#C-star #Digitale Kommunikation #Kundendaten Interview mit Jeroen de Groot, Metro AG, über den chinesischen Markt / Im Interview erklärt Jeroen de Groot, Senior Executive Advisor der Metro AG (ehem. Geschäftsführer von Metro Jinjiang Cash Carry China), wie Handelsunternehmen Kundendaten nutzen, um ihre Kampagnen zielgenau auf ein mehr lesen...
#Multichannel #Onlinehandel #Storedesign Nach Abschluss der Planinsolvenz hat sich Butlers generalüberholt. So hat der Anbieter für Wohn-Accessoires sein Sortiment verkleinert und seinen Onlineshop überarbeitet. Mit einer Anpassung des Storedesigns an den Internetauftritt signalisiert Butlers zudem eine stärkere Verzahnung von on- mehr lesen...
#Neueröffnung #Storedesign Der einstige Online-Pureplayer Flaconi setzt jetzt auch im stationären Handel seine Duftmarke. In seinem ersten und vorerst einzigen Concept Store in Berlin präsentiert der Kosmetik-Händler ausschließlich exklusive Luxus-Parfums und Beauty-Produkte und hebt sich damit klar von den gängigen mehr lesen...
#E-Commerce #EHI Geprüfter Online-Shop #EHI-Siegel EHI Gütesiegel mit Echtheitscheck\ Der deutsche Onlinehandel befindet sich weiterhin auf konstantem Wachstumskurs. Jedes Jahr ist ein Plus von rund 10 Prozent der Top-1.000-Onlineshops zu beobachten. Die lukrativen Geschäfte im E-Commerce sind allerdings auch für Kriminelle attraktiv, die mit mehr lesen...
#Concept Store #Kosmetik #Textilhandel Zalandos neues Beauty-Sortiment soll nun auch Offline-Kunden*innen schöner machen und dem Händler eine neue Einnahmequelle bescheren. In der Beauty Station gibt es alle Produkte, die es auch online gibt und mehr – nämlich das, was online nicht geht: Make-up-Stylings, Nagel-Behandlungen und mehr lesen...
#Einrichtung #Möbelhandel #Möbelreport EHI erhebt aktuelle Daten zum Möbelhandel in Deutschland / Der deutsche Möbelhandel befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Insgesamt konnte die Möbelbranche 2017 ein Umsatzplus von 0,9 Prozent erwirtschaften. Besonders der Kauf von Möbeln über das Internet erfreut sich wachsender mehr lesen...
#China #Onlinehandel #Same-Day-Delivery Dichter Verkehr ist in Chinas Großstädten normal. Dennoch finden die Chinesen stets Wege, um schnell zu liefern – sogar Same-Day ist kein Problem. Auf der C-star 2018 erklärt Prof. Dr. Helmut Merkel, Chairman bei Eurasia Global Limited, wie sie das schaffen mehr lesen...
#Gastronomie #Multichannel Metro überrascht nach seiner Modernisierung mit einem neuen Marktkonzept in Düsseldorf, das insbesondere Kunden aus der Gastronomie alles bieten soll, was sie brauchen – und zwar auf allen Kanälen. Neben dem klassischen Abholgeschäft und einem Gastro-Treff in der Filiale, steht dem Kunden mehr lesen...
#Online-Handel #Zahlungsarten E-Wallets und Kreditkarten gehören weiterhin zu den weitverbreitetsten Zahlungsverfahren unter den Top-1.000-Onlineshops im deutschen E-Commerce. Der beliebte Kauf auf Rechnung ist 2017 stark im Angebot gewachsen und Bestandteil des Zahlungsmix bei immer mehr Onlineshops. Zu den Top vier der mehr lesen...
