Ladenplanung + Einrichtung

Die Lust am Shopping weiterhin lebendig zu gestalten wird zweifellos zur wichtigsten Herausforderung bei der Gestaltung von Verkaufsflächen. Kund:innen müssen für Orte begeistert werden, an denen alle Sinne angesprochen werden. Damit wird der POS immer mehr zum Erlebnis- und Serviceort – mit der richtigen, hochflexiblen Mischung aus digitalen Lösungen und realem Erleben. Viele Händler haben diese neue Rolle des Stores bereits erkannt und in ihre aktuellen Store-Konzepte einfließen lassen.

Mit dem Forschungsbereich Ladenplanung + Einrichtung begleitet das EHI diese Entwicklung, identifiziert Trends und vielversprechende Store-Konzepte und liefert Daten und Fakten zum Markt für die Community.

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Studien und Whitepaper

Der EHI-Laden-Monitor – Mit einem umfassenden Überblick über neue Store-Konzepte, wichtige Trends, aktuelle Digital- und Formatstrategien im Einzelhandel, Planungs- und Beschaffungsstrukturen, über Investitionskennziffern und –schwerpunkte, und vieles mehr – immer alle drei Jahre zur EuroShop!

Die Studie basiert auf 50 umfassenden persönlichen Interviews mit den Ladenbauexperten/Innen im Einzelhandel aller Branchen und ist damit die umfassendste Benchmarking-Studie zu Kennzahlen und Entwicklungen in Ladenplanung und Einrichtung im deutschsprachigen Raum.

  • Studie: EHI-Laden-Monitor 2023 (PDF)

    Alle drei Jahre zur EuroShop – wieder mit aktuellen Daten und Hintergründen zur Entwicklung von Investitionsbudgets und -kennzahlen im Ladenbau, zu Format- und Digitalstrategien sowie Veränderungen von Planungs- und Beschaffungsstrukturen mit ihren Auswirkungen auf Lieferketten und Auswahlkriterien für Lieferanten und Dienstleister.

  • Whitepaper: Künstliche Intelligenz im Store

    Der digitale und vernetzte Store wird in den vergangenen IT-Trendstudien des EHI vom Handel als eine der wichtigsten strategischen Themen genannt und beeinflusst Investitionsentscheidungen in hohem Maße

  • Whitepaper: Handel mit Abstand

    Wie funktioniert Shopping in Zeiten von Corona? Ein Store-Design, bislang ohne Barrieren zwischen Kunden und Personal, wird unter Corona-Bedingungen zu einem POS, der von Abschottung und Sicherheitsmaßnahmen geprägt ist

Arbeitskreise

Store Planning + Design

Der Arbeitskreis versteht sich als Plattform für Information und den branchen- und unternehmensübergreifenden Austausch rund um alle Fragen zu Store-Formaten und Retail Design, Ladenplanung und -einrichtung im deutschsprachigen Handel. Zweimal jährliche Treffen mit Workshop-Charakter sowie Store-Checks und umfassende Retail Innovation Touren prägen diesen Austausch.

Kontakt

Leitung: Claudia Horbert
E-Mail: horbert@ehi.org
Telefon: +49 221 57993-58

Leitung: Angelika Simko
E-Mail: simko@ehi.org
Telefon: +49 221 57993-24

EuroShop RetailDesign Award

Seit 2008 prämieren das EHI und die Messe Düsseldorf mit dem EuroShop RetailDesign Award jährlich die weltweit besten Store-Konzepte. In diesem Jahr kürt die Fachjury erstmals in fünf Kategorien „Food“, „Fashion & Lifestyle“, „Hospitality“, „Digital“ und „Sustainability“.

Maßgeblich für die Beurteilung der Jury ist ein idealer Mix aus Ladenarchitektur, Farben, Materialien, Beleuchtung und Visual Merchandising, der die Sortimentsbotschaft und Zielgruppenansprache klar erkennen lässt.

EHI Retail Design Days 2022

Der Handel ist in Bewegung, und wir sind es auch!

Mit den EHI Retail Design Days startet das EHI am 13./14. September 2022 ein neues dynamisches Veranstaltungskonzept, das – mit dem EHI Head Office als Ausgangsort – an unterschiedlichen Locations im Belgischen Viertel in Köln stattfinden wird, Kölns Szeneviertel und Anziehungspunkt für Individualisten und Kreative.

News

Höhere Investitionen in Ladenbau

Trotz eines wirtschaftlich herausfordernden Umfelds mit Materialknappheit, Lieferengpässen und erheblichen Preissteigerungen investieren Händler Milliarden in ihre Läden. „Der Investitionsbedarf für ein neues Geschäft hat sich besonders im Lebensmittel-, Drogerie- und preisorientierten Fachmärkten in den letzten Jahren um bis zu 20 Prozent erhöht“, erklärt Claudia Horbert, Leiterin des Forschungsbereichs Ladenplanung und -einrichtung beim EHI und Autorin der Studie Laden-Monitor 2023.

Einkaufen im historischen Bankgebäude

Mit dem EuroShop RetailDesign Award (ERDA) zeichnen das EHI und die Messe Düsseldorf seit 2008 jährlich die weltweit besten Storekonzepte aus. In diesem Jahr kürte die Fachjury die siegreichen Stores in den fünf Kategorien „Food“, „Fashion & Lifestyle“, „Hospitality“, „Digital“ und „Sustainability“. Insgesamt gingen 103 Bewerbungen aus 31 Ländern ein. Die Gewinner überzeugten vor allem mit zukunftsweisenden Nachhaltigkeitsideen, spannenden Design-Inszenierungen und innovativen Handelsprojekten.

EuroShop 2023: Join us

Auf der EuroShop 2023 sind wir wieder mit unserer EHI-Member-Lounge (H6/I 57), aktuellen Forschungsergebnissen und einem spannenden Rahmenprogramm dabei. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Angebote im Rahmen der fünf Messetage.

Trendige Ladenkonzepte

Moderne Shop-Konzepte, innovative Technologien und neue Einrichtungslösungen standen im Mittelpunkt der EHI-Session „Laden-Monitor 2023“, die am 25. Oktober 2022 stattgefunden hat. Gleich sechs Speaker diskutierten in ihren Vorträgen über die Flexibilität von Verkaufsflächen, nachhaltige Storedesigns und neue Trends bei Möbeln, Böden und Beleuchtung.

Retail Design Days: Konzepte, Community und Co.

Der Handel ist in Bewegung – neue Trends und Konzepte stehen insbesondere beim Retail Design laufend auf der Tagesordnung. Mit einem neuen, dynamischen Veranstaltungskonzept lud das EHI daher die gesamte Community am 13. und 14. September zu den EHI Retail Design Days 2022 nach Köln ein. Auf der Agenda standen viele spannende Themen rund um das Shopping der Zukunft, Ladenbau und Nachhaltigkeit.

Die nächsten Events

  • 06.06.2023
    EHI-Session

    EHI-Session: Retail Design

    Die EHI-Session thematisiert aktuelle Trends und Themen in den Bereichen Ladenbau und Retail...
  • 19.09 - 09.11.2023
    Weiterbildung

    EHI Retail Expert Program

    In unserer Weiterbildung EHI Retail Expert Program geben Forscher:innen des EHI ihr Wissen und...

Ansprechpartner

Claudia Horbert

Claudia Horbert

Leiterin Forschungsbereich Ladenplanung + Einrichtung

horbert@ehi.org

+49 221 57993-58

Angelika Simko

Angelika Simko

Projektleiterin Forschungsbereich Ladenplanung + Einrichtung

simko@ehi.org

+49 221 57993-24