Handelslogistik Kongress – Log 2023

Congress-Centrum Nord, Koelnmesse

Eine funktionierende Handelslogistik bleibt ein unverzichtbares Element für eine ausreichende Versorgung von Bevölkerung und gewerblichen Kunden. EHI Retail Institute, GS1 Germany und die BVL veranstalten die 29. Auflage des Handelslogistik Kongresses am 29. und 30. März 2023.
 
Mehr Infos: www.handelslogistik.de

EHI-Session: Talent Retention in Retail

Talent Retention wird in Zeiten des Fachkräftemangels und im sich deshalb verschärfenden War for Talents auch im Handel immer wichtiger. Denn das beste Recruiting wird wertlos, wenn Mitarbeitende nicht lange im Unternehmen bleiben. Neben hohen Fluktuationsraten stellen auch „innere Kündigungen“, also demotiviertes Personal, und erkrankte Arbeitnehmer:innen große Kostentreiber im Personalbereich dar. Doch wie hält man die Talente? Fragen zur EHI-Session gerne an Ulrike Witt (witt@ehi.org).

Wie der Digitale Zwilling den Einzelhandel revolutioniert

SAP, Ratingen

In unserer ersten kostenfreien Veranstaltung im Rahmen der Initiative „Knowledge4Retail“ geht es um digitale Zwillinge von stationären Filialen. Digitale Zwillinge ermöglichen es, relevante Prozesse des Einzelhandels digital abzubilden und zu optimieren. Am 18.4.2023 bei SAP in Ratingen erfahren Sie mehr darüber, wie das K4R-Ökosystem und der digitale Zwilling den Einzelhandel verändert und weiter verändern wird. Programm und  Anmeldung

Handelsimmobilienkongress 2023

Grand Hyatt Berlin

Aus zwei etablierten Veranstaltungen, Handelsimmobilienkonferenz und Deutsche Shopping Places Conference, wird der Handelsimmobilienkongress Deutschland. Gemeinsam mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) und dem German Council of Shopping Places (GCSP) bieten wir dem Handel, der Immobilienbranche und Kommunen erstmals am 25. und 26. April 2023 eine zentrale, jährliche Veranstaltung in Berlin.
 
Mehr Infos: www.handelsimmobilien-kongress.de

EHI-Session: Virtual Commerce

AR, VR & Zukunftstrend Metaverse: Virtuelle Shopping-Anwendungen schaffen neue Einkaufserlebnisse im Onlinehandel. Was ist der Status Quo und welche Möglichkeiten gibt es? Wie können virtuellen Shopping-Anwendungen Onlinehändler im Wettbewerb gegenüber stationären Erlebnishändlern stärken? Und wie kann die Customer Journey im Onlinehandel der Zukunft aussehen? Expert:innen stellen ihre innovativen Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele vor. Fragen dazu gerne an Lars Hofacker (hofacker@ehi.org) oder Philipp Hübner (huebner@ehi.org).

EHI-Session: Cybersecurity

Cyberangriffe auf Handelsunternehmen nehmen zu. Kriminelle bedrohen Retailer mit verschiedensten Angriffsvektoren. Wie können sich Unternehmen schützen? Wie lassen sich Cyber-Vorfälle frühzeitig erkennen und welche Maßnahmen sind nach einem erfolgreichen Angriff zu treffen? Antworten auf diese Fragen geben Spezialisten aus diesem Gebiet. Mehr Infos folgen. Fragen gerne an Cetin Acar (acar@ehi.org).

EHI Payment Kongress 2023

ehem. Dt. Bundestag, Bonn

Die größte Veranstaltung für Entwicklungen rund um das Thema Zahlungssysteme in D-A-CH zeigt Jahr für Jahr die Veränderungsprozesse beim Payment im stationären und Online-Handel.
 
Mehr Infos: www.ehi-paymentkongress.de

EHI Connect – Dein Event für E-Commerce

Denkquartier, Düsseldorf

Die EHI Connect bringt als Konferenz für den digitalen und vernetzten Handel alle zusammen, die eine Begeisterung für den (B2C- und D2C-)Onlinehandel verbindet. Die Veranstaltung beleuchtet mit unterschiedlichsten Formaten die wichtigsten Entwicklungen und Trends rund um den E-Commerce. Das Netzwerk kommt beim exklusiven Abendevent ins Gespräch. Der anschließende Weg ins Bett fällt kurz aus: Konferenz im Denkquartier, Abendveranstaltung und Unterbringung befinden sich alle unter einem Dach im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf.
 
Mehr Infos: www.ehi-connect.com

EHI-Session: Retail Design

Die EHI-Session thematisiert aktuelle Trends und Themen in den Bereichen Ladenbau und Retail Design. Mehr Informationen zur EHI-Session Retail Design folgen noch. Fragen dazu gerne an Claudia Horbert (horbert@ehi.org).

Marketing Circle 2023

München

Zum Marketing Circle 2023 holen wir Vordenker aus dem Marketing und der Digital-Szene auf die Bühne. Wir präsentierten Strategie-Szenarien für das Handelsmarketing der Zukunft, die mit der geballten Brainpower aus Handel sowie Partnern der Initiative zur Angebotskommunikation entwickelt werden. Eine Mischung aus Experten-Wissen, Inspiration und Networking wartet auf unsere Gäste. Get-together am Vorabend (13.06.2023).
 
Mehr Infos

EHI-Session: Automatisierung und Robotik in der Handelsgastronomie

Neue Anwendungen und Produkte – organisiert durch Digitalisierung, KI, Automatisierung und Robotik – sind auf dem Vormarsch und bieten Lösungen für Handel und Gastronomie und damit auch für Kunden und Gäste. In der Session sollen innovative Anwendungen gezeigt werden, wie sie funktionieren, wie der Nutzen ist und wie hoch das Investment. Für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei Paulina Ullrich (ullrich@ehi.org).

EHI Inventur- und Sicherheitskongress 2023

Köln

Mit dem EHI Inventur- und Sicherheitskongress am 20. und 21. Juni 2023 in Köln stellen wir aktuelle Herausforderungen vor und zeigen Lösungsansätze auf, um Risiken für Kund:innen, Mitarbeitende, Waren, Geld und sonstige Vermögenswerte zu minimieren. Hochkarätige Handelsexpert:innen und sachkundige Spezialist:innen berichten über Entwicklungen und Erfahrungen.
 
Mehr Infos: www.ehi-sicherheitskongress.de