#Kreditkarte #Online-Payment #Onlinehandel EHI stellt erste Ergebnisse der Studie „Online-Payment 2016“ vor Deutsche Kunden zahlen ihre Onlinekäufe am liebsten erst nach Erhalt der Ware, und Händler stellen sich zunehmend darauf ein. Der Kauf auf Rechnung baut damit seine Spitzenposition als umsatzstärkste Zahlungsart im mehr lesen...
#ELV #Kartenzahlungsarten #Kreditkarten #NFC-Technologie EHI-Studie „Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2016“ Durch die Gebührenregulierung erhält der Zahlungsverkehr an den Einzelhandelskassen neue Dynamik. Der Kreditkartenanteil steigt, der Anteil des girocard-/electronic-cash-Systems hingegen ist gesunken, und gleichzeitig mehr lesen...
#Lebensmittelhandel #Lieferkette #Supply Chain-Management Studie EHI/BCG und Uni Eichstätt „Ganzheitliches Supply-Chain-Management im LEH“ Niedrige Logistikkosten und hohe Warenverfügbarkeit – diesen Spagat des Supply-Chain-Managements meistern nur knapp zehn Prozent der befragten Lebensmittelhändler. Über die Hälfte der Händler erfüllt mehr lesen...
#Verpackungsanforderungen Erste Ergebnisse der EHI-Studie „Verpackungsanforderungen 2016“ In der automatischen Handelslogistik gewinnt die Einhaltung definierter Anforderungen an Relevanz. Führende Lebensmittelhändler sind im Großen und Ganzen zufrieden mit der Umsetzung der Anforderungen an die Verpackung und mehr lesen...
#Verwaltungsrat Die Mitgliederversammlung des EHI hat Ende Februar die Top-Manager/innen Michael Haubrich, Vorstand ElectronicPartner, Susanne Jäger, Mitglied des Vorstands, Hornbach-Baumarkt, Reinhold Kuch, Geschäftsführer KODi Diskontläden und Claus Leitl, Geschäftsführer Netto Marken-Discount, für eine mehr lesen...
#Wissenschaftspreis …neue Konzepte aus der Forschung beim Wissenschaftspreis 2016 / Köln/Düsseldorf, 25.02.2016 Zur Verleihung des Wissenschaftspreises 2016 kamen am gestrigen Abend auf Einladung von EHI Stiftung und GS1 Germany rund 350 geladene Spitzenkräfte der Handelsbranche nach Düsseldorf. „Die mehr lesen...
#reta EHI verleiht die reta 2016 für die besten IT-Lösungen im Einzelhandel / Bei einer Abendgala im Rahmen der Messe EuroCIS zeichnete das EHI in der Rheinterrasse in Düsseldorf zum 9. Mal die Gewinner der retail technology awards europe (reta) aus. Es wurden jeweils drei gleichrangige mehr lesen...
#Kassensysteme #Self-Checkout EHI-Studie „Kassensysteme 2016“: Mobil und schnell im Trend / Der Einsatz mobiler Kassen soll in den kommenden Jahren dazu beitragen, Checkout-Prozesse im deutschsprachigen stationären Einzelhandel zu optimieren, so ein Ergebnis EHI-Studie „Kassensysteme 2016“. Potenzial sehen die in mehr lesen...
#EuroCIS #Wissenschaftspreis Am 24.02. von 15:30 bis 16:30 Uhr in der EHI-Lounge H10/F22 auf der EuroCIS / Immer mehr Händler setzen auf Beacon-Technologie, ohne die tatsächlichen Effekte auf ihre Kunden zu kennen. Immer mehr Retailer sammeln Kundendaten - die Reduktion von Streuverlusten bei der Kundenansprache ist mehr lesen...
#IT-Investitionen #Kassensysteme EHI-Studie: Kasse wird Investitionsschwerpunkt / Komplexer werdende Anforderungen an die Kasse und die Omnichannel-Strategien des Handels verlangen nach neuen, schnellen und flexiblen Kassensystemen. Die EHI-Studie „Kassensysteme 2016“ zeigt: In den nächsten Jahren stehen viele Altsysteme mehr lesen...
