20.05.2022

DSPC 2022: Großes Wiedersehen der Handelsimmobilien-Branche

Über 200 Expert:innen aus der Handelsimmobilien-Branche trafen sich am 18. und 19. Mai 2022 erstmals wieder seit 2019 in Persona zum gemeinsamen Austausch bei der Deutschen Shopping Places Conference (DSPC) in Düsseldorf – veranstaltet von GCSP und EHI. In den... mehr lesen...
12.05.2022

Ladenschließungen durch Corona

Die Corona-Pandemie hat den stationären Einzelhandel schwer getroffen. Insbesondere in den belebten Innenstädten verzeichnen die befragten Städte und Gemeinden Ladenschließungen, wie die Städtebefragung 2022 des EHI zeigt. „Während fast 70 Prozent der Kommunen... mehr lesen...
10.05.2022

EuroCIS 2022: Besuchen Sie uns

Bei der EuroCIS vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 sind wir wieder mit unseren aktuellen Forschungsergebnissen aus dem Handel für Sie vor Ort. Besuchen Sie die EHI-Lounge (H10/E44), kommen Sie mit unseren Expert:innen ins Gespräch und lassen Sie in gemütlicher... mehr lesen...
10.05.2022

Laden im Handel zunehmend kostenpflichtig

Immer mehr E-Autos rollen auf Deutschlands Straßen. Nach den Plänen der Bundesregierung sollen es bis 2030 15 Millionen sein. Insbesondere in städtisch verdichteten Gebieten werden öffentliche Ladepunkte dringend benötigt. Der Handel mit dem breiten und dichten... mehr lesen...
09.05.2022

600 Payment-Profis: Endlich wieder live!

BNPL, EPI, digitaler Euro, Kryptowährungen, mobiles Bezahlen und Online-Payment – das Programm beim EHI Payment Kongress 2022 bot den rund 600 Teilnehmenden ein vielfältiges Themenspektrum rund um das Bezahlen im Einzelhandel – live im Bonner Plenarsaal des ehem.... mehr lesen...
04.05.2022

Beliebtheit von Paypal wächst rasant

Beim Online-Shopping setzt die deutsche Kundschaft immer stärker auf Paypal. Der Online-Bezahldienst hat den Kauf auf Rechnung – die hierzulande seit Jahren führende Zahlungsart – im Jahr 2021 bei den Umsatzanteilen im E-Commerce eingeholt. Der starke Aufschwung von... mehr lesen...
03.05.2022

Deutsche zahlen immer öfter mit Karte

Die Corona-Pandemie hat das Einkaufs- und Bezahlverhalten in Deutschland nachhaltig verändert. So zückten die Verbraucherinnen und Verbraucher in den beiden Pandemie-Jahren beim Einkauf deutlich öfter die Karte. Das zeigt sich am Anteil des Einzelhandelsumsatzes, der... mehr lesen...
19.04.2022

Zahl der Shopping-Center in Deutschland stagniert

Die Folgen der Corona-Pandemie stellen den stationären Handel auch im Jahr 2022 weiterhin vor große Herausforderungen. Experten vermuten, dass die negativen Entwicklungen auf dem US-Markt mit Leerständen, hohen Mietpreisen und dem starken Wettbewerb mit... mehr lesen...
06.04.2022

Investition in Personal

Das Thema Personalentwicklung steht bei den HR-Verantwortlichen der Branche weit oben auf der Agenda. Im Hinblick auf die allgemeine Arbeitsmarktsituation mit dem anhaltenden Fachkräftemangel ist es wichtig, vorhandenes Personal gezielt zu schulen und im Unternehmen... mehr lesen...
05.04.2022

Fachkompetenz bei der Log 2022

Rund 300 Logistik-Fachleute trafen sich zum 28. Handelslogistik-Kongress von EHI Retail Institute, GS1 Germany, der Bundesvereinigung Logistik (BVL) und dem Markenverband Ende März in Köln, um die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen auf die Handelslogistik, die... mehr lesen...