Wissenschaftspreis 2023

Düsseldorf

Mit dem Wissenschaftspreis von EHI Stiftung und GS1 Germany werden Nachwuchswissenschaftler:innen, Lehrstühle und Startups für exzellente wissenschaftliche Arbeiten und Projekte ausgezeichnet. Der Wissenschaftspreis wird in vier Kategorien vergeben. Die Preisverleihung des Wissenschaftspreis 2023 findet am 28. Februar 2023 (nur auf Einladung) in Düsseldorf statt.

Mehr Infos: www.wissenschaftspreis.org

EHI-Session: Studienpräsentation Technologie Trends im Handel

Mit welchen IT-Themen beschäftigt sich der Handel und wie hoch sind die Investitionen in die IT-Infrastruktur? In dieser Session präsentiert das EHI die Ergebnisse der Studie „Technologie Trends im Handel 2023“. Partner der Studie werden die Ergebnisse bezogen auf ihre jeweiligen Spezialgebiete noch einmal detaillierter betrachten. Programm und Anmeldung

Handelslogistik Kongress – Log 2023

Congress-Centrum Nord, Koelnmesse

Eine funktionierende Handelslogistik bleibt ein unverzichtbares Element für eine ausreichende Versorgung von Bevölkerung und gewerblichen Kunden. EHI Retail Institute, GS1 Germany und die BVL veranstalten die 29. Auflage des Handelslogistik Kongresses am 29. und 30. März 2023.
 
Mehr Infos: www.handelslogistik.de

EHI-Session: Talent Retention in Retail

Talent Retention wird in Zeiten des Fachkräftemangels und im sich deshalb verschärfenden War for Talents auch im Handel immer wichtiger. Denn das beste Recruiting wird wertlos, wenn Mitarbeitende nicht lange im Unternehmen bleiben. Neben hohen Fluktuationsraten stellen auch „innere Kündigungen“, also demotiviertes Personal, und erkrankte Arbeitnehmer:innen große Kostentreiber im Personalbereich dar. Doch wie hält man die Talente? Programm und Anmeldung

Wie der Digitale Zwilling den Einzelhandel revolutioniert

SAP, Ratingen

In unserer ersten kostenfreien Veranstaltung im Rahmen der Initiative „Knowledge4Retail“ geht es um digitale Zwillinge von stationären Filialen. Digitale Zwillinge ermöglichen es, relevante Prozesse des Einzelhandels digital abzubilden und zu optimieren. Am 18.4.2023 bei SAP in Ratingen erfahren Sie mehr darüber, wie das K4R-Ökosystem und der digitale Zwilling den Einzelhandel verändert und weiter verändern wird. Programm und  Anmeldung

Handelsimmobilienkongress 2023

Grand Hyatt Berlin

Aus zwei etablierten Veranstaltungen, Handelsimmobilienkonferenz und Deutsche Shopping Places Conference, wird der Handelsimmobilienkongress Deutschland. Gemeinsam mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) und dem German Council of Shopping Places (GCSP) bieten wir dem Handel, der Immobilienbranche und Kommunen erstmals am 25. und 26. April 2023 eine zentrale, jährliche Veranstaltung in Berlin.
 
Mehr Infos: www.handelsimmobilien-kongress.de

EHI-Session: Virtual Commerce

AR, VR & Zukunftstrend Metaverse: Virtuelle Shopping-Anwendungen schaffen neue Einkaufserlebnisse im Onlinehandel. Was ist der Status Quo und welche Möglichkeiten gibt es? Wie können virtuellen Shopping-Anwendungen Onlinehändler im Wettbewerb gegenüber stationären Erlebnishändlern stärken? Und wie kann die Customer Journey im Onlinehandel der Zukunft aussehen? Expert:innen stellen ihre innovativen Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele vor. Programm und Anmeldung

EHI-Session: Elektromobilität im Einzelhandel

Die Expert:innen sind sich weitgehend einig, dass Batterie-Elektrische Fahrzeuge vor allem im privaten Personenverkehr das dominierende individuelle Transportmittel sein werden. Dass die Lademöglichkeiten proportional zu steigenden Zulassungen von Elektrofahrzeugen wachsen müssen, ist unumstritten. In der EHI-Session werden aktuelle Kennzahlen zum Status quo der Elektromobilität im Einzelhandel vorgestellt und Lösungen präsentiert, mit denen der Handel das Thema Mobilität effizient und im Sinne der Kundinnen und Kunden vorantreiben kann. Programm und Anmeldung

EHI-Session: Cybersecurity

IT-Sicherheit im Einzelhandel – Cyberangriffe auf Handelsunternehmen nehmen zu und Kriminelle bedrohen Retailer mit verschiedensten Angriffsvektoren. Ein Händler gibt Einblick in einen realen Cyberangriff. Expertenvorträge beleuchten aktuelle Fragen und Herausforderungen. Programm und Anmeldung

EHI Payment Kongress 2023

ehem. Dt. Bundestag, Bonn

Die größte Veranstaltung für Entwicklungen rund um das Thema Zahlungssysteme in D-A-CH zeigt Jahr für Jahr die Veränderungsprozesse beim Payment im stationären und Online-Handel.
 
Mehr Infos: www.ehi-paymentkongress.de

EHI Connect – Dein Event für E-Commerce

Denkquartier, Düsseldorf

Die EHI Connect bringt als Konferenz für den digitalen und vernetzten Handel alle zusammen, die eine Begeisterung für den (B2C- und D2C-)Onlinehandel verbindet. Die Veranstaltung beleuchtet mit unterschiedlichsten Formaten die wichtigsten Entwicklungen und Trends rund um den E-Commerce. Das Netzwerk kommt beim exklusiven Abendevent ins Gespräch. Der anschließende Weg ins Bett fällt kurz aus: Konferenz im Denkquartier, Abendveranstaltung und Unterbringung befinden sich alle unter einem Dach im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf.
 
Mehr Infos: www.ehi-connect.com

EHI-Session: Special Store Design

In einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld mit hohen Planungsunsicherheiten investiert der Handel auch weiterhin gezielt in seine Läden, um das Einkaufserlebnis attraktiv zu halten und auf allen Kanälen aktiv zu sein. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind gemeinsam mit den aktuellen Herausforderungen an den Beschaffungsmärkten die großen Treiber in der Ladengestaltung. Wie können Entwicklungs- und Einrichtungspartner dabei unterstützen? Programm und Anmeldung.