Marketing
Menschen, Marken, Medien – das sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Marketing im Handel. Werbe- und Kommunikationsstrategien müssen den Menschen in den Mittelpunkt stellen, dabei die Marke positionieren und mit einem effizienten, integrierten Media-Mix eine gezielte Kundenansprache ermöglichen. Kundendaten sind wichtige Enabler dazu.
Studien und Whitepaper
Viele Händler sind in der Transformation des Marketings schon sehr weit. Andere haben noch Nachholbedarf. Durch die Maßnahmen des Corona-Lockdowns wurden alle Handelsunternehmen in die Digitalisierung gezwungen. Waren digitale Kommunikations-Zugänge zur Kundschaft, wie z.B. Social Media, Apps, digitale Prospektportale, Newsletter etc., schon vor der Pandemie vorhanden, ergab das auf einen Schlag einen enormen Wettbewerbsvorteil. Wie sich die Marketingkommunikation durch die Corona-Pandemie verändert hat, steht im Fokus der Studie: Marketingmonitor Handel.
Arbeitskreise
Marketing-Sessions und Themenworkshops
Das Marketing im Handel beinhaltet ein breites Spektrum an Themen. Eine punktuelle Vertiefung bietet das EHI Retail Institute daher seinen Mitgliedern in eintägigen Themenworkshops sowie Online-Sessions. Hier tauschen sich Marketingverantwortliche aus dem Handel mit Fachleuten aus diesem Bereich aus.
Initiative Angebotskommunikation

Einen Blick in die Zukunft wagen: Die Initiative Angebotskommunikation vereint den Handel und seine Wertschöpfungspartner dabei, die aktuellen und künftigen Herausforderungen im Bereich der Angebotskommunikation zu bewältigen.
Die Initiative Angebotskommunikation weitet den Blick auf die Zukunft und nimmt innovative Ideen und Lösungen in den Fokus. Der Austausch und Wissenstransfer zwischen Handel und Wertschöpfungspartnern zählen zu den wesentlichen Aufgaben der Initiative.
News
Initiative Angebotskommunikation geht in die zweite Runde

Content Marketing mit Machine-Learning
Ansprechpartner

