#Assetklassen #Corona #Handelsimmobilien #Innenstadt #Shopping-Center EHI und GCSP: Gespräche im Digitalformat // Lockdown, Restart, Kaufzurückhaltung und viel Unsicherheit: 2020 wurde die Partnerschaft von Immobilien und Handel durch die coronabedingten Einschränkungen hart auf die Probe gestellt. Doch vor allem ein steter Dialog hat in fast allen Fällen mehr lesen...
#Connected Retail #E-Commerce #Omnichannel Trends im Connected Retail: Handelsbefragung zu E-Commerce, Omnichannel und Plattformen// Die Corona-Pandemie hat den Handel in diesem Jahr massiv verändert. Der Online-Kanal der Handelsunternehmen war zu einigen Phasen des Jahres und für viele Branchen der einzige, über den die Kundschaft zu mehr lesen...
#EHI-Energiemanagement #Energie-Monitor #Stromverbrauch EHI-Studie untersucht Energiemanagement im Einzelhandel // Die Handelsketten aus der Region D-A-CH haben schon einen hohen Grad an Energieeffizienz erreicht. Bestandsfilialen der Einzelhandelsketten wurden saniert und Neubauten mit effizienten Standards konzipiert. Dadurch konnte der Handel mehr lesen...
#Diebstahl #Self-Checkout Neue EHI-Studie zu Diebstahl an Selbstbediener-Kassen // Die Kundschaft wird immer selbstständiger beim Einkaufen, deshalb erfreuen sich Self-Checkout und mobiles Self-Scanning wachsender Beliebtheit. Daran hat auch Corona mitgewirkt, denn den Kassierprozess selbst vorzunehmen, korrespondiert mehr lesen...
#Digitalisierung #Hygienekonzepte #Storedesign Ergebnisse der EHI-Befragung „Handel mit Abstand“ // Die Ladenbau-Branche befindet sich im Umbruch. Während Ladenbauunternehmen, die insbesondere für Lebensmittel- und Drogeriemärkte tätig sind, auch weiter gut im Markt bestehen werden, wird es für viele andere schwierig werden. Denn mehr lesen...
#EHI-Energiemanagement Awards #EMA EHI verleiht Energiemanagement Awards (EMA) 2020 // Für den Handel lohnen sich Konzepte zur Energie-Einsparung besonders an den Verkaufsstellen, denn der ressourcenschonende Einsatz von Energie ist durchaus ein wettbewerbsentscheidender Aspekt. Folgende Handelsunternehmen haben sich mit ihren mehr lesen...
#E-Commerce #Österreich #Top 250 Onlineshops EHI und Statista erfassen Top-250-Onlineshops in Österreich // Die 250 umsatzstärksten Onlineshops von Österreich können sich auch 2019 über ein zweistelliges Wachstum freuen. „Die Player auf den zehn vordersten Plätzen des Rankings verbuchen fast die Hälfte des Gesamtumsatzes der mehr lesen...
#App #Mobile Pay #mobiles Bezahlen EHI: Verbraucherbefragung zu Mobile-Payment // Verbraucher und Verbraucherinnen haben in Deutschland immer häufiger die Möglichkeit, mobil mit dem Smartphone an der Kasse zu zahlen. Das Angebot an mobilen Bezahl-Apps für das Smartphone hat in den letzten zwei Jahren in Deutschland zugenommen mehr lesen...
#Bargeld #girocard #Kartenzahlung #kontaktloses Bezahlen Aktuelle EHI-Studie belegt erhebliche und nachhaltige Veränderungen beim Bezahlen im stationären Einzelhandel // Infolge der Corona-Krise wird der Transaktionsanteil des Bargelds an den deutschen Einzelhandelskassen nach Berechnungen des EHI in diesem Jahr um 5 Prozentpunkte und der mehr lesen...
#Customer-Relationship-Management EHI: CRM-Studie 2020 // Die Corona-Pandemie zwingt Handelsunternehmen zum Umdenken, und so wird ein bedrohlicher Virus zum Treiber für Veränderungsprozesse im Handel und dessen Beziehungsmanagement mit der Kundschaft. Diese verändert ihr Einkaufsverhalten rasant und der Handel muss seine mehr lesen...
