Public Relations

Die Basis für ein positives Unternehmensimage ist Vertrauen. Dieses zu stärken, ist eine der wichtigsten Aufgaben der PR. Immer mehr Kanäle, höheres Tempo und eine kritische Kundschaft erfordern geschicktes Kommunikationsmanagement. Mit unserer Forschungsarbeit stellen wir regelmäßig den Status quo der Branche fest und leiten Empfehlungen für die PR von Handelsunternehmen ab.

Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Studien und Whitepaper

  • Whitepaper: DEI und Kommunikation

    Unsere Gesellschaft ist vielfältig und der Handel auch – zumindest auf einem guten Weg dorthin. Diversität, Diversity oder DEI (Diversity, Equity, Inclusion) – letzteres ist der weitreichendste Begriff und berücksichtigt mit Equity und Inclusion Aspekte, die über reine Vielfalt hinausgehen, nämlich eine gerechte Teilhabe

  • Studie: Talents4Retail 2021 (PDF)

    Die Personalsituation im Handel ist nach wie vor sehr angespannt. Vor allem mangelt es an Fachkräften für die Filialen, aber auch alle anderen Positionen sind betroffen

  • Whitepaper: „Talk about it“ – Nachhaltigkeit als PR-Thema

    Nachhaltigkeit nimmt als PR-Thema im Handel bereits einigen Raum ein.

Arbeitskreise

Public Relations

Der Arbeitskreis besteht aus Kommunikationsverantwortlichen des Handels und der Industrie sowie einigen Dienstleistern der Branche und trifft sich einmal jährlich. Es ist eine Plattform für den Austausch zu den wichtigsten Herausforderungen der Kommunikationsarbeit von Unternehmen, so zum Beispiel die Veränderungen der Strategien von Unternehmen durch den Einfluss der technologischen Entwicklungen sowie Social Media. Ziel des Arbeitskreises Public Relations ist es, die Professionalität der PR im Handel weiter voranzutreiben.

Kontakt

Leitung: Ute Holtmann
E-Mail: holtmann@ehi.org
Telefon: +49 221 57993-42
Vorsitz: Herbert Arthen, dm-drogerie markt

News

PR-Arbeitskreis: Diversity im Handel

30.11.2022 |
Beim unlängst stattgefundenen Arbeitskreistreffen von PR-Verantwortlichen des Handels wurde deutlich: Die Kommunikation von DEI (Diversity, Equity Inclusion) ist auf einem guten Weg. Erwartungsgemäß werden DEI-Maßnahmen nicht von allen Rezipienten gleichermaßen goutiert. So scheiden sich beispielsweise am Gendern – zumindest vereinzelt – die Geister. Insgesamt aber herrscht in der Branche Einigkeit. DEI-Kommunikation zahlt auf das Employer Branding ein, was in Zeiten von akutem Personalmangel im Kampf um die besten Talente ein entscheidender Faktor sein kann.

So bunt wie möglich

29.11.2022 |
Public Relations
Unsere Gesellschaft ist vielfältig und der Handel auch – zumindest auf einem guten Weg dorthin. DEI (Diversity, Equity, Inclusion) – das Konzept ist hoch aufgehängt bei den Handelsunternehmen. Fast überall wird es vom Top-Management unterstützt. „Einig sind sich die befragten PR-Verantwortlichen, dass DEI nur funktioniert, wenn es sich auch in der Kultur des Unternehmens widerspiegelt. Dazu sollten Werte wie Respekt, Fairness oder Offenheit im Leitbild verankert sein“, erklärt Ute Holtmann.

EHI-Arbeitskreis PR: Neue Technologien kommunizieren

14.06.2022 |
Public Relations
Im Rahmen der diesjährigen EuroCIS in Düsseldorf hat der EHI-Arbeitskreis PR wieder getagt. In der EHI-Lounge trafen sich die PR-Verantwortlichen aus dem Handel zum gemeinsamen Austausch und diskutierten über das Thema „Neue Technologien kommunizieren“.

Die nächsten Events

  • 19.09 - 09.11.2023
    Weiterbildung

    EHI Retail Expert Program

    In unserer Weiterbildung EHI Retail Expert Program geben Forscher:innen des EHI ihr Wissen und...

Ansprechpartner

Ute Holtmann

Ute Holtmann

Leiterin Public Relations

holtmann@ehi.org

+49 221 57993-42

Sven Althaus

Sven Althaus

Projektleiter Public Relations

althaus@ehi.org

+49 221 57993-870

Philipp Lanzerath

Philipp Lanzerath

Public Relations

lanzerath@ehi.org

+49 221 57993-697