#B2C-Onlineshops #Top 250 Onlineshops Die in Zusammenarbeit mit der Statista GmbH durchgeführte Studie E-Commerce-Markt Österreich/Schweiz 2014 listet für die beiden Länder jeweils die 250 größten Online-Shops für physische und digitale Güter anhand der erwirtschafteten Online-Umsätze im Jahr 2013. Sie ist eine Erweiterung mehr lesen...
#E-Commerce Markt #Top 1.000 Onlineshops Die Studie basiert auf einer Analyse der 1.000 größten Onlineshops, die das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2014 nun schon zum sechsten Mal durchgeführt hat. Die Studie listet die Onlineshops anhand der erwirtschafteten mehr lesen...
#Retourenmanagement Aktuelle Anforderungen, Trends und Strategien der Online-Händler aus Logistiksicht Die EHI-Studie „Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce 2014“ untersucht die aktuellen Anforderungen, Trends und Strategien der Online-Händler aus Logistiksicht. Neben der Organisation des mehr lesen...
#E-Commerce #Zahlungsarten Die Studie zeigt Marktanteile und Entwicklungen der Zahlungsarten (Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift, PayPal, Vorauskasse, Finanzierung, Nachnahme, Sofortüberweisung) im deutschen E-Commerce-Markt 2012, sowie die Strategien und Kosten dieser auf. Das EHI Retail Institute hat die mehr lesen...
#Filiallogistik Effiziente Warenprozesse in den Filialen beeinflussen die Handelslogistik in erheblichem Maße - Rahmenbedingungen, Trends und Zukunftsperspektiven. Ergebnisse einer gemeinsam von EHI und Fraunhofer IML durchgeführten Handelsbefragung im Bereich D-A-CH. Seit 2010 führen EHI und Fraunhofer mehr lesen...
#E-Commerce #Handelslogistik Die neue Gemeinschaftsstudie vom EHI, ECC Köln und Capgemini stellt die Trends der Online-Händler im Versand- und Retourenmanagement den Erwartungen der Konsumenten gegenüber. Die Studie „Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce“ untersucht, welche Logistikleistungen mehr lesen...