Elegant und exklusiv – verrückt und fröhlich. Tokio zieht jedes Jahr Millionen von Menschen an und lockt mit unzähligen Retail-Highlights. Manchmal ersetzen Betonfiguren oder Dinosaurierknochen auch die Mannequins. Wir haben uns die...mehr lesen
„The store is our biggest product, I think it has to serve a bigger purpose than just selling, because anybody can do that faster, cheaper“, erklärt Angela Ahrendt von Apple. Der Handel muss heute vieles bieten, das mit dem eigentlichen Einkaufen nur noch wenig zu...mehr lesen
In London, Tokio, Bangkok und New York recherchierte Thomas Zumnorde, Chef des gleichnamigen Schuhhändlers mit 26 Filialen. Denn er wollte beim Umbau des Stammhauses am Münsteraner Prinzipalmarkt – dem „heiligen Gral" der Unternehmerfamilie – mit dem perfekten Store Design...mehr lesen
Pure Player eröffnen ihre stationären Geschäfte mit einem klaren Kundenfokus, weil sie es so gewohnt sind. Das kundenzentrierte Denken fällt vielen Offline-Brands hingegen schwer, so die Expertenmeinung in unserem Beitrag. In jedem Fall muss ein Geschäft heute instagram-able sein...mehr lesen
„Unser Store soll vom Urban Lifestyle bis hin zur Dschungelatmosphäre alles bieten“, so Fabian Deventer, Co-Founder von Kapten & Son, zur Eröffnung des ersten Flagship-Stores der Lifestyle-Marke in der angesagten Ehrenstraße in Köln. Verantwortlich für den Erfolg des...mehr lesen
Im neuen Douglas Pro schwelgen Kunden in dezentem Luxus. Mintfarbene Samtvorhänge über zwei Etagen und großflächige Fotos von Peter Lindbergh schaffen die passende Atmosphäre für Schönheit. Ein Beauty-Table ist Mittelpunkt des Hamburger Stores – die...mehr lesen
Mit dem neuen Surfbrett direkt auf die erste Welle. Beim Sporthändler L&T in Osnabrück kein Problem – hier bietet eine Indoor-Surfanlage sportliche Action für die Shopping-Pausen. Was das Sporthaus sich sonst noch ausgedacht hat, erzählt Geschäftsführer Thomas Ganter im Interview. ...mehr lesen
Für viele mittelständische Fotofachhändler ist es schwierig, sich im Wettbewerb mit Internet-Konzernen und Großfilialisten zu behaupten. Um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, spielen Omnichannel, Events und der Austausch mit der Community eine wichtige Rolle. Artikel...mehr lesen
Völlige Produkt- und Preis-Transparenz – das hat sich der Berliner Fashion-Retailer Hund-Hund auf die Fahne geschrieben. Was bereits bei der Konzeption seines Online-Auftritts im Fokus stand, hat das Label jetzt auch auf seinen ersten...mehr lesen
Elegant und exklusiv – verrückt und fröhlich. Tokio zieht jedes Jahr Millionen von Menschen an und lockt mit unzähligen Retail-Highlights. Manchmal ersetzen Betonfiguren oder Dinosaurierknochen auch die Mannequins. Wir haben uns die...mehr lesen
„The store is our biggest product, I think it has to serve a bigger purpose than just selling, because anybody can do that faster, cheaper“, erklärt Angela Ahrendt von Apple. Der Handel muss heute vieles bieten, das mit dem eigentlichen Einkaufen nur noch wenig zu...mehr lesen
In London, Tokio, Bangkok und New York recherchierte Thomas Zumnorde, Chef des gleichnamigen Schuhhändlers mit 26 Filialen. Denn er wollte beim Umbau des Stammhauses am Münsteraner Prinzipalmarkt – dem „heiligen Gral" der Unternehmerfamilie – mit dem perfekten Store Design...mehr lesen
Pure Player eröffnen ihre stationären Geschäfte mit einem klaren Kundenfokus, weil sie es so gewohnt sind. Das kundenzentrierte Denken fällt vielen Offline-Brands hingegen schwer, so die Expertenmeinung in unserem Beitrag. In jedem Fall muss ein Geschäft heute instagram-able sein...mehr lesen
„Unser Store soll vom Urban Lifestyle bis hin zur Dschungelatmosphäre alles bieten“, so Fabian Deventer, Co-Founder von Kapten & Son, zur Eröffnung des ersten Flagship-Stores der Lifestyle-Marke in der angesagten Ehrenstraße in Köln. Verantwortlich für den Erfolg des...mehr lesen
Im neuen Douglas Pro schwelgen Kunden in dezentem Luxus. Mintfarbene Samtvorhänge über zwei Etagen und großflächige Fotos von Peter Lindbergh schaffen die passende Atmosphäre für Schönheit. Ein Beauty-Table ist Mittelpunkt des Hamburger Stores – die...mehr lesen
Mit dem neuen Surfbrett direkt auf die erste Welle. Beim Sporthändler L&T in Osnabrück kein Problem – hier bietet eine Indoor-Surfanlage sportliche Action für die Shopping-Pausen. Was das Sporthaus sich sonst noch ausgedacht hat, erzählt Geschäftsführer Thomas Ganter im Interview. ...mehr lesen
Für viele mittelständische Fotofachhändler ist es schwierig, sich im Wettbewerb mit Internet-Konzernen und Großfilialisten zu behaupten. Um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, spielen Omnichannel, Events und der Austausch mit der Community eine wichtige Rolle. Artikel...mehr lesen
Völlige Produkt- und Preis-Transparenz – das hat sich der Berliner Fashion-Retailer Hund-Hund auf die Fahne geschrieben. Was bereits bei der Konzeption seines Online-Auftritts im Fokus stand, hat das Label jetzt auch auf seinen ersten...mehr lesen