Handelsgastronomie
Frequenz, Verweildauer, Atmosphäre oder die Abgrenzung zu Wettbewerbern: Viele Gründe sprechen für ein gastronomisches Engagement im Handel. Die Frage nach der Profitabilität der Gastronomie im Handel ist nicht neu, die Auswirkungen der Corona-Pandemie rücken den wirtschaftlichen Erfolg und die Fragen nach der zukünftigen Gestaltung der Handelsgastronomie verstärkt in den Fokus.
Darüber hinaus ist mit neuen, aber auch mit weiterhin bestehenden Herausforderungen zu rechnen. Der Personal- und Fachkräftemangel spitzt sich immer weiter zu und veränderte Konsumgewohnheiten erfordern neue Konzepte. So liegt das Augenmerk der Verbraucher:innen vermehrt auf Nachhaltigkeit, Verpackungsmüllvermeidung, Qualität oder Regionalität. Auch die Wettbewerbssituation verstärkt sich, weil neue Vertriebswege zunehmend genutzt werden, um sich mit gastronomischen Angeboten zu versorgen.
Studien und Whitepaper
Arbeitskreise
Initiative Handelsgastronomie

Das EHI Retail Institute hat die Initiative Handelsgastronomie ins Leben gerufen, um dem deutschsprachigen Handel eine neutrale Plattform mit umfassenden Informationen zum Thema Handelsgastronomie bereitzustellen. Insbesondere der Wissenstransfer, Informationen mit den wesentlichen Marktdaten sowie Plattformen für den Informationsaustausch zählen zu den zentralen Aufgaben der Initiative Handelsgastronomie.
Wir forschen, veröffentlichen Studien, Whitepaper, Fachartikel, halten Vorträge und tauschen uns auf Kongressen, in Arbeitskreisen und bei Storetouren aus. Sprechen Sie uns an, wenn Sie mit Ihrem Unternehmen Partner der Initiative Handelsgastronomie werden möchten.
News
Ansprechpartner

