Instagram, Facebook, LinkedIn und andere Social-Media-Kanäle etablieren sich auch im B2B-Bereich der Store-Designer als Marketing-Kanal. Ob einfach „aus dem Bauch" oder minutiös geplant – die Unternehmen verfolgen ganz unterschiedliche Social-Media-Strategien. Artikel kostenlos lesen ......mehr lesen
In seinem neuen Imagestore in Stuttgart schlägt ZEC+, Händler für Sportnahrung, gekonnt die Brücke zwischen on- und offline. Diverse Areas, die von Chill Out bis Challenge reichen, bieten Influencern und anderen Kunden eine ideale Bühne, um ihr Markenerlebnis ins...mehr lesen
Pure Player eröffnen ihre stationären Geschäfte mit einem klaren Kundenfokus, weil sie es so gewohnt sind. Das kundenzentrierte Denken fällt vielen Offline-Brands hingegen schwer, so die Expertenmeinung in unserem Beitrag. In jedem Fall muss ein Geschäft heute instagram-able sein...mehr lesen
EHI-Studie: PR im Handel 2018 – It’s digital, stupid! Facebook wirbt in seiner aktuellen Imagekampagne um Vertrauen. Denn nach diversen Skandalen schien dies deutlich erschüttert. In unserer Studie „PR im Handel 2018“ erklärt der Handel allerdings fast unisono, dass er an dem Netzwerk festhält. Insgesamt ist...mehr lesen
Arjen Schouten, COO, Rituals, answers three questions / Rituals is one of the fastest growing brands within the International Beauty & Lifestyle scene. What are the main driving forces behind the success of...mehr lesen
Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Deutschland / Hamburg/Köln, 25.10.2016 Der deutsche Onlinehandel entwickelt sich weiter positiv. 2015 betrug der Gesamtumsatz der Top-1.000-Onlineshops 35,5 Mrd. Euro*, das ist ein Marktwachstum von 9 Prozent...mehr lesen
EHI-Studie: PR im Handel 2016 Die Digitalisierung erfordert eine Anpassung der Öffentlichkeitsarbeit. Neue Meinungsmacher mischen die Medienlandschaft auf und die Rezeption von Information folgt anderen Regeln. Die PR-Profis des Handels stellen sich auf die Veränderungen...mehr lesen
Digitalisierung in der Kommunikation / Der Kommunikationsleiter der Nestlé Deutschland AG, Hartmut Gahmann, sieht in der digitalen Transformation große Chancen für Unternehmen. Die Erwartungen an die Kommunikation von Unternehmen haben sich geändert:...mehr lesen
Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Deutschland Der wachsende E-Commerce-Markt setzt verstärkt auf soziale Netzwerke, so eines der Ergebnisse der heute erschienenen Studie zum Ranking der 1.000 größten Onlineshops „E-Commerce-Markt Deutschland 2015“ von EHI und Statista. Außerdem nutzen immer...mehr lesen
Instagram, Facebook, LinkedIn und andere Social-Media-Kanäle etablieren sich auch im B2B-Bereich der Store-Designer als Marketing-Kanal. Ob einfach „aus dem Bauch" oder minutiös geplant – die Unternehmen verfolgen ganz unterschiedliche Social-Media-Strategien. Artikel kostenlos lesen ......mehr lesen
In seinem neuen Imagestore in Stuttgart schlägt ZEC+, Händler für Sportnahrung, gekonnt die Brücke zwischen on- und offline. Diverse Areas, die von Chill Out bis Challenge reichen, bieten Influencern und anderen Kunden eine ideale Bühne, um ihr Markenerlebnis ins...mehr lesen
Pure Player eröffnen ihre stationären Geschäfte mit einem klaren Kundenfokus, weil sie es so gewohnt sind. Das kundenzentrierte Denken fällt vielen Offline-Brands hingegen schwer, so die Expertenmeinung in unserem Beitrag. In jedem Fall muss ein Geschäft heute instagram-able sein...mehr lesen
Arjen Schouten, COO, Rituals, answers three questions / Rituals is one of the fastest growing brands within the International Beauty & Lifestyle scene. What are the main driving forces behind the success of...mehr lesen
Digitalisierung in der Kommunikation / Der Kommunikationsleiter der Nestlé Deutschland AG, Hartmut Gahmann, sieht in der digitalen Transformation große Chancen für Unternehmen. Die Erwartungen an die Kommunikation von Unternehmen haben sich geändert:...mehr lesen
Reputation als Wirtschaftsfaktor, Transparenz für Glaubwürdigkeit und Social Media mit Potenzial: Befragung der PR-Verantwortlichen zu Strategie und Trends der Öffentlichkeitsarbeit des Handels inklusive einer Top-Management-Befragung. Die Basis für ein positives Unternehmensimage ist Vertrauen. Um dieses Vertrauen zu...mehr lesen
EHI-Studie: PR im Handel 2018 – It’s digital, stupid! Facebook wirbt in seiner aktuellen Imagekampagne um Vertrauen. Denn nach diversen Skandalen schien dies deutlich erschüttert. In unserer Studie „PR im Handel 2018“ erklärt der Handel allerdings fast unisono, dass er an dem Netzwerk festhält. Insgesamt ist...mehr lesen
Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Deutschland / Hamburg/Köln, 25.10.2016 Der deutsche Onlinehandel entwickelt sich weiter positiv. 2015 betrug der Gesamtumsatz der Top-1.000-Onlineshops 35,5 Mrd. Euro*, das ist ein Marktwachstum von 9 Prozent...mehr lesen
EHI-Studie: PR im Handel 2016 Die Digitalisierung erfordert eine Anpassung der Öffentlichkeitsarbeit. Neue Meinungsmacher mischen die Medienlandschaft auf und die Rezeption von Information folgt anderen Regeln. Die PR-Profis des Handels stellen sich auf die Veränderungen...mehr lesen
Studie: EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt in Deutschland Der wachsende E-Commerce-Markt setzt verstärkt auf soziale Netzwerke, so eines der Ergebnisse der heute erschienenen Studie zum Ranking der 1.000 größten Onlineshops „E-Commerce-Markt Deutschland 2015“ von EHI und Statista. Außerdem nutzen immer...mehr lesen
EHI-Studie: PR im Handel 2015 Printmedien behaupten sich auch in der digitalisierten Welt als wichtigster Kommunikationskanal für die Öffentlichkeitsarbeit im Handel. Der Trend zur Digitalisierung zeigt sich dennoch in der hohen Relevanz von Onlinemedien, der steigenden Präsenz von Handelsunternehmen in...mehr lesen