Einfluss der Corona-Pandemie auf die Entscheidung zum Einsatz von Automatisierung und Robotik im Handel // Masken, beschränkte Kundenanzahl und Mindestabstand. Covid-19 hat in vielen Bereichen des Handels zu sichtbaren Veränderungen geführt, um Kundschaft sowie MitarbeiterInnen vor einer Infektion zu schützen. Automatisierung und Robotik können hierbei ebenfalls...mehr lesen
Robotik und Künstliche Intelligenz eröffnen dem Handel heute und in Zukunft ganz neue Möglichkeiten. Unser Handelsexperte Marco Atzberger erklärt im Video-Interview, worin die Unterschiede von Robotik- und KI-Technologien liegen, was heute schon im Einsatz ist und wagt einen Blick in die Zukunft ......mehr lesen
Unsere Initiative Robotics for Retail (R4R) lädt herzlich zur LogiMAT in Stuttgart und CeMAT in Hannover ein. Auf den beiden Leitmessen der Intralogistik stellt sich unsere Initiative vor und bietet anschließend einen Rundgang zu den Ständen unserer Partner an. Sichern...mehr lesen
Automatisierungs- und Robotik-Lösungen werden für den Handel immer wichtiger. Das zeigt unser kostenloses Whitepaper Robotics4Retail. Prof. Handke von der Uni Marburg setzt humanoide Roboter auch im Hörsaal ein und erklärt, wie sich die Erkenntnisse des Experiments auf den Handel übertragen...mehr lesen
EHI-Studie: Einsatz von Automatisierung und Robotik im Handel / Automatisierungs- und Robotik-Lösungen werden für den Handel immer wichtiger. Vorwiegend aus Gründen der Effizienz und Kostenersparnis sowie der Entlastung von Mitarbeitern werden Prozesse in der Intralogistik in Unternehmen automatisiert durchgeführt. Aktuell kommen nun zusätzlich intelligente Roboter in...mehr lesen
Robotics for Retail (R4R) - eine Initiative vom EHI in Kooperation mit 15 Partnern – will die Entwicklung und Einführung von Automatisierungs- und Robotiklösungen im Handel vordenken und mitgestalten. Mit der R4R-Initiative greift das EHI das...mehr lesen
Einfluss der Corona-Pandemie auf die Entscheidung zum Einsatz von Automatisierung und Robotik im Handel // Masken, beschränkte Kundenanzahl und Mindestabstand. Covid-19 hat in vielen Bereichen des Handels zu sichtbaren Veränderungen geführt, um Kundschaft sowie MitarbeiterInnen vor einer Infektion zu schützen. Automatisierung und Robotik können hierbei ebenfalls...mehr lesen
Robotik und Künstliche Intelligenz eröffnen dem Handel heute und in Zukunft ganz neue Möglichkeiten. Unser Handelsexperte Marco Atzberger erklärt im Video-Interview, worin die Unterschiede von Robotik- und KI-Technologien liegen, was heute schon im Einsatz ist und wagt einen Blick in die Zukunft ......mehr lesen
Unsere Initiative Robotics for Retail (R4R) lädt herzlich zur LogiMAT in Stuttgart und CeMAT in Hannover ein. Auf den beiden Leitmessen der Intralogistik stellt sich unsere Initiative vor und bietet anschließend einen Rundgang zu den Ständen unserer Partner an. Sichern...mehr lesen
Automatisierungs- und Robotik-Lösungen werden für den Handel immer wichtiger. Das zeigt unser kostenloses Whitepaper Robotics4Retail. Prof. Handke von der Uni Marburg setzt humanoide Roboter auch im Hörsaal ein und erklärt, wie sich die Erkenntnisse des Experiments auf den Handel übertragen...mehr lesen
Robotics for Retail (R4R) - eine Initiative vom EHI in Kooperation mit 15 Partnern – will die Entwicklung und Einführung von Automatisierungs- und Robotiklösungen im Handel vordenken und mitgestalten. Mit der R4R-Initiative greift das EHI das...mehr lesen
EHI-Studie: Einsatz von Automatisierung und Robotik im Handel / Automatisierungs- und Robotik-Lösungen werden für den Handel immer wichtiger. Vorwiegend aus Gründen der Effizienz und Kostenersparnis sowie der Entlastung von Mitarbeitern werden Prozesse in der Intralogistik in Unternehmen automatisiert durchgeführt. Aktuell kommen nun zusätzlich intelligente Roboter in...mehr lesen