Auch im Jahr 2023 bietet das EHI zahlreiche Veranstaltungen für Entscheider:innen aus der Handelsbranche an – sowohl digital als auch in Präsenz. Die geplanten Termine für das erste Halbjahr 2023 finden Sie unten in der Übersicht – Pressevertreter:innen sind herzlich eingeladen. Für Akkreditierungen schreiben Sie bitte eine Mail an Philipp Lanzerath, lanzerath@ehi.org.
26.02. – 02.03.2023 EuroShop 2023 (Messe, Düsseldorf)
Weltweit größte Messe für Investitionsgüter des Handels – als Leitmesse der Retail-Branche begeistert die EuroShop mit fast 2.300 Ausstellern aus über 50 Ländern ein internationales Fachpublikum von rund 95.000 Besucher:innen. Akkreditierung zur EuroShop 2023
EHI Awards zur EuroShop:
26.02.2023 EuroShop RetailDesign Award 2023 (Neuss)
Mit dem Award zeichnen die Messe Düsseldorf und das EHI die weltweit besten Ladenkonzepte in den Kategorien Food, Fashion & Lifestyle, Digital, Hospitality und Sustainability aus.
27.02.2023 reta awards 2023 (Dr. Thompson’s Seifenfabrik, Düsseldorf)
Nur auf Einladung
Zum 16. Mal kürt das EHI mit den reta awards Handelsunternehmen für ihre herausragenden Technologielösungen.
28.02.2023 Wissenschaftspreis 2023 (Messe, Düsseldorf)
Nur auf Einladung
GS1 Germany und EHI Stiftung verleihen den Wissenschaftspreis für exzellente wissenschaftliche Arbeiten und Projekte in den Kategorien bestes Startup, bestes Lehrstuhlprojekt, beste Dissertation und beste Masterarbeit.
15.03.2023 EHI-Session: Technologie Trends (online)
Mit welchen IT-Themen beschäftigt sich der Handel und wie hoch sind die Investitionen in die IT-Infrastruktur? In dieser Session präsentiert das EHI die Ergebnisse der Studie „Technologie Trends im Handel 2023“. Partner der Studie werden die Ergebnisse bezogen auf ihre jeweiligen Spezialgebiete noch einmal detaillierter betrachten.
29./30.03.2023 Handelslogistik Kongress LOG 2023 (Messe, Köln)
Bei der 29. Auflage des Handelslogistik Kongresses werden Wege zur Verbesserung der Logistikprozesse im Handel aufgezeigt. Weitere Themen sind u. a. die Digitalisierung der Supply Chain, Nachhaltigkeit in Warehousing & Transport sowie die Optimierung der Logistikinfrastruktur.
18.04.2023 EHI-Session: Talent Retention in Retail (online)
Talent Retention wird in Zeiten des Fachkräftemangels auch im Handel immer wichtiger. Denn das beste Recruiting ist wertlos, wenn Mitarbeitende nicht lange im Unternehmen bleiben. Doch wie hält man die Talente? Mit diesen und weitere Fragen befasst sich die EHI-Session.
25./26.04.2023 Handelsimmobilienkongress (Grand Hyatt, Berlin)
Die große Veranstaltung von HDE, GCSP und EHI für Handel, Immobilie und alle, die mit Standorten in Innenstädten, Shopping-Centern oder Fachmärkten zu tun haben.
26.04.2023 EHI-Session: Virtual Commerce (online)
Virtuelle Shopping-Anwendungen wie AR, VR und Metaverse schaffen neue Einkaufserlebnisse im Onlinehandel. Was ist der Status Quo und welche Möglichkeiten gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet die EHI-Session, bei der Expert:innen ihre innovativen Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele vorstellen.
28.04.2023 EHI-Session: Elektromobilität im Handel (online)
Mit aktuellen Ergebnissen der Erhebung zum Status quo des Ausbaus von Ladeinfrastruktur auf den Parkplätzen des Handels. Die Partner der EHI-Initiative Mobilität im Handel 2023 stellen Lösungen und Use Cases zum Fokusthema Sektorenkopplung vor.
