#EHI-Energiemanagement #Energie-Monitor #Stromverbrauch EHI-Studie untersucht Energiemanagement im Einzelhandel // Die Handelsketten aus der Region D-A-CH haben schon einen hohen Grad an Energieeffizienz erreicht. Bestandsfilialen der Einzelhandelsketten wurden saniert und Neubauten mit effizienten Standards konzipiert. Dadurch konnte der Handel mehr lesen...
#Energieeffizienz Forschungsergebnisse zur Energieeffizienz im Einzelhandel Die EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2020 beinhaltet neben den branchenspezifischen Energieverbrauchskennzahlen, einen besonderen Schwerpunkt zu den Energieeffizienzpotenzialen im Lebensmitteleinzelhandel. Es wurden 61 mehr lesen...
#EHI-Energiemanagement Awards #EMA EHI verleiht Energiemanagement Awards (EMA) 2020 // Für den Handel lohnen sich Konzepte zur Energie-Einsparung besonders an den Verkaufsstellen, denn der ressourcenschonende Einsatz von Energie ist durchaus ein wettbewerbsentscheidender Aspekt. Folgende Handelsunternehmen haben sich mit ihren mehr lesen...
#Lebensmittel #Nachhaltigkeit #Quartiersentwicklung Dr. Angelus Bernreuther, Leiter institutionelle Investoren und Immobilienwirtschaft, Kaufland // Was ist Ihre Aufgabe bei Kaufland und warum beschäftigen Sie sich u. a. mit nachhaltigen Quartiersentwicklungen? Bernreuther: Kaufland zählt zu den führenden Unternehmen im mehr lesen...
#e-Mobilität #Ladesäulen Interview mit Thomas Tappertzhofen // Herr Tappertzhofen ist Geschäftsführer bei GreenCycle, der Umweltsparte der Schwarz Gruppe. In dieser Funktion leitet er u.a. den zentralen Bereich Energie- und Umweltinnovationen mit dem Schwerpunkt Erneuerbare Energien. Was motiviert die Schwarz-Gruppe mehr lesen...
#EHI-Energiemanagement #Elektromobilität #Energiemanagement #Ladesäulen Der Handel wird beim Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in die Pflicht genommen. Einiges ist schon auf den Weg gebracht, aber sinnvolle Standards könnten helfen, damit der Aufbau mehr Fahrt aufnehmen kann, findet Olaf Schulze, Director Energy Management, Metro mehr lesen...
#e-Mobilität #EHI-Energiemanagement #Ladekapazität EHI-Whitepaper „Elektromobilität im Handel 2020 – Ladestationen auf Kundenparkplätzen“ // Während des Einkaufs das Elektrofahrzeug zu laden, ist 2020 kein Einzelfall mehr. Die Nutzung und der Ausbau von Ladeinfrastruktur auf Parkflächen nehmen Fahrt auf und werden den Handel auch mehr lesen...
#Bestandsoptimierung #Elektromobilität #LED #Nachhaltigkeit Welche Themen prägen jetzt und in naher Zukunft den Ladenbau? Claudia Horbert: Trotz einer wieder leicht anziehenden Expansionstätigkeit wird im Handel in D-A-CH in diesem Jahr weiterhin die Bestandsoptimierung klar im Fokus stehen. Allerdings folgt diese nicht mehr festen mehr lesen...
#e-Mobilität #Energie #Energiemanagement #Handelsimmobilien EHI-Leitfaden „Elektromobilität im Handel 2020 - Orientierungshilfe für den Aufbau von Ladeinfrastruktur“ // Auch wenn die ausgegebenen Ziele der Bundesregierung von 1 Mio. zugelassenen Elektrofahrzeugen bis 2020 noch nicht erreicht wurden: Bis 2030 gehen die Experten von rund 10 Mio. mehr lesen...
#Energieeffizienz Forschungsergebnisse zur Energieeffizienz im Einzelhandel Die EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2020 beinhaltet neben den branchenspezifischen Energieverbrauchskennzahlen, einen besonderen Schwerpunkt zu den Energieeffizienzpotenzialen im Lebensmitteleinzelhandel. Es wurden 61 mehr lesen...
#e-Mobilität Der Leitfaden Elektromobilität im Handel 2020 dient Handelsunternehmen als erste Entscheidungsgrundlage für die Planung und den Aufbau von Ladeinfrastruktur. Dabei erhält der Leser einem Überblick zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten von Elektromobilität. Es mehr lesen...
#Energieeffizienz #Energiekosten Forschungsergebnisse zur Energieeffizienz im Einzelhandel Die EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2019 bietet neben den aktuellen Entwicklungen von Energiekosten und -verbräuchen interessante Einblicke in die Energiemanagement-Praxis im Handel. Hierzu wurden 66 Handelsunternehmen mehr lesen...
