In der vergangenen Woche führte der IT-Roundtable die teilnehmenden CIOs aus dem Handel nach Hamburg. Das EHI hatte vor Ort ein abwechslungsreiches Zwei-Tages-Programm organisiert. Im Mittelpunkt standen der persönliche Austausch, Diskussionen sowie praxisnahe Einblicke in digitale Innovationen – mit einem besonderen Fokus auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Beim Besuch des Rewe Pick-&-Go-Marktes in der Hoheluftchaussee erhielten die Teilnehmenden durch Mitarbeitende von Rewe digital spannende Einblicke in das kassenlose Einkaufserlebnis der Zukunft.
Ein weiteres Highlight war die exklusive Führung durch das 2024 neu eröffnete Headquarter von Otto, bei der die Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen eines der größten deutschen Handelsunternehmen werfen konnten. Das ehemalige Lagergebäude wurde zu einer modernen New-Work-Arbeitswelt umgestaltet und bietet heute auf rund 25.000 Quadratmeter Raum für innovative Zusammenarbeit.
Abgerundet wurde das Programm durch zwei Keynotes von Otto-Mitarbeitenden, die praxisnahe Einblicke in den Einsatz von KI im Unternehmen gaben: Chief AI Officer Dr. Timo Christophersen sprach über Ottos KI-Strategie. Zum digitalen Kulturwandel und wie Otto seine Mitarbeitenden für KI begeistert, referierten Saskia Dupré (GenAI Programm Manager) und Dr. Frederike Fritzsche (Chief Tech Transformation Officer).
Der Roundtable bot nicht nur fachliche Impulse, sondern förderte auch den offenen Dialog zwischen den CIOs.