#Centermanagement #Shopping-Center Management von Shopping-Centern // Das vergangene Coronajahr hat den Optimismus von Centermanager:innen in Bezug auf ihre Umsatzerwartungen getrübt und Besserung ist nur entfernt in Sicht. Die Einschätzungen für Fachmarkt-Center sind dabei etwas positiver als für Shopping-Center, denn mehr lesen...
#Corona #EHI-Shopping-Center #EHI-Shopping-Center-Report EHI veröffentlicht Shopping-Center Report // Im Zuge der schrittweisen Wiedereröffnung der Geschäfte nach dem Lockdown geht auch ein Großteil der Shopping Center in dieser Woche wieder an den Start. 489 großflächige Shopping-Center mit einer Mietfläche von rund 15,8 Mio. qm werden in mehr lesen...
#Corona #EHI-Befragung #Mietzahlungen im Handel EHI und GCSP befragen Immobilienverantwortliche des Handels // Seit Tagen häufen sich die Meldungen über unterschiedliche Unternehmen, die wegen geschlossener Geschäfte aktuell keine Mietzahlungen leisten. Der German Council of Shopping Places (GCSP) und das EHI haben in einer ad-hoc mehr lesen...
#Befragung #Mietzahlung Handelsimmobilien Seit Tagen häufen sich die Meldungen über unterschiedliche Unternehmen, die wegen geschlossener Geschäfte aktuell keine Mietzahlungen leisten – u. a. betrifft das Galeria Karstadt-Kaufhof, Deichmann oder Douglas. Sogar Insolvenzen hat es bei zuvor angeschlagenen Unternehmen bereits gegeben, mehr lesen...
#Stadtentwicklung Das EHI hat erstmalig in Ergänzung zur etablierten Befragung der Expansionsmanager die Perspektive der Städte und Gemeinden zum Thema Einzelhandel, Expansion und Immobilie eingeholt. Dabei wurde in erster Linie die Stadtentwicklung von über 300 Städten befragt. Insgesamt repräsentieren mehr lesen...
#Expansionstrends Expansionstrends 2019 // Einzelhandelsmietverträge haben sich in einigen Punkten, wie Laufzeiten und Mieten, innerhalb des letzten Jahres zugunsten der Händler entwickelt. Vor dem Hintergrund planen einige Handelsunternehmen – vor allem aus der Lebensmittelbranche – in diesem Jahr ihr mehr lesen...
#Stadtentwicklung Das EHI hat erstmalig in Ergänzung zur etablierten Befragung der Expansionsmanager die Perspektive der Städte und Gemeinden zum Thema Einzelhandel, Expansion und Immobilie eingeholt. Dabei wurde in erster Linie die Stadtentwicklung von über 300 Städten befragt. Insgesamt repräsentieren mehr lesen...
#Shopping-Center Shopping-Center sind komplexe Systeme, die von einer Vielzahl von Akteuren geprägt sind. Bei der stetigen Weiterentwicklung der Handelsimmobilien treffen u.a. Konsumenten, Mieter, angrenzende Einzelhändler, Leasing- und Centermanagement, Investoren und Kommunen aufeinander. Zwar folgen alle mehr lesen...
#Tax-Free-Einkäufe Deutschland ist bei ausländischen Touristen ein beliebtes Reiseziel – nicht zuletzt wegen der guten Einkaufsmöglichkeiten. Jedes Jahr zieht es Reisende aus aller Herren Länder in die Shopping-Paläste deutscher Städte. In den letzten 10 Jahren hat sich deren Zahl fast um die Hälfte mehr lesen...
#Shopping-Center Inhalt Buch: 4 Shopping-Center Neueröffnungen im Kalenderjahr 2018 u.a. mit Informationen über: Adresse/Ansprechpartner Centertyp Branchenmix Kundenmagneten Gesamtfläche/Mietfläche Parkplätze 25 Shopping -Center-Planungen ab dem 01.01.2019 u.a. mit Angaben mehr lesen...
#Geomarketing Welche Potenziale bietet Geomarketing Händlern, Betreibern von Shopping-Centern und Systemgastronomen bei der Planung ihrer Filialnetze, ihren Umsatzprognosen und ihrer Zielgruppenanalyse? Um diese Frage drehte sich der EHI-Thementag "Einführung ins Geomarketing". Mit dabei waren mehr lesen...
