EHI-Session: Future of Work in Retail

Die technologische Entwicklung ist nur einer der unzähligen Einflussfaktoren, die die Arbeitswelt des stationären Einzelhandels massiv beeinflussen. Mit Hilfe der Szenario-Technik zeigen wir, wie die Arbeitswelt unter Einbeziehung aller relevanter Einflussfaktoren zukünftig aussehen könnte. Sind z.B. klassische Verkäufer:innen vom Aussterben bedroht oder wird die persönliche Interaktion ein relevanter Wettbewerbsfaktor? Wie werden künstliche Intelligenz, automatisierte Prozesse oder andere Technologien die Personalarbeit zukünftig unterstützen? Fragen dazu gerne an Ulrike Witt (witt@ehi.org).

EHI-Session: Angebotskommunikation what’s new, what’s hot?

Die Angebotskommunikation transformiert sich unter den Einflüssen von Inflation, Papierknappheit, wirtschaftlicher Unsicherheit und veränderter Customer Journey in diesen Zeiten rasant. Welches sind die innovativen, bezahlbaren und erfolgreichen Wege zum Kunden? Welche Potentiale können in den Prozessen gehoben werden? In dieser Session werden innovative Lösungen für eine zukunftsfähige Angebotskommunikation vorgestellt. Fragen dazu gerne an Marlene Lohmann (lohmann@ehi.org) und Pascal Smoluchowski (smoluchowski@ehi.org).

EHI Handelsgastronomie Kongress 2023

Hamburg

Der einzigartige Kongress für die Handelsgastronomie in Deutschland findet am 25. und 26. Oktober 2023 in Hamburg statt. Seien Sie dabei, wenn sich die Gastronomie-Verantwortlichen des Handels mit den Industrie- und Dienstleistungspartnern treffen.
 
Mehr Infos: www.handelsgastronomie-kongress.de

EHI Technologie Tage 2023

World Conference Center, Bonn

Die EHI Technologie Tage zählen zur größten D-A-CH Konferenz für Handelstechnologien für IT-Entscheider. Am 07. und 08. November 2023 werden die Technologie Tage wieder im World Conference Center in Bonn stattfinden.
 
Mehr Infos: www.technologie-tage.com

Handelskongress Deutschland 2023

Berlin

Seien Sie persönlich dabei, wenn am 15. und 16. November 2023 unter der Schirmherrschaft von HDE und EHI wieder DER Treffpunkt des deutschen Einzelhandels seine Türen öffnet. Beim Handelskongress Deutschland 2023 werden wieder die Top-Speaker aus Handel, Politik und Wissenschaft in Berlin auf der Bühne stehen.
 
Mehr Infos: www.handelskongress.org

Klima- und Energiekongress 2023

Lindner Congress Hotel, Düsseldorf

Auf EHI Klima- und Energiekongress am 21. und 22. November 2023 im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf werden zukunftsweisende klimaschutzrelevante Projekte aus Wirtschaft und Wissenschaft vorgestellt, die dem Handel Wege in die Klimaneutralität aufzeigen sollen.
 
Mehr Infos: www.energiekongress.com

EHI-Session: Trends im E-Commerce

Nach aufregenden Jahren – geprägt von Wachstum und Krisen – blickt der B2C-Onlinehandel nach vorn: Wie sieht die Zukunft des E-Commerce aus? Was sind die strategischen Trends der kommenden Jahre? Welche Wege, Möglichkeiten und Herausforderungen erwarten die Entscheider:innen des B2C-Onlinehandels? Nach der Vorstellung von topaktuellen EHI-Forschungsergebnissen stellen Expert:innen ihre innovativen Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele vor. Fragen dazu gerne an Lars Hofacker (hofacker@ehi.org) oder Philipp Hübner (huebner@ehi.org).

EHI-Session: Talents4Retail 2023

Qualifiziertes Personal zu finden, bleibt für den Handel eine der größten Herausforderungen. Höhere Ansprüche an Mitarbeitende aufgrund der Digitalisierung und der demografische Wandel halten den Fachkräftemangel auf hohem Niveau. Auch die Konkurrenz zu anderen Branchen macht dem Handel zu schaffen. Da es an der schieren Quantität geeigneter Kandidat:innen mangelt, muss Recruiting immer mehr als Vertriebsprozess gedacht werden und weniger als Auswahlprozess. Fragen dazu gerne an Ulrike Witt (witt@ehi.org)

EHI-Session: Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce 2023

Effiziente Prozesse beim Versand und beim Retourengeschäft sind im B2C-Onlinehandel entscheidend. Insbesondere die Retourenbearbeitung ist aufwendig und stellt einen hohen Kostentreiber dar. Nach der Vorstellung der aktuellen Ergebnisse der EHI-Studie „Versand- und Retourenmanagement im E-Commerce 2023“ stellen Expert:innen innovative Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele vor. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Hilka Bergmann (bergmann@ehi.org).

EHI-Session: Marketing-Trends im Handel

Das Marketing im Handel ist im Umbruch. KI, Digitalisierung der Angebotskommunikation sowie Nachhaltigkeit werden in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen. Weitere Themen sind Data-driven Marketing, Customer Centricity, Budget-Effizienz. Was sind die Treiber der Entwicklung im Marketing? Wie ist die Einschätzung der CMO’s dazu? In unserer EHI-Session präsentieren wir auch die Ergebnisse der EHI-Studie „Marketing-Trends im Handel“. Fragen dazu gerne an Marlene Lohmann (lohmann@ehi.org) und Pascal Smoluchowski (smoluchowski@ehi.org).

CashCon 2024

GS1 Germany Knowledge Center, Köln

Bargeld am Puls der Zeit – Bargeld ist und bleibt das meist genutzte Zahlungsmittel in Deutschland. Die Digitalisierung erfasst zunehmend auch die Bargeldströme. Verhaltens- und Angebotsänderungen prägen die Bargeldlandschaft. GS1 Germany und EHI veranstalten in Kooperation mit ALVARA die CashCon 2024 in Köln.
 
Mehr Infos

EuroCIS – The Leading Trade Fair for Retail Technology

Messe Düsseldorf

Die EuroCIS ist Europas größte Messe für Retail Technology. Aussteller zeigen in Düsseldorf neue Lösungen u. a. aus den Bereichen POS-Technologien, Digitales und Mobiles Marketing, Warenwirtschaft, Supply Chain Managment, Loss Prevention und mehr. Alle 3 Jahre ist die EuroCIS Bestandteil der EuroShop.
 
Mehr Infos: www.eurocis.com