabei. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Angebote im Rahmen der fünf Messetage.

Messenger-Marketing im Kommen

21.12.2022 |
Marketing
Große filialisierte Händler aller Branchen haben zuletzt starke Signale gesetzt, indem sie angekündigt haben, auf den Printprospekt ganz oder teilweise zu verzichten und sich vermehrt der digitalen Werbung zuzuwenden. Für 2025 rechnen die Marketing-Verantwortlichen mit einer Verdopplung der digitalen Medien im LEH, so die Prognose im EHI-Marketingmonitor 2022 – 2025.

Die nächsten Events

  • 14.06.2023
    EHI-Thementag

    Marketing Circle 2023

    Zum Marketing Circle 2023 holen wir Vordenker aus dem Marketing und der Digital-Szene auf die...
  • 29.08.2023
    EHI-Session

    EHI-Session: Performance-Marketing für mehr Effizienz

    Die Quantifizierbarkeit und die Bewertung von Werbemaßnahmen wird in den Marketingabteilungen des...
  • 19.09 - 09.11.2023
    Weiterbildung

    EHI Retail Expert Program

    In unserer Weiterbildung EHI Retail Expert Program geben Forscher:innen des EHI ihr Wissen und...
  • 24.10.2023
    EHI-Session

    EHI-Session: Angebotskommunikation what's new, what's hot?

    Die Angebotskommunikation transformiert sich unter den Einflüssen von Inflation, Papierknappheit,...

Ansprechpartner

Marlene Lohmann

Marlene Lohmann

Leiterin Forschungsbereich Marketing

lohmann@ehi.org

+49 221 57993-72

Pascal Smoluchowski

Pascal Smoluchowski

Projektmanager Marketing

smoluchowski@ehi.org

+49 221 57993-708