Immobilien + Expansion

Die erfolgreiche Suche nach optimalen Handelsimmobilien ist für expansive Einzelhandelsunternehmen von zentraler Bedeutung. Das EHI unterstützt daher Handel, Immobilienwirtschaft und Gutachter durch den Forschungsbereich Immobilien + Expansion. Zusammen mit den Expansionsverantwortlichen des Handels identifizieren wir den Status quo und Trends  im Handel und beurteilen Verträglichkeit und Umsatzpotenziale.

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Studien und Whitepaper

  • Studie: Frühjahrsgutachten zu Handelsimmobilien 2023 (PDF)

    Das EHI erstellt im Frühjahrsgutachten des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) das Kapitel zu Handel und Handelsimmobilien.

  • Whitepaper: Expansionstrends 2022

    Die Corona-Pandemie stellte den Handel seit 2020 vor völlig neue Herausforderungen. Nun sind weitere globale Krisenlagen hinzugekommen, die sich auch auf den Einzelhandel in Deutschland auswirken.

  • Whitepaper: Aktuelle Entwicklungen des Einzelhandels aus Sicht der Städte und Gemeinden

    Wie haben sich die durchschnittlichen Passantenfrequenzen in unterschiedlichen Lagen aus Sicht der Kommunen entwickelt? Welche Maßnahmen und Aktionen ergreifen Kommunen, um Frequenzen zu steigern und Leerstände zu bekämpfen? Welche Mobilitätskonzepte fördern Kommunen, um vielleicht auch den Handel damit zu stützen?

Arbeitskreise

Immobilien & Expansion

Der Arbeitskreis Handelsimmobilien und Expansion richtet sich an die Expansions- und Immobilienverantwortlichen aus Handelsunternehmen. Ziele des AKs sind der Erfahrungsaustausch zu verschiedenen Immobilienthemen und das Netzwerken der Handelsunternehmen untereinander. Die Treffen finden zweimal jährlich ganztägig an wechselnden Orten mit rund 30-40 Personen statt. Die Themen der letzten Termine bewegten sich beispielsweise um die Veränderung von Mietverträgen innerhalb der letzten Jahre, Besonderheiten gemischt genutzter Quartiere, Denkmalschutz, die Wertermittlung von Handelsimmobilien oder auch Stadtmarketing, Citymanagement und Besucherfrequenzen. Dabei werden die Vorträge und Diskussionsrunden mit Rundgängen und Besichtigungen vor Ort verknüpft.

Kontakt

Leitung: Lena Knopf
E-Mail: knopf@ehi.org
Telefon: +49 221 57993-712

HIK – Handelsimmobilienkongress Deutschland

Einzelhandel in Innenstadt-, Shopping-Center und Fachmarktlagen gelingt nur in der engen Kooperation von Immobilienbesitzern, Vermietern und Mietern.

Das HIK ist das Forum, in dem 350 Teilnehmer neue Trends kennenlernen, aktuelle Herausforderungen diskutieren und gemeinsame Strategien zur Bewältigung der disruptiven Handelslandschaft entwickeln.

Das HIK veranstaltet das EHI in Kooperation mit dem German Council of Shopping Places (GCSP) und dem Handelsverband Deutschland (HDE).

Shopping-Center

Seit Anfang der 1990er Jahre beschäftigt sich das EHI intensiv mit dieser ehemals boomenden mittlerweile im Verdrängungswettbewerb angekommenen Assetklasse.

Speziell die Online-Datenbank Shopping-Center Report inkl. des jährlich erscheinenden, gedruckten Aktualisierungsbandes gilt als das Standardwerk der Branche.

Der EHI Shopping-Center Report dokumentiert fortlaufend die Marktentwicklung: Neueröffnungen und bestehende Center inklusive Mieterlisten sowie Planungen und Revitalisierungen werden detailliert aufgelistet und sind online recherchierbar.

Weitere Aktivitäten

In einer engen Zusammenarbeit mit dem EHI – Verlag publiziert der Forschungsbereich Handelsimmobilien + Expansion regelmäßig im EHI Magazin stores+shops.

Neben dem jährlich anlässlich der expo real erscheinenden Sondermagazin sind insbesondere die redaktionellen Aufarbeitungen der Thementage wie z. B. zu Geo-Marketing oder Instore-Navigation geeignete Umfelder für gezielte Anzeigen oder Advertorials, die ein hochwertiges Zielpublikum erreichen.

News

Indexmieten: Zusätzliche Belastung für den Handel

15.02.2023 |
Indexmieten sind weit verbreitet. Sie richten sich nach dem sogenannten Verbraucherpreisindex*. Steigen die Verbraucherpreise, erhöhen sich auch die Mieten. Für die Vermieter – besonders in inflationären Zeiten – sind sie ein wichtiger Baustein zur Werterhaltung der Mietobjekte. Für die mietenden Unternehmen stellen sie hingegen aktuell eine erhebliche wirtschaftliche Belastung dar. Die derzeitige Inflation ist nicht auf eine steigende Nachfrage, sondern vor allem auf steigende Kosten zurückzuführen. Unter den jetzigen schwierigen Rahmenbedingungen werden daher die über viele Jahrzehnte hinweg üblichen und in jeder Hinsicht akzeptierten Indexklauseln vom Handel zunehmend kritisch gesehen

Handelsimmobilien: Zentrales Event für die Branche

25.01.2023 |
Immobilien + Expansion
Aus zwei etablierten Veranstaltungen, Handelsimmobilienkonferenz und Deutsche Shopping Places Conference, wird der Handelsimmobilienkongress Deutschland. Gemeinsam mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) und dem German Council of Shopping Centers (GSCP) bieten wir dem Handel, der Immobilienbranche und Kommunen ab April 2023 eine zentrale, jährliche Veranstaltung in Berlin.

Trotz Inflation: Handel baut Filialnetz aus

20.09.2022 |
Immobilien + Expansion
Die Corona-Pandemie hat die Rahmenbedingungen der Expansion im Einzelhandel maßgeblich verändert. Mit der Inflationsentwicklung und der damit einhergehenden gedämpften Konsumstimmung kommen weitere Herausforderungen auf den Einzelhandel in Deutschland zu. Dennoch strebt gegenwärtig die Hälfte der Unternehmen die Expansion ihrer Filialen an, so ein Ergebnis des EHI-Whitepapers „Expansionstrends 2022“.

Die nächsten Events

  • 19.09 - 09.11.2023
    Weiterbildung

    EHI Retail Expert Program

    In unserer Weiterbildung EHI Retail Expert Program geben Forscher:innen des EHI ihr Wissen und...

Ansprechpartner

Marco Atzberger

Marco Atzberger

Mitglied der Geschäftsleitung

atzberger@ehi.org

+49 221 57993-32

Lena Knopf

Lena Knopf

Projektleiterin Forschungsbereich Immobilien + Expansion

knopf@ehi.org

+49 221 57993-712