#Energieeffizienz #Energiekosten Die EHI-Studie Energiemanagement im Einzelhandel 2016 behandelt neben den aktuellen Entwicklungen von Energiekosten und -verbräuchen, auch derzeitige energierelevante Trends aus der Handelsbranche. Bereits umgesetzte Energieeffizienzmaßnahmen, sowie zukünftige Einsparpotenziale werden mehr lesen...
#Energiebedarf #Energieeffizienz #Energiesparen Hohe Energiekosten schmälern den Gewinn vieler Einzelhändler. In kleineren Läden und Fachgeschäften der Lebensmittelbranche betragen die jährlichen Energiekosten durchschnittlich rund 74 Euro pro Quadratmeter Verkaufsfläche, wie die neue Studie des EHI Retail Institutes im Auftrag der mehr lesen...
#EHI-Energiemanagement #Energie-Monitor #Stromverbrauch EHI-Studie untersucht Energiemanagement im Einzelhandel // Die Handelsketten aus der Region D-A-CH haben schon einen hohen Grad an Energieeffizienz erreicht. Bestandsfilialen der Einzelhandelsketten wurden saniert und Neubauten mit effizienten Standards konzipiert. Dadurch konnte der Handel mehr lesen...
#EHI-Energiemanagement Awards #EMA EHI verleiht Energiemanagement Awards (EMA) 2020 // Für den Handel lohnen sich Konzepte zur Energie-Einsparung besonders an den Verkaufsstellen, denn der ressourcenschonende Einsatz von Energie ist durchaus ein wettbewerbsentscheidender Aspekt. Folgende Handelsunternehmen haben sich mit ihren mehr lesen...
#e-Mobilität #EHI-Energiemanagement #Ladekapazität EHI-Whitepaper „Elektromobilität im Handel 2020 – Ladestationen auf Kundenparkplätzen“ // Während des Einkaufs das Elektrofahrzeug zu laden, ist 2020 kein Einzelfall mehr. Die Nutzung und der Ausbau von Ladeinfrastruktur auf Parkflächen nehmen Fahrt auf und werden den Handel auch mehr lesen...
#e-Mobilität #Energie #Energiemanagement #Handelsimmobilien EHI-Leitfaden „Elektromobilität im Handel 2020 - Orientierungshilfe für den Aufbau von Ladeinfrastruktur“ // Auch wenn die ausgegebenen Ziele der Bundesregierung von 1 Mio. zugelassenen Elektrofahrzeugen bis 2020 noch nicht erreicht wurden: Bis 2030 gehen die Experten von rund 10 Mio. mehr lesen...
#EHI-Energiemanagement Awards #Energieoptimierung #Preisträger EHI verleiht Energiemanagement Awards (EMA) 2019 // Für den Handel ist der ressourcenschonende Einsatz von Energie inzwischen ein durchaus wettbewerbsentscheidender Aspekt. Dabei lohnen sich vor allem an den Verkaufsstellen Konzepte zur Energie-Einsparung. Folgende Handelsunternehmen haben sich mehr lesen...
#EHI-Energiemanagement #Einzelhandel #Nachhaltigkeit #Stromverbrauch EHI-Studie untersucht Energiemanagement im Einzelhandel // Die Handelsketten aus der Region D-A-CH laufen energieeffizienter, denn Anlagen sind stromsparend und in den Gebäuden erhöht sich die Wärmeeffizienz. Der Stromverbrauch pro Quadratmeter Verkaufsfläche (Vkf) pro Jahr sinkt bei den mehr lesen...
#Energie-Monitor #Erneuerbare Energien #Ökostrom EHI-Studie analysiert Maßnahmen zur Energieoptimierung im Handel / Im deutschen Handel spielt die Energiewende eine zunehmend wichtige Rolle. Viele Handelsunternehmen haben es sich zum Ziel gemacht, diese aktiv mitzugestalten und setzen daher schon beim Energieeinkauf auf nachhaltige Konzepte. So mehr lesen...
#e-Mobilität EHI gründet Initiative E-Mobilität / E-Mobilität führt in Deutschland zur Zeit noch eher ein Schattendasein, dabei sind die Auswirkungen für den Handel sehr umfassend und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Verkehrswende ist mittlerweile wissenschaftlicher Konsens. Fuhrpark und Logistik mehr lesen...
#Energie-Monitor #Stromverbrauch EHI-Studie analysiert Maßnahmen zur Energieoptimierung im Handel / Trotz verbrauchssteigernder Faktoren, die vor allem in neuen Ladenkonzepten begründet liegen, konnte der Nonfood-Handel seinen Stromverbrauch in 2017 auf Vorjahresniveau halten. Der Food-Handel hat sogar eine leichte Senkung des mehr lesen...
#Energiespeicher #Kältetechnik #LED EHI-Studie analysiert Maßnahmen zur Energieoptimierung im Handel / Für viele Händler gewinnt das Speichern überschüssiger Energie immer stärker an Bedeutung. Zumindest in Zukunft könnte das Thema im Handel eine größere Rolle spielen. Für Lebensmittelhändler gehört die Optimierung der mehr lesen...