#LED EHI-Checkliste zum „Einsatz von LED im Handel 2016“ / Die LED ist da. Für Händler, Anbieter und Dienstleister, die sich professionell mit Lichtplanung beschäftigen, ist sie inzwischen wichtiger Bestandteil von stimmungsvollen und zugleich hocheffizienten Beleuchtungskonzepten. Nach wie mehr lesen...
#EMS #Energieaudit #Energiemanagementsystem EHI-Studie analysiert handelsrelevante energiepolitische Instrumente Bei der Einführung von Energiemanagementsystemen zeigt sich der Einzelhandel noch zurückhaltend. Infolge der kürzlich erfolgten Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) müssen sich die Energiemanager des mehr lesen...
#EuroCIS #Kassensysteme Am 24.02. von 12:00 bis 13:00 Uhr am EHI-Stand H10/F22 auf der EuroCIS / Immer komplexere Anforderungen an die Kasse und die Omnichannel-Strategien des Handels verlangen nach neuen, schnellen und flexiblen Kassensystemen. In den nächsten Jahren stehen viele Altsysteme auf dem Prüfstand und mehr lesen...
#EHI Self-Checkout Initiative #Self-Checkout #Self-Scanning Die EHI Self-Checkout-Initiative lädt Journalisten zu einer moderierten SCO-Live-Führung auf der EuroCIS 2016 ein. Wir bieten den Teilnehmern des kostenfreien Messerundgangs am 23., 24. und 25. Februar 2016 jeweils von 11:30 bis ca. 13:30 Uhr die Gelegenheit, den stationären Self-Checkout mehr lesen...
#C-star #Pressereise Das EHI und die Messe Düsseldorf laden Journalisten im Zeitraum vom 17. bis 20. Mai 2016 zu einer exklusiven Pressereise in die chinesische Handelsmetropole Shanghai zum Selbstkostenpreis* ein. Kommen Sie während einer umfangreichen Store-Tour und beim Besuch der C-star 2016 und der C-star mehr lesen...
#EHI-Shopping-Center-Report EHI-Shopping-Center-Report: 475 Center in Deutschland / Der deutsche Shopping-Center-Markt entwickelt sich dynamisch. Mit 12 neu eröffneten Centern in 2015 zeigt sich ein deutlich erhöhtes Expansionstempo. Insgesamt gibt es zurzeit 475 großflächige Shopping-Center in Deutschland, so ein mehr lesen...
#Flüchtlingsengagement #Öffentlichkeitsarbeit EHI-Umfrage: Kommunikation von Flüchtlingsengagement der Handelsbranche Sobald man etwas Gutes tut, weht von irgendwoher der Shitstorm. Das mussten viele Prominente und Politiker bereits leidvoll erfahren. Ebenso kann es Unternehmen ergehen, die sich in der aktuellen Flüchtlingskrise mehr lesen...
#SCM #Supply Chain-Steuerung Studie: EHI untersucht für Relex Solutions die Supply Chain-Steuerung im Handel Köln 26.12.2015 Fast 1.400 Wochenstunden investiert ein deutsches Handelsunternehmen durchschnittlich in die Warendisposition und -beschaffung. Lücken im Regal lassen sich dennoch nicht immer ganz vermeiden. Ein mehr lesen...
#EHI-Marketingmonitor #Prospektwerbung EHI stellt aktuellen Marketingmonitor vor Ohne Prospektwerbung geht es auch in digitalen Zeiten nicht, denn nach wie vor erzielen die gedruckten Werbeformate den höchsten Return on Marketing Invest (ROI). Dies geht aus der EHI-Studie „Marketingmonitor Handel 2015-2018“ hervor, die heute auf mehr lesen...
#Top 250 Onlineshops Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Österreich und der Schweiz Die Analyse der 250 umsatzstärksten Onlineshops Österreichs und der Schweiz hat deutliche Unterschiede in Bezug auf die dominierenden Branchen, Versandarten oder Zahlungsarten hervorgebracht. Es gibt aber auch mehr lesen...