Die vierte und letzte Warm-Up Session im Vorfeld der Deutsche Shopping Places Conference dreht sich ganz um die Perspektiven von Mixed-Use Projektentwicklungen und Quartieren. Gemeinsam mit unseren Referent:innen diskutieren wir Möglichkeiten und Best Practices in unserer kostenfreien Session am 27. April von 16 - 17 Uhr.
Zur Anmeldung
27. April 2021 / Workshops
Das DSCF stellt sich neu auf: So wird das Deutsche Shopping-Center Forum umbenannt in Deutsche Shopping Places Conference (DSPC). Damit wird die Ausrichtung auf alle Lagen und Standorte des Handels betont. Erstmals werden dem Hauptevent mehrere digitale Warm-Up Sessions vorausgeschickt. Für das Hauptevent selber wird eine hybride Durchführung angestrebt, bei der online oder vor Ort in Düsseldorf teilgenommen werden kann. Mehr Informationen
20. Mai 2021 / Kongresse
#Centermanagement #Shopping-Center Management von Shopping-Centern // Das vergangene Coronajahr hat den Optimismus von Centermanager:innen in Bezug auf ihre Umsatzerwartungen getrübt und Besserung ist nur entfernt in Sicht. Die Einschätzungen für Fachmarkt-Center sind dabei etwas positiver als für Shopping-Center, denn mehr lesen...
#Corona #EHI-Shopping-Center #EHI-Shopping-Center-Report EHI veröffentlicht Shopping-Center Report // Im Zuge der schrittweisen Wiedereröffnung der Geschäfte nach dem Lockdown geht auch ein Großteil der Shopping Center in dieser Woche wieder an den Start. 489 großflächige Shopping-Center mit einer Mietfläche von rund 15,8 Mio. qm werden in mehr lesen...
#Corona #EHI-Befragung #Mietzahlungen im Handel EHI und GCSP befragen Immobilienverantwortliche des Handels // Seit Tagen häufen sich die Meldungen über unterschiedliche Unternehmen, die wegen geschlossener Geschäfte aktuell keine Mietzahlungen leisten. Der German Council of Shopping Places (GCSP) und das EHI haben in einer ad-hoc mehr lesen...
#Expansionstrends Expansionstrends 2019 // Einzelhandelsmietverträge haben sich in einigen Punkten, wie Laufzeiten und Mieten, innerhalb des letzten Jahres zugunsten der Händler entwickelt. Vor dem Hintergrund planen einige Handelsunternehmen – vor allem aus der Lebensmittelbranche – in diesem Jahr ihr mehr lesen...
#DSCF #Handelsimmobilien Neuer Name steht für vielfältige Handelslagen // Mit einer neuen und erweiterten Konzeption startet das DSCF am 21./22. April 2020 als „Deutsches Forum für Handel und Handelsimmobilien“ in die 7. Auflage. Die beiden Veranstaltungspartner EHI Retail Institute und der German Council of mehr lesen...
#Handelsimmobilien #Mixed-Use #Shopping-Center EHI-Befragung des Shopping-Center- Managements / In deutschen Shopping-Centern kann man shoppen, arbeiten, wohnen, zum Arzt gehen oder ins Fitnessstudio. Besonders in den letzten Jahren haben sich viele Shopping-Center zu mischgenutzten Quartieren entwickelt, deshalb finden auch handelsfremde mehr lesen...
#EHI-Studie #Handelsimmobilien #Shopping-Center-Report EHI stellt neue Zahlen zu Shopping-Centern vor / Shopping-Center sind nach wie vor beliebte Einkaufsstätten der Deutschen. Die Dichte an Centern, insbesondere in Innenstadtlagen, ist weiterhin auf hohem Niveau. Zwar hatte sich der Boom in den letzten Jahren abgeschwächt, im laufenden Jahr wird mehr lesen...
#EHI-Shopping-Center-Report #Revitalisierung EHI stellt neue Zahlen der Shopping-Center vor / Der Shopping-Center-Markt tritt in eine neue Phase. Nachdem über die letzten zwei Dekaden durchschnittlich über zehn Center pro Jahr eröffnet wurden – im Rekordjahr 2001 waren es sogar 21 Center – waren es in 2016 nur drei neue mehr lesen...
#Shopping-Center #Store-Formate #Store-Navigator Das Konsumverhalten von Kunden hat sich verändert, nicht zuletzt durch den fortschreitenden technischen Wandel – und Händler müssen sich etwas einfallen lassen. Der stationäre Einzelhandel experimentiert und reagiert mit neuen Store-Formaten, die sich verstärkt auf die Kundenwünsche mehr lesen...