KI + Robotics

Neue Technologien rund um die Themenbereiche Roboter und Künstliche Intelligenz (KI) finden ihren Niederschlag im Handel. Während die Logistik bereits mitten in der Anwendung ist, gelten Lösungen aus der KI in den Geschäften noch als Novum. Grund genug für das EHI den Handel bei der Umsetzung zu unterstützen.

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Studien und Whitepaper

KI ja, aber wie? Die KI-Szenario Studie „KI – Strategien im Handel 2030“ zeigt 8 konsistente Modelle, wie sich Handelsunternehmen mit dem Thema Künstliche Intelligenz quer durch alle relevanten Funktionsbereiche befassen kann und somit neue Funktionen und Services entwickeln kann. Diese werden grafisch in einem Zukunftsraum aufgespannt um diese miteinander ins Verhältnis setzten zu können. Das Projekt wurde durch die EHI Robotics4Retail-Initiative initialisiert und fördert die Entwicklung der Steuerung automatisierter und robotisierte Systeme.

  • Poster: Robotics4Retail – First Mover – Update 2021 (PDF)

    Automatisierung und Robotisierung in Handelsprozessen.

  • Poster: Das Knowledge4Retail Ökosystem (PDF)

    Der Semantische Digitale Zwilling für Filiale, Regal, Produkt.

  • Whitepaper: KI im Supply-Chain Management des Handels

    Auftragsstudie des EHI für die RELEX Solutions GmbH zum Thema Einstellung, Akzeptanz und Einsatzfelder von Künstlicher Intelligenz (KI) im Handel.

Robotics4Retail (R4R) Initiative

Der Einsatz von Robotern fand in den letzten Jahrzehnten zumeist in Fabrik- oder Lagerhallen abgeschottet und auf repetitive Verrichtungen beschränkt statt. Anwendungen, die darüber hinaus gingen, wurden oftmals belächelt und schienen eher dem Bereich der Science Fiktion-Literatur zu entspringen als einem vernünftigen Kalkül.

Mit der Robotics for Retail Initiative treibt das EHI seit 2017 das Thema KI, Automatisierung und Robotics in der Handelslogistik und am POS voran.

Robotics4Retail Initiative

KI & Robotics4Retail-Konferenz

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Gemeinsam mit Expert:innen und Anwender:innen möchten wir die aktuellen und zukünftigen Anwendungen in der Logistik und am Point of Sale auf der KI & Robotics4Retail-Konferenz mit Ihnen diskutieren.

Eine Veranstaltung für Entscheider:innen aus den Bereichen Logistik, IT, Marketing und Filialorganisation.

Knowledge4Retail

Knowledge4Retail ist eine Innovationsplattform, die mithilfe Künstlicher Intelligenz eine Verbindung zwischen digitaler und analoger Welt schafft. Gefördert vom BMWi und mit den Konsortialpartnern DFKI, dm, allgeiner, neusta, Fraunhofer, TUM und EHI.

Wollen Sie Teil der K4R Bewegung werden, dann sprechen Sie uns an!

FirstMovers 2021

Poster Robotics First Mover

Mit dem R4R-Poster „First Mover“ dokumentieret das EHI alle zwei Jahre den Fortschritt und die Verbreiterung des Angebots der klassischen und neuen Anbieter auf dem Robotik- und Automatisierungsmarkt.

Dabei erschließt sich dem Betrachter eine Gesamtsicht gleicher oder ähnlicher Lösungskonzepte für die jeweiligen Prozessschritte in der Supply Chain.

News

EuroShop 2023: Join us

Auf der EuroShop 2023 sind wir wieder mit unserer EHI-Member-Lounge (H6/I 57), aktuellen Forschungsergebnissen und einem spannenden Rahmenprogramm dabei. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Angebote im Rahmen der fünf Messetage.

EHI setzt K4R-Initiative fort

18.01.2023 |
KI + Robotics
„Digitale Zwillinge sind die Voraussetzung, um den nächsten Schritt einer Digitalisierung der Geschäfte zu gehen“, sagt Marco Atzberger, Mitglied der EHI-Geschäftsleitung und Robotics-Experte. Angesichts ihrer zunehmenden Bedeutung führt das EHI seine Brancheninitiative Knowledge4Retail auch nach Ende des Förderzeitraums durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz weiter.

KI und Robotik im Handel

KI, Automatisierung und Robotik gehören aktuell zu den wichtigsten Technologietrends im Einzelhandel. Vor dem Hintergrund des in allen Bereichen vorherrschenden Personalmangels, haben diese Themen zusätzliche Relevanz erhalten. Knapp 100 Teilnehmende nutzten in dieser Woche bei der KI & Robotics4Retail-Konferenz 2022 im Knowledge Center der GS1 Germany die Gelegenheit, sich über die aktuellen Technologietrends zu informieren.

Die nächsten Events

  • 29.03 - 30.03.2023
    EHI-Kongress

    Handelslogistik Kongress - Log 2023

    Eine funktionierende Handelslogistik bleibt ein unverzichtbares Element für eine ausreichende...
  • 15.06.2023
    EHI-Session

    EHI-Session: Automatisierung und Robotik in der Handelsgastronomie

    Neue Anwendungen und Produkte – organisiert durch Digitalisierung, KI, Automatisierung und Robotik...
  • 19.09 - 09.11.2023
    Weiterbildung

    EHI Retail Expert Program

    In unserer Weiterbildung EHI Retail Expert Program geben Forscher:innen des EHI ihr Wissen und...

Ansprechpartner

Andreas Kruse

Andreas Kruse

Director Business Development

kruse@ehi.org

+49 221 57993-703

Marco Atzberger

Marco Atzberger

Mitglied der Geschäftsleitung

atzberger@ehi.org

+49 221 57993-32