Payment

Bei der Entscheidung zwischen den Zahlungsarten haben Händler Kosten, Kundenkomfort, Geschwindigkeit, Forderungsausfälle u.v.m. im Blick. Mit einer jährlichen Untersuchung dokumentieren wir die Bedeutung der verschiedenen Zahlungsarten und geben Empfehlungen für die Handelspraxis. Technische und organisatorische Neuerungen werden bei uns in enger Zusammenarbeit mit dem Handel, seinen Verbänden und zahlreichen Dienstleistungspartnern aus dem Kreis der EHI-Mitglieder analysiert und bewertet.

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Studien und Whitepaper

  • Studie: Online-Payment 2023 (PDF)

    Paypal, im Jahr 2021 nur noch mit hauchdünnem Rückstand auf den langjährigen Primus „Kauf auf Rechnung“, hat es im Jahr 2022 geschafft, den ersten Platz im Ranking zu erobern und genießt jetzt einen komfortablen Vorsprung gegenüber dem früheren Platzhirsch.

  • Studie: Zahlungssysteme im Einzelhandel 2023 (PDF)

    Die Studie dokumentiert die Entwicklung der Zahlungsarten (bar, girocard, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, internationale Debit-Schemes (inkl. New Debits) handelseigene Karten mit Zahlungsfunktion/Gutscheinkarten) sowie den Einsatz von Bezahltechnologien und den Stand der Bargeldauszahlung am PoS („Cash Back“) in verschiedenen Branchen des stationären Einzelhandels.

  • Poster: Zahlungssysteme im Einzelhandel 2023 (print)

    Das Poster gibt einen Überblick über die Zahlungssysteme im Einzelhandel für Bar, Karte, Online- und Mobile-Payment in Deutschland.

Arbeitskreise

  • Arbeitsgruppe Online- und Mobile-Payment

    Die Arbeitsgruppe Online- und Mobile-Payment ist seit 2012 im Bereich Online-Payment im deutschsprachigen und europäischen E-Commerce-Segment aktiv. Dabei unterstützt die Arbeitsgruppe den Austausch zwischen Händlern, Dienstleistern, Fachverbänden und sonstigen Interessengruppen. Das EHI bieten allen EHI-Mitgliedern aus dem Forschungsbereich Zahlungssysteme damit eine Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen nachzuvollziehen und sich auf diese vorzubereiten.

    Kontakt

    Leitung: Radoslav Raychev
    E-Mail: raychev@ehi.org
    Telefon: +49 221 57993-883

  • Zahlungssysteme

    Der EHI-Arbeitskreis, in dem nahezu alle führenden Handelsunternehmen mit ihren Finanz- bzw. IT-Verantwortlichen engagiert sind und der dazu alle wichtigen Netzbetreiber, Terminalanbieter und Kreditkartenorganisationen umfasst, begleitet und beeinflusst seit 1984 die Entwicklung des kartengestützten Zahlungsverkehrs im deutschsprachigen Einzelhandel. Der Arbeitskreis ist eine unerlässliche Quelle für die EHI-Erhebung zum Stand des Bezahlverhaltens im Einzelhandel, eine der bedeutendsten und wichtigsten Jahreserhebungen des EHI mit branchenübergreifender Bedeutung.

    Kontakt

    Leitung: Horst Rüter
    E-Mail: rueter@ehi.org
    Telefon: +49 221 57993-54
    Vorsitz: Olaf Schrage, MIT Unternehmensberatung

  • POS-Systeme

    Im Arbeitskreis POS Systeme treffen sich die Verantwortlichen für Filial-IT 2-3x jährlich, um sich über aktuelle Themen wie z.B. die Fiskalisierung auszutauschen. Interessierte Händler können sich gerne an Cetin Acar wenden.

    Kontakt

    Leitung: Cetin Acar
    E-Mail: acar@ehi.org
    Telefon: +49 221 57993-12

Mobile-Payment-Initiative

EHI Mobile-Payment-Initiative

Mit der EHI Mobile-Payment-Initiative greift das EHI Retail Institute gemeinsam mit seinen Partnern, das Thema mobiles Bezahlen am Point-of-Sale im Einzelhandel auf.

Ziel der Initiative ist es sowohl Verbraucher als auch Einzelhändler über existierende Mobile-Payment-Lösungen zu informieren und über Stärken und Schwächen der jeweiligen Systeme aufzuklären.

News

Mehr Kanäle sichern Erfolg

12.07.2023 |
Beim Bezahlen im Einzelhandel gibt es mittlerweile zahlreiche Alternativen zur Barzahlung, die von unterschiedlichen Zahlungsdienstleistern angeboten werden. Aber es fällt auf, dass die marktführenden Zahlungsarten im stationären Handel online hinterherhinken und die beliebtesten Payment-Methoden im E-Commerce im stationären Handel wenig vertreten sind. Bei der Betrachtung des Handels insgesamt verschieben sich die Anteile der Payment-Systeme deutlich.

Mobile Payment: Mehr Bezahlvorgänge

15.06.2023 |
Payment
Mobiles Bezahlen wird immer beliebter, schließlich sind Smartphone und Smartwatch mittlerweile stetige Begleiter der Kundschaft und an der Kasse schnell zur Hand. Wie die kostenfreie Statistik der Woche aus unserem EHI-Newsletter zeigt, wurden 5,4 Prozent aller kartengestützten Bezahlvorgänge im Jahr 2022 in Deutschland bereits mit digital im Smartphone hinterlegter Karte abgewickelt (2021: 3,0 Prozent).

Große Kulisse beim EHI Payment Kongress 2023

12.05.2023 |
Payment
Auch in diesem Jahr bot der Alte Deutsche Bundestag in Bonn wieder einen würdigen Rahmen für den EHI Payment Kongress 2023. Zwei Tage lang diskutierten rund 600 Payment-Verantwortliche aus dem Handel aktuelle Trends und Entwicklungen, angereichert mit exklusiv präsentierten EHI-Studien und zahlreichen Praxisvorträgen, die spannende Einblicke in den aktuellen Stand und die Perspektiven des Zahlungsverkehrs im Einzelhandel gaben.

Die nächsten Events

  • 23.01 - 24.01.2024
    EHI-Kongress

    CashCon 2024

    Bargeld am Puls der Zeit - Bargeld ist und bleibt das meist genutzte Zahlungsmittel in...
  • 27.02 - 29.02.2024
    Messe

    EuroCIS - The Leading Trade Fair for Retail Technology

    Die EuroCIS ist Europas größte Messe für Retail Technology. Aussteller zeigen in Düsseldorf neue...
  • 17.04 - 18.04.2024
    EHI-Kongress

    EHI Payment Kongress 2024

    Der EHI Payment Kongress als führende Veranstaltung für die Zahlungsabwicklung an stationären Kassen und in Online-Shops des Handels ist wieder als vor-Ort-Veranstaltung im Plenarsaal und Foyer des ehemaligen Deutschen Bundestages in Bonn geplant.
  • 22.02 - 26.02.2026
    Messe

    EuroShop 2026 – The World´s No. 1 Retail Trade Fair

    Die EuroShop ist die weltgrößte Messe für Investitionsgüter des Handels und findet alle drei Jahre...

Ansprechpartner

Horst Rüter

Horst Rüter

Mitglied der Geschäftsleitung

rueter@ehi.org

+49 221 57993-54

Portrait Radoslav Raychev

Radoslav Raychev

Projektleiter Online- und Mobile-Payment | Data Analyst

raychev@ehi.org

+49 221 57993-883