03.05.2023 EHI-Session: Cybersecurity (online)
Cyberangriffe auf Handelsunternehmen nehmen zu. Kriminelle bedrohen Retailer mit verschiedensten Angriffsvektoren. Wie können sich Unternehmen schützen? Wie lassen sich Cyber-Vorfälle frühzeitig erkennen und welche Maßnahmen sind nach einem erfolgreichen Angriff zu treffen? Antworten auf diese Fragen geben Spezialisten aus diesem Gebiet.
10./11.05.2023 EHI Payment Kongress 2023 (Ehem. Dt. Bundestag, Bonn)
Die größte Veranstaltung für Entwicklungen rund um das Thema Zahlungssysteme in der DACH-Region zeigt Jahr für Jahr die Veränderungsprozesse beim Payment im stationären und Online-Handel.
24./25.05.2023 EHI Connect (Denkquartier, Düsseldorf)
Dein Event für E-Commerce: Die EHI Connect bringt als Konferenz für den digitalen und vernetzen Handel alle zusammen, die eine Begeisterung für den Online-Handel verbindet. Die Veranstaltung beleuchtet mit unterschiedlichen Formaten die wichtigsten Entwicklungen und Trends rund um den E-Commerce.
06.06.2023 EHI-Session: Retail Design (online)
Die Session thematisiert aktuelle Trends und Themen in den Bereichen Ladenbau und Retail Design.
14.06.2023 Marketing Circle (mit Vorabendevent, München)
Zum Marketing Circle 2023 holt das EHI Vordenker aus dem Marketing und der Digital-Szene auf die Bühne und präsentiert Strategie-Szenarien für das Handelsmarketing der Zukunft, die mit der geballten Brainpower aus Handel sowie Partnern der Initiative zur Angebotskommunikation entwickelt werden. Eine Mischung aus Experten-Wissen, Inspiration und Networking wartet auf die Teilnehmenden.
15.06.2023 Automatisierung und Robotik in der Handelsgastronomie (online)
Neue Anwendungen und Produkte – organisiert durch Digitalisierung, KI, Automatisierung und Robotik – sind auf dem Vormarsch und bieten Lösungen für Handel und Gastronomie und damit auch für Kund:innen und Gäste. In der Session sollen innovative Anwendungen gezeigt werden, wie sie funktionieren, wie der Nutzen ist und wie hoch das Investment.
20./21.06.2023 EHI Inventur- und Sicherheitskongress 2023 (Radisson Blu Hotel, Köln)
Mit dem Kongress stellt das EHI aktuelle Herausforderungen vor und zeigt Lösungsansätze auf, um Risiken für Kundschaft, Mitarbeitende, Waren, Geld und sonstige Vermögenswerte zu minimieren. Hochkarätige Handelsexpert:innen und sachkundige Spezialist:innen berichten über Entwicklungen und Erfahrungen.
Kontakt:
Philipp Lanzerath, Public Relations, Tel.: +49 (0)2 21/5 79 93-697, lanzerath@ehi.org
Herausgeber:
EHI Retail Institute e. V., Spichernstraße 55, 50672 Köln, www.ehi.org
Über das EHI:
Das EHI ist ein Forschungs-, Bildungs- und Beratungsinstitut für den Handel und seine Partner mit rund 80 Mitarbeitenden und einem internationalen Netzwerk von 850 Mitgliedsunternehmen des Handels, der Konsum- und Investitionsgüterindustrie sowie der Dienstleisterbranche. Das EHI ist auch Gesellschafter der GS1 Germany sowie der FoodPlus und Partner der Messe Düsseldorf bei bedeutenden Handelsmessen wie der EuroShop. Präsident des EHI ist Markant-Chef Markus Tkotz und Geschäftsführer ist Michael Gerling.