#Kaufverhalten #Omnichannel #Weihnachtsgeschäft Kundenbefragung zum Kaufverhalten in der (Vor-)Weihnachtszeit / Das Weihnachtsgeschäft hat immer noch eine extrem hohe Bedeutung für den Einzelhandel – sowohl stationär als auch online. In dem Whitepaper „Kaufverhalten vor Weihnachten“ untersucht das EHI im Auftrag von Criteo die mehr lesen...
#Mobile #Onlinehandel #Social Media Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Deutschland / Hamburg/Köln, 25.10.2016 Der deutsche Onlinehandel entwickelt sich weiter positiv. 2015 betrug der Gesamtumsatz der Top-1.000-Onlineshops 35,5 Mrd. Euro*, das ist ein Marktwachstum von 9 Prozent zum Vorjahr. „Großes mehr lesen...
#LEH E-Commerce #Online-Lebensmittelhandel EHI Studie untersucht Vollsortimenter im Lebensmittel E-Commerce / So praktisch es klingt, seinen vollständigen Wocheneinkauf mit frischen und kühlpflichtigen Lebensmitteln online zu erledigen – noch hält sich der Komfort in Grenzen. Denn in den Onlineshops, die ein Vollsortiment anbieten, mehr lesen...
#Digitalisierung #Handelslogistik #Supply Chain-Management EHI erstellt Szenarien zur Rolle der Logistik im Handel von morgen / Der Handel muss den Digitalisierungsprozess aktiv mitgestalten. Die aktive Rolle des Handels im Digitalisierungsprozess trägt entscheidend dazu bei, ob die Handelslogistik auch in Zukunft bestehen wird, oder ob sich neue mehr lesen...
#Lebensmittel E-Commerce #Onlinehandel #Top 100 Onlineshops Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz / Köln/Hamburg Der deutsche E-Commerce-Umsatz hat auch 2015 deutlich zugelegt. Die deutschen Top 100 E-Commerce-Händler erwirtschafteten im vergangenen Jahr einen Umsatz – mit physischen mehr lesen...
#EHI-Starter #Startup Die Gewinner des „Rheinland Pitch Retail Special powered by EHI“ / Beim Handels-Spezial des Rheinland Pitches am gestrigen Abend in Köln, gingen die Startups Brickspaces, myfoodmap und surpriseme als Sieger hervor. Ebenfalls unter den Finalisten beim „Rheinland Pitch Retail Special powered mehr lesen...
#Onlinehandel #Onlineshop-Maturity-Index Reifegrad-Analyse von Online-Sportartikelanbietern 2016 Das Fußballspektakel ist vorbei. Infiziert vom Fußballfieber werden zahlreiche Fans auch nach der EM 2016 ihren Idolen nacheifern und sich deshalb mit dem passenden Sportequipment ausstatten wollen. Beim Shoppen im Netz können sich die mehr lesen...
#handelsdaten aktuell #handelsdaten.de #Lebensmittelhandel EHI-Daten belegen Strukturwandel im Lebensmittelhandel / Die kleinen Geschäfte des Lebensmittelhandels geraten weiter unter Druck. Immer mehr Supermärkte (unter 400 qm) verschwinden ganz aus der Handelsszene und die durchschnittlichen Discountflächen des LEH werden größer – wie die mehr lesen...
#Online-Payment #Onlinehandel EHI-Studie „Online-Payment 2016“ erscheint / Nutzerfreundlichkeit einerseits, sichere Daten andererseits – das sind die beiden Top-Kriterien bei der Auswahl angebotener Zahlungsmittel im Onlinehandel, so die aktuell erschienene EHI-Studie „Online-Payment 2016“. Die Kunst liegt dabei mehr lesen...
#EHI Omnichannel Days #Omnichannel #Onlineshop EHI-Studie „Omnichannel-Commerce 2016“ Köln, 14.06.2016 Der Kunde mag es bequem. Deshalb bieten immer mehr Händler das nahtlose Einkaufen über verschiedene Kanäle an. Vor allem die Rückgabemöglichkeit von Online-Bestellungen im stationären Geschäft und Click Collect stehen mehr lesen...