Studie: Zahlungssysteme im Einzelhandel 2025 (PDF)

Für EHI-Mitglieder kostenlos

Studie: Zahlungssysteme im Einzelhandel 2025 (PDF)

  • Autor:in: Horst Rüter
  • ISBN: 978-3-87257-621-7
  • Format: Digital
465,00 € zzgl. MwSt.
Preis für Mitglieder: 0 € zzgl. MwSt.

Die Studie dokumentiert die Entwicklung der Zahlungsarten (bar, girocard, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, internationale Debit-Schemes (inkl. New Debits) handelseigene Karten mit Zahlungsfunktion/Gutscheinkarten) sowie den Einsatz von Bezahltechnologien und den Stand der Bargeldauszahlung am PoS („Cash Back“) in verschiedenen Branchen des stationären Einzelhandels – in der historischen Betrachtung und mit besonderem Blick auf das Jahr 2024 (Zahl der physischen Einkäufe erreicht Vor-Corona-Niveau; deutliche Erhöhung mobiler Transaktionen, weiter starke Nachfrage nach Bargeld am PoS).

31. Jahreserhebung des EHI zum aktuellen Stand und zu den Perspektiven des Bezahlverhaltens an den Einzelhandelskassen. Die umfassendste und repräsentativste Untersuchung zum Thema Kartenzahlung im deutschen Handel beziffert Umsatz- und Transaktionsanteile, durchschnittliche Einkaufsbeträge, aktuelle Akzeptanzkonditionen und nennt Investitionsschwerpunkte. Im Untersuchungspanel sind 499 Unternehmen (ca. 100.000 Betriebe) aus 35 Branchen des Einzelhandels vertreten. Die Erhebungsteilnehmer repräsentieren einen relevanten Brutto-Umsatz von 273,8 Mrd. Euro (55,3 Prozent des Einzelhandelsumsatzes im engeren Sinne in Höhe von 495 Mrd. €).

Untersuchungsbereiche:

  • Zahlungsmittelanteile, Transaktionen, durchschnittliche Einkaufsbeträge
  • Domestic brands: girocard und SEPA-Lastschriftverfahren
  • Kredit- und Debitprodukte internationaler brands (Stand, Entwicklung, Perspektiven)
  • Cash Back (Bargeldauszahlung am POS) und Bargeldrelevanz
  • Gebühren/Gebührenbestandteile (Debit/Kredit): Stand und Forecast
  • Netzbetreiber, Acquirer und Terminalhersteller
  • Technische Infrastruktur, Investitionspläne, mobiles Bezahlen, Barrierefreiheit
  • Self-Checkout-Systeme/Paymentanteile
  • Kundenbindungs- und Gutscheinkartensysteme
  • Sonderbereiche: WERO, Relevanz von Umfeldentwicklungen, allg. Perspektiven