#Convenience Food #Gastronomie #Handelsgastronomie EHI-Studie „Handelsgastronomie in Deutschland 2020“ // Der Handel punktet mit seinem kulinarischen Angebot bei der Kundschaft – am stärksten in der Mittagszeit sowie in der zweiten Wochenhälfte und am häufigsten mit den Klassikern der Handelsgastronomie. Die Kundschaft wünscht sich zwar mehr lesen...
#E-Commerce-U #Onlinehandel #Top 1.000 Onlineshops Studie: EHI und Statista analysieren den E-Commerce-Markt in Deutschland// Köln/Hamburg 06.10.2020 Der Gesamtumsatz der 1.000 umsatzstärksten Onlineshops in Deutschland hat im Umsatzjahr 2019 erstmalig die 50 Milliarden-Euro-Marke geknackt und gegenüber dem Vorjahr ein zweistelliges mehr lesen...
#EHI-Immobilien-Expansion #Expansionstrends #Handelsimmobilien EHI veröffentlicht Whitepaper zu Expansionstrends 2020 im Handel // Die Corona-Pandemie hat ein Beben im Einzelhandel ausgelöst und viele Gegebenheiten auf den Kopf gestellt. Manche Trends werden verstärkt, andere umgekehrt und an mehreren Stellen hat eine Spaltung des Handels stattgefunden. mehr lesen...
#Onlinehandel #Top 100 Onlineshops Studie: EHI und Statista analysieren den E-Commerce-Markt in Deutschland // Der deutsche E-Commerce kann sich auch in 2019 über ein zweistelliges Umsatzwachstum der Top-100-Onlineshops freuen. Die Steigerung im Vergleich zum Vorjahr beträgt 11,6 Prozent bei einem Gesamtjahresumsatz von 37,52 mehr lesen...
#Handelsimmobilien #Rat der Immobilienweisen EHI: Gutachten für Handelsimmobilien; Michael Gerling im Rat der Immobilienweisen des ZIA // Innenstädte sind Publikumsmagnete. Sie ziehen Menschen an, die sich kulturell unterhalten möchten. Vor allem aber bieten die Städte viele Einkaufsmöglichkeiten, für den täglichen, aber auch für mehr lesen...
#Außer-Haus-Konsum #Gastronomie EHI-Studie „Handelsgastronomie in Deutschland 2020“ // Die Handelsgastronomie professionalisiert sich zunehmend und arbeitet verstärkt an Prozessen, Abläufen und einem attraktiven Produktportfolio verbunden mit größerer Kundenorientierung. „Wir beobachten einen deutlichen Trend zur mehr lesen...
#Künstliche Intelligenz EHI erstellt Szenarien zur zukünftigen Entwicklung von KI im Handel // Künstliche Intelligenz ist einer der wichtigsten Zukunftstrends, auch im Handel. Eine flächendeckende Verbreitung von KI-Anwendungen lässt sich im deutschen Handel aktuell zwar noch nicht feststellen, aber die Nutzung mehr lesen...
#E-Commerce #EHI Geprüfter Online-Shop #Shopify Shopify bietet EHI-vorzertifiziertes Shopsystem // Köln, 18.08.2020 Oftmals bekommen kleine und mittelständische Handelsunternehmen die Auswirkungen der Corona-Krise besonders zu spüren. Höchste Zeit spätestens jetzt auch im E-Commerce aktiv zu werden, lautet die Empfehlung unseres mehr lesen...
#Möbelhandel #Möbelreport EHI erhebt aktuelle Daten zum Möbelhandel in Deutschland // Wer macht es sich in den eigenen vier Wänden nicht gerne gemütlich? Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland gaben 2019 im Durchschnitt pro Kopf 421 Euro für neue Möbel aus. Die Konsumlaune der Deutschen hat dem Möbelhandel mehr lesen...